Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Laufente brütet nur tagsüber

  1. #1

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41

    Laufente brütet nur tagsüber

    Hallo!

    Unsere Laufente brütet wie geschrieben nur tagsüber. Nachmittags steht sie auf, geht abends in den Stall und setzt sich anschließend wieder aufs Nest. Das geht schon seit einer Woche so.

    Sie hockt in unsrer Kräuterschnecke, das heißt, hier wäre sie nachts nicht geschützt vor Raubtieren. Deshalb müssten wir wahrscheinlich ihr Nest umsiedeln.

    Werden die Eier überhaupt noch was, wenn sie nur den halben Tag brütet?

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Hat sie das Nest schon mit Daunen ausgepolstert? Bei Enten dauert es gerne etwas länger, bis sie wirklich fest sitzen.

  3. #3
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.641
    Laufenten und brüten . . . tja, das ist wirklich etwas anders als beim Rest der Enten.

    Ich kann nur von meinen Weibsen sprechen. Kann sein, andere ticken anders.
    Da wird erst mal ein Nest gebaut. Eines das auch ner großen Gans Ehre machen tät.
    Wenn dann genug Eier drin sind, sitzt Madam dann mal Probe. 2 oder gar 3 Stunden. Das geht für einige Tage so.
    Dann wird der halbe, nach drei, vierTagen der ganze Tag drauf gesessen.
    Heuer hat es gerne anderhalb Wochen gedauert, bis endgültig gebrütet wurde.
    Die Dunen kommen bei meiner Laufe erst nach 1-2 Wochen aufs Nest. Davor sind es recht wenige Federchen.

    Mein Rat wäre: nimm, so du hast, eine Transportbox oder ein Katzenklo, und wenn es dunkel wird, schiebst du das Nest samt Ente in die Box. Tür zu, oder mit nem Brett oö verschließen, und die Gift und Galle speiende Ente bis anderentags Spätnachmittag drin eingesperrt lassen. Und zwar an dem Ort, wo das Nest war! Meine beruhigt sich sobald ich einige Schritte weg bin.
    Die Box tät ich erst umstellen, wenn sie auf dem Nest bleibt. Nest ganz woanders hin und dann Ente drauf geht meiner Erfahrung nach mit ziemlicher Sicherheit schief.

    Und je nachdem, wie vertraut du und die Ente sind, wären ein paar feste Handschuhe bei der "Verschiebeaktion" nicht falsch

    Wenn die Ente bei der Aktion des Nest umsetzens abhaut, lass den Behälter offen stehen. Enten lassen ihre Eier nicht so schnell im Stich. Die kommt dann hoffentlich zurück und setzt sich in die Box und du sperrst halt später dann ab.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  4. #4

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke euch für die Tipps!
    Ich glaub, so ne Hundebox ham wir sogar da.

    Hab grad gezählt. Sie hockt auf 18 Eiern und es sind ein paar wenige Daunen am Rand im Nest zu finden.

  5. #5
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.641
    puhh, ob das gut geht.
    18 Eier -ist jetzt meine Meinung- schafft ne Laufi nicht. Kannst du die Hälfte in nen Brutautomaten legen? Wenn sie geschlüft sind, also am ersten Tag, unterschieben. Später werden sie nicht mehr angenommen. Und bei dem warmen Wetter das ja angeblich kommen soll, schafft sie das Führen dann schon. EntenLiewerl werden ja nicht so ausgiebig gehudert wie Hühnerküken.

    Die Daunen werden, wie gesagt erst später mehr. Ich hab auch Enten, die sind sehr sparsam mit dem Auspolstern.

    Kannst du vorm umsetzten des Nestes noch schieren? Oft sind nicht alle befruchtet und die Anzahl der Eier verringert sich "von selber".
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  6. #6

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Wieviele Eier kann ne Laufente denn brüten? Ich find keine gscheite Antwort auf die Schnelle im Internet.

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Ich lege maximal 15 Eier unter (bei mir brüten Warzen- und Pommernenten). Ich kenne das auch so, dass drei bis teils auch bis zu sieben Tage "probegesessen" wird (manchmal nur Tags, manchmal nur nachts). Ich lasse die Damen erst mal auf Kunsteiern sitzen, weil ich mir auch nicht so sicher bin, ab wann die Eier denn auch bebrütet sind. Erst wenn viele Daunen im Nest sind, lege ich die Bruteier unter.

  8. #8
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.641
    meine Frau Warze und RounenKlara bebrüten auch bis zu 15 Eier.

    Eine reine Laufiente hat nie mehr als 9-10 Eier gelegt bevor sie zu brüten begann.

    Mein größenwahnsinniges Frl Socke ein LaufiMix hatte früher oft 20 Eier gelegt bevor sie sich setzte. Da hab ich aber dann 10 weggenommen. Musst ich gegen gekochte Hühnereier austauschen. Sie hat das bemerkt, wenn der Haufen kleiner war un dwieder dazugelegt. Die 10 konnte sie dann auch abdecken. Bei mehreren hat sie gestapelt. Da wollt ich nicht, dass halb gebrütgete Liewerl dann erfroren wären, weil Socke zu gering ist.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  9. #9

    Registriert seit
    27.10.2023
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Sie is grad eben wieder aufgestanden, nachdem sie heut seit Sonnenaufgang gsessn war. Sie hat das Nest mit ner ganzen Menge Daunen verdeckt.

  10. #10

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Meine Enten decken die Nester auch ab -dann sind sie vor Fressfeinden versteckt und bleiben länger warm wenn Frau Ente mal länger zum Baden und Fressen braucht.
    Einen Umsetzversuch habe ich noch nie unternommen -da kann ich leider keine Ratschläge geben.
    Wenn du schreibst "mit ner Menge Daunen", dann scheint deine Ente ernsthaft brüten zu wollen.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufente brütet auf nur einem Ei!?
    Von Yorkie0123 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 21:38
  2. Haubenhuhn brütet laufente
    Von titus77 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2017, 19:37
  3. Laufente brütet seit 4-5 Wochen....
    Von pfanni im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 11:59
  4. wie lange brütet eine laufente?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 08:24
  5. laufente brütet versteckt
    Von flecky123 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •