Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Lebenserhaltungsdosis für Huhn

  1. #21

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    743
    Das ist doch schon ein kleiner Fortschritt.😊
    Wär mir auch wurscht, Hauptsache sie frisst.

  2. #22
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Themenstarter
    Immerhin heute + 15 g! Wenn sie neben der Sondennahrung auch selbstständig ein wenig frisst, ist das schon mal nicht schlecht. Morgen versuch ich dann mal Rinderhack, gekochte Spaghetti und Dosenmais.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #23
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Spaghetti mit Öl oder Sauermilch, nicht daß sie im Kropf sonst verkleben. Hast Du schon mal Milchreis ausprobiert? Quinoa? Geriebenen Käse?

    Wie ist das bei Kropfsonde, passen da auch gröbere Stückchen durch? Wenn ich mit Spritze zwangsgefüttert habe, scheiterte eingeweichtes Legefutter an wenigen Bröckchen, die nicht durch die Tülle kamen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  4. #24
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.836
    Themenstarter
    Das Schläuchlein der Kropfsonde hat einen Durchmesser von ca. 3 mm. Kleine Brösel passen durch.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #25
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Das ist natürlich dann ein großer Vorteil!
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  6. #26

    Registriert seit
    25.04.2024
    PLZ
    82...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    13
    Ich drücke dir ganz fest alle Daumen daß dein Hennchen wieder ganz gesund wird. Bei meiner Leni hab ich das Gefühl daß dieser Eiter in der Schnabelecke wieder wächst aber ganz langsam, sonst ist sie fit, rennt, spricht und scharrt so wie immer.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •