Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Welchem Thermometer soll ich vertrauen?

  1. #1

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    288

    Welchem Thermometer soll ich vertrauen?

    Ich hab gestern meinen River angestellt für einen Probelauf. Da ich mir letztes Jahr bei diesem unsicher war, ob er die Temperatur richtig anzeigt, habe ich zwei Thermometer drin. Beide auf gleicher Höhe, eher mittig auf der Wendehorde (Wendung ausgeschaltet). Das schwarze Thermometer oberndrauf hatte ich bisher als Kontrollthermometer in meinem Brinsea und habe damit schon oft erfolgreich gebrütet. Für den River hatte ich mir das gelbe Thermometer links gekauft, weil es so genau sein soll. Nun seht ihr ja selbst, das Gelbe zeigt eine völlig andere Temperatur an (viel zu niedrig), als der Brüter selbst und das Schwarze.
    Das verunsichert mich gerade, weil ja das Gelbe als das absolut zuverlässige Teil angepriesen wird. Was sagt ihr dazu?
    0,1 Blumenhuhn, 0,1 Sandschakmix, 0,1 Maransmix, 0,1 Barnefeldermix, 0,1 Cream Legbar Mix, 0,1 Silverruds blau

  2. #2

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    5158
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    191
    Das gleiche Problem hatte ich auch. Habe dem Thermo im Borotto nicht getraut und 2 "Hühnerthermometer" mit in den Brüter gepackt. Jetzt hatte ich 3 verschiedene Temperaturen mit bis zu 5 Grad Unterschied, toll!! Habe daraufhin 2 Fieberthermos in den Brüter gelegt, 1. x digital und 1. x analog. Diese Beiden zeigten exakt die gleiche Temperatur wie der Borotto (sieht baugleich wie Dein River aus. Nur blau statt grün.) an. Werde nächstes Jahr ein bis zwei Löcher in den Brüter bohren und die Fieberthermos von außen reinstecken. Die beiden Hühnerthermos sind von Eierschachteln.de. Der Laden ist bei mir um die Ecke,die konnten mir aber auch nicht mehr sagen als daß die Thermos aus China kommen und bislang keine Beschwerden kamen.

  3. #3

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Hatte das Foto vergessen:

    0,1 Blumenhuhn, 0,1 Sandschakmix, 0,1 Maransmix, 0,1 Barnefeldermix, 0,1 Cream Legbar Mix, 0,1 Silverruds blau

  4. #4

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Ich hab jetzt beide Thermometer noch mal in den leeren Brinsea auf etwas die gleiche Höhe getan. Der Brinsea lief jetzt seit ca. 1,5h mit eingestellten 37,5 Grad.



    Hier stimmen die Temperaturen wieder ziemlich überein. Was mich bezüglich des River noch mehr verunsichert.
    Das würde ja darauf hindeuten, dass der River doch nicht richtig heizt, oder?
    0,1 Blumenhuhn, 0,1 Sandschakmix, 0,1 Maransmix, 0,1 Barnefeldermix, 0,1 Cream Legbar Mix, 0,1 Silverruds blau

  5. #5

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    5158
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    191
    Habe exakt diese Thermometer. Außerhalb des Brüters zeigten sie akkurat an, im Brüter mal so mal so. Die Brütertemp. zeigte 0,1 Grad weniger als die Fieberthermos an.

  6. #6
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.302
    Ja,das tolle Ding hab ich auch.Hab dann noch zwei normale Thermometer rein,eins aus Holz,eins aus Plastik...jedes hat was anderes angezeigt.Hat mich total irre gemacht.Hab dann alle raus und vertrau dem Brutgerät
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  7. #7
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.314
    Ich hatte diese Unterschiede nur im Borotto.
    Im Brinsea ubd Bruja liegen die 3 Thermometer ziemlich exakt beieinander. Das Check Up stimmt normal immer

  8. #8
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.294
    Mein Check UP stimmt mit der Brütertemperatur bis auf 0,1 Grad überein

  9. #9

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Ich hatte diese Unterschiede nur im Borotto.
    Im Brinsea ubd Bruja liegen die 3 Thermometer ziemlich exakt beieinander. Das Check Up stimmt normal immer
    Wenn der Borotto dem River so ähnlich ist, liegt es vielleicht an der Bauweise des Brüters?
    Ich hab jetzt beide Fühler mit Klebeband an einem Ei befestigt und nochmal getestet. Bei Brinsea zeigten beide mit nur 0,1 Grad Abweichung das Gleiche an, wie der Brüter. Also optimal.
    Im River zeigten beide bei dieser Messweise viel weniger an, als der Brüter selbst und das Gelbe Thermometer noch mal fast ein ganzes Grad weniger, als das Schwarze.
    Ich habe gerade völlig das Vertrauen in den River verloren. Ich werd den nicht mehr nutzen! Gerade dieses Jahr brauche in einen zuverlässigen Brüter, bei dem ich nur 1x am Tag draufgucken muss.

  10. #10
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.314
    Ist das die 1. Brut um River?
    Wenn nicht, wie waren denn die vorherigen Bruten?

    Nach Einlage der Eier zeigt mein Check Up konstant 37,4, die T-Thermometer liegen weiter oben und liegen bei ca 38, Thermostat 37,6.
    Das passt denke ich
    Geändert von Snivelli (23.05.2024 um 06:23 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 12:20
  2. Vertrauen aufbauen
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 19:40
  3. Hühner Vertrauen gewinnen
    Von mikaylajuliett im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 13:11
  4. Vertrauen gewinnen???
    Von Bonny87 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 12:16
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 13:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •