Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Laufente brütet nur tagsüber

  1. #21

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich meinte die acht Laufis, die wir vorher hatten. Da kam damals auch tagsüber der Fuchs und hat eine nach der andern massakriert. Der Erpel, den wir haben, wurde damals von der Ente ausgebrütet, die am Schlupftag vom Fuchs geholt wurde am hellichten Tag. Die zwei Enten sind dazugekauft.

    Um die Weibsen in der Nacht zu sichern, muss ich sie erst mal dazu bekommen, dass sie bei der Abenddämmerung dann auch in den Käfig gehen. Wenn ich nicht zu Hause bin, dann kann ich nicht beobachten, ob sie schon aufgestanden sind vom Nest und gefressen und getrunken haben. Wenn doch, dann könnte ich sie anschließend im Käfig einschließen und am nächsten Morgen wieder aufmachen. Der Erpel ist bisher nicht zum Nest gegangen. Der hält sich in der Nähe auf und stört die Enten gar nicht.
    Aber bevor ich das Nest umsetz, meintest du doch, dass ich es erst Mal am jetzigen Ort des Nestes lassen soll, ne?
    Ich denke, ich warte jetzt, bis eine oder beide abends hocken. Dann tu ich da den Käfig einfach drüber stülpen, also ohne das Bodenteil. Sie hocken auf ner Kräuterschnecke, also auf lauter Steinen. Da wird sich so schnell kein Fuchs oder Marder durchgraben.
    Geändert von hablo92 (24.05.2024 um 11:43 Uhr)

  2. #22
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.307
    Die einzige Möglichkeit, die ich für verantwortungsvoll gegenüber Enten wie sich entwickelnden Küken halte, wäre, sämtliche Eier aus dem Nest zu nehmen und das Brüten zu beenden. Zwei Enten auf einem Nest geht, da gebe ich KaosEnte uneingeschränkt recht, selten gut. Wenn der Fuchs bereits einmal da war, wird er irgendwann wiederkommen. ein über die Ente gestülpter Käfig würde ihn sicher nicht lange aufhalten.
    So wie sich das bisher geschriebene liest, braucht es sicher nicht noch mehr Enten, um die sich dann wenig bis gar nicht gekümmert wird.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #23

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich kümmer mich doch drum. Ich wechsel auch immer wieder das Badewasser aus. Das machen die andern selten.

  4. #24
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.307
    Sorry, ich will Dir nicht auf die Füße treten, aber mich läßt der Eindruck nicht los, daß hier zumindest für künftige Küken in keiner Weise vorgesorgt ist.
    Es fängt für mich bereits damit an, daß man der Ente ein Nest in einem gescvhützten Stall anbietet, und, wenn sie es nicht annimmt, in einem Außennest, so man es findet, keine Eier liegen läßt um eine Brut draußen gar nicht erst zuzulassen. Es sind eben keine Wildenten in einem wilden Habitat, sondern Haustiere in einem beengten Umfeld.
    Findet eine Wildente keinen optimalen, perfekt geschützten Platz für ihr Nest, dann bedienen sich Fuchs, Marder, Ratten, und was sonst noch Appetit auf Enteneier und Ente hätte. Eine Wildente mit funktionierenden, auf das Leben draußen angepassten Instinkten in einem großräumigen Umfeld hat aber deutlich höhere Chancen, eine Brut zu beenden, als eine Hausente mit teilweise fehlenden Instinkten in einem begrenzte Möglichkeiten bietenden kleinräumigen Grundstück. Deswegen bin ich als Halter in der Verantwortung, für den optimalen Schutz einer brütenden Ente zu sorgen. Klar kann ich mit den Achseln zuckend sagen: Die wird schon wissen, was sie tut.
    "weiß" sie aber nicht. Das erkennt man schon daran, daß das Nest so mies versteckt ist, daß Menschen es finden konnten. Und daß die Ente bereits so domestiziert ist, daß sie eine weitere Ente im selben Nest duldet.

    Ihr habt nun eine brutwillige Ente auf (zu) vielen Eiern auf einem für jeden Räuber zugänglichen Nest sitzen, und eine zweite Ente, die täglich ein Ei dazulegen will. Schon allein letzteres bedeutet eine erhebliche Störung der Brut. Ihr habt nach Deiner Beschreibung einen sehr kleinen Stall (Enten mit Küken wollen Platz um sich herum um andere Enten auf Abstand zu den Kleinen zu halten), und es klingt nicht danach, als sei geplant, die Truppe nach einem erfolgten Schlupf irgendwie zu trennen. Das Risiko, daß der Erpel die Küken tötet, ist aber nicht zu unterschätzen.

    Vielleicht geht trotz meiner Unkenrufe tatsächlich manches gut, die Ente wird während der Brut kein Opfer eines Raubtieres, es schlüpfen Küken und sie überleben sogar die ersten Wochen (übrigens, Laufenten sind mit 8 Wochen schon fast so groß wie ihre Eltern) ist dann ein größerer Stall für alle vorhanden? Gibt es einen Plan, künftige Draußennester nach Möglichkeit zu verhindern?
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #25

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Zitat Zitat von hablo92 Beitrag anzeigen
    Ich kümmer mich doch drum. Ich wechsel auch immer wieder das Badewasser aus. Das machen die andern selten.
    Ich bin etwas verwirrt...
    Sind es deine Tiere?
    Die der Nachbarn?
    Du kümmerst dich drum und die Nachbarn vernachlässigen die Tiere?
    Oder sind es deine und du bist auch verantwortlich?
    Oder wie ist das "Verhältnis" von den Tieren, dem Besitzer und dem Versorger?
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.5

  6. #26

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    Oh je, habe ich hier jemanden verschreckt?
    Ich wollte dich überhaupt nicht angreifen, war für mich nur eher undurchsichtig und würde den Hintergrund gern mehr verstehen.
    Wäre schön wenn ud doch nochmal meldest.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.5

  7. #27

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.325
    *du dich
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.5

  8. #28
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Zitat Zitat von KaosEnte Beitrag anzeigen
    nimm, so du hast, eine Transportbox oder ein Katzenklo, und wenn es dunkel wird, schiebst du das Nest samt Ente in die Box. Tür zu, oder mit nem Brett oö verschließen, und die Gift und Galle speiende Ente bis anderentags Spätnachmittag drin eingesperrt lassen. Und zwar an dem Ort, wo das Nest war! (...) Wenn die Ente bei der Aktion des Nest umsetzens abhaut, lass den Behälter offen stehen. Enten lassen ihre Eier nicht so schnell im Stich. Die kommt dann hoffentlich zurück und setzt sich in die Box und du sperrst halt später dann ab.
    Nur interessehalber: Und wenn man das Nest mit den Eiern in die Box umsetzt, wenn die Ente gerade nicht da ist? Wäre das nicht weniger Streß für sie? Und wenn sie zurückkommt, würde sie hoffentlich in die Box gehen. Habe ich mal im Fernsehen mit einer auf einem Balkon brütenden Stockente gesehen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

  9. #29
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.640
    @Bohus-Dal, ich hab da die Erfahrung mit meiner Frau Warzi und der Warzen Mix Frl. Socke wiedergegeben.
    Und da war nach zwei Fehlerfolgen Nest und Ente hinter in die Box und dicht machen dann stets erfolgreich.
    Die gängige Art, stimm ich dir zu, wär Nest umsetzt und auf die Ente waren und dann ggf. Ortswechsel. Da haben meine beiden Weiber nie mitgemacht. Da wurde dann daneben weitergebrütet oder sie haben sich ein wildes Nest angelegt.



    Socke lässt sich innerhalb weniger Stunden umstellen, Fr.Warze bei Dunkelheit. Seit wir 2 weitere Schlafställe haben gehört jeweils ein Abteil einer der beiden und dort wird auch gebrütet.
    Der Rest brütet(e) stets in der Voliere, die ist einbruchsicher, da ist es mir egal in welchem Eck sie sitzen. Da trenne ich mit Bretter-/Giterwänden. Da hat mein Mann diverse gebaut im die Voliere zu unterteilen.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  10. #30
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.140
    Zitat Zitat von KaosEnte Beitrag anzeigen
    Da wurde dann daneben weitergebrütet oder sie haben sich ein wildes Nest angelegt.
    Das ist ja ein Ding. Gut zu wissen, falls man mal in so eine Situation kommt.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufente brütet auf nur einem Ei!?
    Von Yorkie0123 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 21:38
  2. Haubenhuhn brütet laufente
    Von titus77 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2017, 19:37
  3. Laufente brütet seit 4-5 Wochen....
    Von pfanni im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 11:59
  4. wie lange brütet eine laufente?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 08:24
  5. laufente brütet versteckt
    Von flecky123 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •