Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Lebenserhaltungsdosis für Huhn

  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836

    Lebenserhaltungsdosis für Huhn

    Wieviele Milliliter an Nahrung (Zwangsernährung, wie z. Bsp. Fresubin, Baby-Getreidebrei, Eigelb, ...) braucht ein Huhn pro Tag?
    Ich weiß nur, dass es bei erwachsenen Igeln 12 - 15 ml sind.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.020
    Bei einer Großrasse würde ich schon probieren auf 30-40 Gramm zu kommen,das wären dann so 25-33% der empfohlen Tagesration eines gesunden Tieres.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Themenstarter
    Nun, mein Hennchen hatte in guten Zeiten knapp 1,5 kg. Wenn ich ihr jetzt täglich ca. 40 ml hochkalorische Nahrung einflöße, müsste das passen?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.020
    Bei Zwergen wird ja 80-100 Gramm Futter empfohlen, also kämst du mit 40ml schon auf die Hälfte des Futters, das wäre schon sehr gut.
    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem Thema.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Kann ich Dir nicht genau sagen, aber ich habe das Huhn einfach immer morgens vorm 1. Füttern gewogen. So findet man schnell die richtige Menge heraus. Für ein 700g-Huhn waren das x g Weizenkörner und y Maiskörner, bringt nicht viel, wenn ich das raussuche, oder? Habe auch schon mit Legepellets zwangsgefüttert.
    Alles Gute dem Huhn, ist kein gutes Zeichen, wenn sie aufhören zu fressen...
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Themenstarter
    Danke! Ja, ich geb ihr jetzt noch ein paar Tage, ansonsten bleibt nur einschläfern. Ich habe den Eindruck, sie möchte ja fressen, aber kann es nicht. Ihr Rachenraum ist immer voller Schleim, zusätzlich "behindern" diese Wucherungen eine Nahrungsaufnahme - nach meiner Meinung. Diese Wucherungen sind rechtsseitig, also genau da, wo die Speiseröhre ist. Mein Eindruck ist, ich hoffe, ich täusche mich nicht, dass sie zumindest keine Schmerzen hat. Sie "spricht" mit mir und geht in ihren kleinen Auslauf, nimmt auch mal ein Staubbad.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Och mensch, dann ist es die aus dem anderen Faden?
    Meistens trifft man ja den Zeitpunkt zum Erlösen ganz gut, aber bei meiner Hedemora habe ich damals zu lange gewartet, sie konnte nicht mehr richtig schlucken. Am Ende ging nur noch Öl runter, es war dann irgendwie unwürdig Sie hatte Wucherungen/Beläge im ganzen Rachen und Speiseröhre, keine Ahnung was das war.
    Warte nicht zu lange trostar.gif
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  8. #8

    Registriert seit
    25.04.2024
    PLZ
    82...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    13
    Das tut mir aber leid mit deinem Hennchen. Hatte mal für ein krankes Huhn vom TA Convalescence Support von Royal Canin bekommen, das ist ein Pulver. TA meine das mit Wasser anrühren und mit einer Spritze eingeben. Das ist dann so eine Art Päppelpaste. Katzenfutter funktioniert bei meinen auch immer ganz gut und ist nahrhaft. Gegen Schleim gebe ich Mucosolvan Hustensaft oder Eibischhustensaft mit Thymian. Saft in die Spritze dann schleckern die das meist gerne Tröpfchenweise weg. Alles gute für dein Mädchen.

  9. #9

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    425
    Alles Gute für das arme Mädchen das klingt nicht gut...
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Themenstarter
    Dankeschön!
    Sie hat immerhin von vorgestern auf gestern satte 10 g zugenommen. Ich weiß, das ist sehr wenig, aber immerhin. Die Wucherungen, Auflagerungen sind auch nicht mehr "gewachsen". Heute hab ich ihr wieder ein großes Stück entfernen können. Gegen die Schleimbildung bekommt sie Bisolvon. Sie möchte auch fressen, hab ich den Eindruck, aber es geht halt nicht. Heute hat sie in das Schüsselchen mit lebenden Mehlwürmern reingepickt, einen Mehlwurm mit dem Schnabel aufgenommen und auf die Erde gelegt. Aber ob sie ihn letztlich gefressen hat, kann ich nicht sagen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •