solange gebrütet wird, hat keine nadere Ente (wegen dazulegen) un der Erpel nix bei der Ente zu suchen.
Sperr vor allem den Erpel unbedingt weg. Zu seiner Sicherheit.
Brütende Enten können extre, aggressiv werden.
Hier ist irgendwann während der Brutzeit noch jede Ente, egal welcher Rasse, auf den/die Erpel los gegangen, wenn die ihr zu nahe kamen. Im Stall oder auch draußem im Garten. Das war denen egal. Die Erpel wurden gezwickt, Federn gerupft und durchs Gelände gejagt. Und wenn du den Erpel da flüchten siehst, der rennt wirklich wie von Furien gehetzt.
Ich lasse meine Enten mit den Liewerl etwa 3-4 Tage separiert. Ich will sicher sehen, dass allesamt ihrer Mama hinterher kommen. Dann dürfen sie erst mal im Alleingang im großen Tümpel baden. Gibts da auch keine Probleme (was sollte auch nicht funktionieren?) und sie laufen brav mit Mama, lass ich den Rest der Truppa dazu.
Mama Ente verprügelt dann meist zuerst die Erpel, faucht die anderen Enten -auch die, die gerade führen- ordentlich an und dann passt das.
Hatte es auf gut 12-15 Jahren selten, dass die Ente die Kleinen nicht zusammen gehalten hat. Die bleiben dann separiert, bis die kleinen einigermaßen befiedert sind. Dann sind sie gewieft genug, dass sie nicht "unter die Paddel" kommen.
Lesezeichen