Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Laufente brütet nur tagsüber

  1. #11

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ja, sie war nur kurz unten vom Nest und war die Nacht über gesessen. Es sind nicht meine Enten, sondern gehören der Familie bei mir im Haus. Ich hab mit denen gesprochen. Sie wollten sie so wie sie ist aufm Nest sitzen lassen. Jetz hoffen wir, dass der Fuchs nicht kommt.

  2. #12

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Des is ja wirklich zum Schießen!
    Jetz hocken beide Enten auf dem gleichen Nest zusammen nebeneinander Dann passen die 18 Eier ja wieder

  3. #13
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.639
    die könnten sich schneller als du denkst um die Eier streiten.

    Zwei Brüterinnen in einem Nest geht selten gut.


    Gehört dir gar keine der Enten? Dass du zumindest die separieren kannst.
    Und "sie so wie sie ist aufm Nest sitzen lassen", das ist nachlässig. Wer Tiere hat muss auch für sie sorgen. Und da gehört nun mal mehr als nur Futter und Wasser hinstellen dazu.
    Geändert von KaosEnte (23.05.2024 um 12:36 Uhr)
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  4. #14

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Anscheinend hat die eine doch nur ein Ei draufgelegt.
    Mir gehört gar keine von denen, richtig. Die sind morgen eh über ne Woche weg. Dann bin ich zuständig für alle Tiere. Da setz ich die Ente einfach um

  5. #15
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.639
    kennzeichne die Eier, die schon bebrütet sind.
    Wenn Eier dazugelegt werden, gibts ja unterschiedliche Schlupfzeiten. Und wenn die Ente zu früh aufsteht und du keine Brutmaschine zum fertig brüten hast, kommen die Liewerl im Ei um. Oder sie steht einfach nicht auf, weil sie nicht auf Führmodus umschaltet. Die Kleinen müssen aber nach dem 2 Tag futtern und trinken. Eingefettet werden sie auch durchs hudern. uU macht sie das nicht, wenn sie noch brütet . . . .
    OderOderOder

    Hast du inzwischen mal geschiert?

    So wies grad läuft ist die Brüterei ein Spiel mit dem Leben der Liewerl.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  6. #16

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ich hab grad eben geschiert. Sah alles befruchtet aus, habs aber auch zum ersten Mal gemacht. Hab überall einen dunklen Flecken gsehn.
    Das haut aber nicht hin mit dem Brüten. Jetz waren wieder die zwei Enten und der Erpel außerhalb von unserm Gehege, habe sie zu ihrem Gehege gscheucht, aber keine Ente is aufs Nest. Alle sind ins Häusle rein.
    Geändert von hablo92 (23.05.2024 um 21:38 Uhr)

  7. #17
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.639
    der Erpel muss separiert werden. Da führt kein Weg vorbei. Der Kerl stört bei der Brüterei.

    Und wenn das Nest dann im Stall steht, sperrst du einfach die Weiber dazu und hofffst, dass sie sich wieder drauf setzen. Werden sie nach ner Weile auch tun. Meine Socke steht auch oft minutenlang daneben bevor sie sich wieder setzt.
    Dass die um die 2 Stunden vom Nest sind, ist in den ersten drei Wochen die Regel. Die letzten Tage verlassen sie nur kurz das Nest um sich dann tropfnass wieder drauf zu hocken. Hat hier noch jede so gehandhabt.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  8. #18

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    @KaosEnte Danke für deinen sachkundigen Rat.
    Ich seh mich schon etwas in der Verantwortung, den Enten zu helfen. Meine Mitbewohner im Haus machen da net wirklich viel, wie bereits erwähnt.
    Der Laufentenstall, den wir haben, ist winzig. Quasi ein Kaninchenstall. Der Erpel is dran gewöhnt, abends mit den zwei Enten dort rein zu gehen. Ich könnte ihn höchstens abends jetzt bei den Hühnern mit in den viel größeren Stall tun. Hatten wir schon mal so letztes Jahr, dass die Laufis da mit rein sind. Dann wär er aber nur nachts von den Enten getrennt.
    Das Problem ist, dass unsre Laufis jetzt nach nem Jahr (so alt sind alle) geblickt ham, wie sie über, durch oder unter jedem Zaun durchkommen. Sowohl Geflügelzaun als auch Drahtzaun. Die sind echte Künstler. Ne Trennung würd wahrscheinlich nur gehn, wenn ich ihn tagsüber in nen großen Käfig und abends in den den Hühnerstall tu.
    Jetz grad hocken wieder beide Enten auf den Eiern übrigens. Ich hab kein Ei weg. War mir unsicher. Lisa von der besagten Familie meinte, dass die Laufis sonst erfolgreich mal 12 Eier ausgebrütet haben. Aber bisher verstehen sich die beiden Brüterinnen auch sehr gut. Vielleicht soll ich beide einsperren in nem Käfig mit den Eiern und wie du meintest am nächsten Tag spätnachmittag den Käfig auf? Und den Erpel wie vorgeschlagen in nen großen Käfig?

    Und bei den Eiern: Kann das wirklich sein, dass alle 18 Stück befruchtet sind? Wir haben keinen Brutautomaten übrigens.

    Und außerhalb vom Thema: "Liewerl" is wohl niederbayrisch für Küken? Meine Mama sagt manchma "Bibberle" (unterfränkisch) und wo ich wohn sagt ma "Ziebala" (oberfränkisch)
    Geändert von hablo92 (24.05.2024 um 08:59 Uhr)

  9. #19

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hab mir jetz grad noch n Video übers Schieren angeschaut. Die Eier sahen alle so aus wie bei Minute 11:47 im folgenden Video: https://www.youtube.com/watch?v=aJy3r6IzndI

    Ist das, weil sie noch nicht so lange ernsthaft bebrütet wurden? Dann hab ich also doch nur das Eigelb gesehn.

  10. #20
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.639
    Zitat Zitat von hablo92 Beitrag anzeigen
    ......

    Das Problem ist, dass unsre Laufis jetzt nach nem Jahr (so alt sind alle) geblickt ham, wie sie über, durch oder unter jedem Zaun durchkommen. Sowohl Geflügelzaun als auch Drahtzaun. Die sind echte Künstler. Ne Trennung würd wahrscheinlich nur gehn, wenn ich ihn tagsüber in nen großen Käfig und abends in den den Hühnerstall tu.
    Jetz grad hocken wieder beide Enten auf den Eiern übrigens. Ich hab kein Ei weg. War mir unsicher. Lisa von der besagten Familie meinte, dass die Laufis sonst erfolgreich mal 12 Eier ausgebrütet haben.
    .......
    .....


    Laufis die 1 Jahr alt sind haben schon mal gebrütet?! Das scheint mir doch sehr frühreif.
    Meine Laufis hatten stets im 2. Jahr gebrütet. Waren also um die 12 Monate alt.




    stimmt. Bei uns hier wird als Liewerl der Nachwuchs der Enten benannt.
    bei den Hühner Küken oder Bibberl und
    bei den Gänse Gössel.

    Wenns nicht anders geht, sichere auf jeden Fall die Weibsen in der Nacht mit dem Käfig.
    Dann kannst du später am Vormittag, wenn Hühner und der Erpel schon draußen unterwegs sind, den Enten öffnen und wenn sie dann wieder auf dem Nest sind, den Käfig wieder schließen, damit der Erpel nicht dazu kann.
    Vorziehen würde ich aber das Umsetzen des Nestes.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufente brütet auf nur einem Ei!?
    Von Yorkie0123 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 21:38
  2. Haubenhuhn brütet laufente
    Von titus77 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2017, 19:37
  3. Laufente brütet seit 4-5 Wochen....
    Von pfanni im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 11:59
  4. wie lange brütet eine laufente?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 08:24
  5. laufente brütet versteckt
    Von flecky123 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •