Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ente brütet, Welsh-Harlekin Erpel wegsperren?

  1. #1

    Registriert seit
    16.06.2021
    PLZ
    82064
    Beiträge
    8

    Ente brütet, Welsh-Harlekin Erpel wegsperren?

    Hallo liebe Leut,

    ich hab einen Welsh-Harlekin-Erpel und seit Frühjahr 2 Pommernenten. Die eine Pommernente brütet.
    Pommernerpel sind ja nett zu Ihrem Nachwuchs, aber Welsh-Harlekin? Was meint Ihr, soll ich ihn schon vor dem Schlupf wegsperren? Zusammen mit der anderen Ente? Oder die beiden Enten zusammenlassen?
    Der Erpel ist schon etwas agrresiv mir gegenüber. Zumindest werd ich immer vertrieben, sobald ich ihm den Rücken zuwende.Und zwickt mich ins Bein. Hab den Eindruck, er vertreidigt sein Revier und seine Enten. Aber wie er einem Küken gegenüber ist?

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    873
    Hallo Gluckmarion, schön zu hören, dass es bei dir mit der Naturbrut geklappt hat. Wir kennen uns ja zufällig
    Normalerweise hätte ich gesagt, lass die Gruppe zusammen. Wenn der Erpel gerne austeilt, wäre ich auch skeptisch.
    Könntest du der brütenden Ente kurz vor Schlupf einen separaten kleinen Auslauf abstecken? Nach spätestens zwei Wochen müssten die Küken groß genug sein, dass du dir keine Sorgen mehr machen musst.

  3. #3
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.641
    solange gebrütet wird, hat keine nadere Ente (wegen dazulegen) un der Erpel nix bei der Ente zu suchen.
    Sperr vor allem den Erpel unbedingt weg. Zu seiner Sicherheit.

    Brütende Enten können extre, aggressiv werden.
    Hier ist irgendwann während der Brutzeit noch jede Ente, egal welcher Rasse, auf den/die Erpel los gegangen, wenn die ihr zu nahe kamen. Im Stall oder auch draußem im Garten. Das war denen egal. Die Erpel wurden gezwickt, Federn gerupft und durchs Gelände gejagt. Und wenn du den Erpel da flüchten siehst, der rennt wirklich wie von Furien gehetzt.
    Ich lasse meine Enten mit den Liewerl etwa 3-4 Tage separiert. Ich will sicher sehen, dass allesamt ihrer Mama hinterher kommen. Dann dürfen sie erst mal im Alleingang im großen Tümpel baden. Gibts da auch keine Probleme (was sollte auch nicht funktionieren?) und sie laufen brav mit Mama, lass ich den Rest der Truppa dazu.
    Mama Ente verprügelt dann meist zuerst die Erpel, faucht die anderen Enten -auch die, die gerade führen- ordentlich an und dann passt das.

    Hatte es auf gut 12-15 Jahren selten, dass die Ente die Kleinen nicht zusammen gehalten hat. Die bleiben dann separiert, bis die kleinen einigermaßen befiedert sind. Dann sind sie gewieft genug, dass sie nicht "unter die Paddel" kommen.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.318
    Ich habe leider auch böse Erfahrungen mit Erpel und Küken machen müssen. Möglicherweise ist es auch davon abhängig, wie gut die Ente auf ihre Kleinen aufpasst.
    Bei Bekannten "durften" wir mal zusehen, wie zwei erwachsene Erpel sich die frisch dazugesetzten fünf Wochen alten - also schon gut befiedert und nicht mehr ganz klein - Jungtiere vornahmen und versuchten, sie im Teich (der war sehr groß) zu ertränken. Das war kein aus dem Ruder gelaufener Tretakt, sondern ganz gezieltes Kopf unter Wasser drücken, indem beide gleichzeitig sich im Nackengefieder eines Jungtieres festbissen, nachdem sie es verfolgt und "in die Zange" genommen hatten.
    Seitdem bleiben bei mir die Erpel mindestens sechs Wochen von den Jungtieren getrennt.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.705
    Ich halte es wie Sil ! Erpel einige Wochen separieren, da er evtl auf die Kleinen los geht. Hatte ich hier mit Rouen Clair. Der beste Papa während der Brut und als sie raus kamen wollte er sie töten !
    Andere meinten schon ; ,,nim den Erpel da raus, der stört die Ente beim brüten "! Hat er nicht, aber als sie mit den Kleinen los wollte, ist er wie irre drauf los !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  6. #6

    Registriert seit
    16.06.2021
    PLZ
    82064
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Danke Euch allen.
    Dann werde ich den Erpel wegsperren, sobald die kleinen Entchen da sind.
    Grüße
    Marion

  7. #7
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.641
    NEIN. Sofort wegsperren.
    Außerdem ist nicht sicher, dass die Ente nicht den Erpel an den Kragen geht. Wenn das im Stall wäre, könnte das Gelege zerstört werden.

    Die Liewerl werden vermutlich unbemerkt von dir schlüpfen.
    Und was du dann vorfindest könnte, wenn du bie beiden zusmamen läßt, schlimmstenfalls ein Nest mit frisch geschlüpften toten Liewerln sein.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  8. #8

    Registriert seit
    16.06.2021
    PLZ
    82064
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo KaosEnte, muss Dir leider recht geben, habe 2 tote Entenküken gefunden und gehe davon aus, dass es der Erpel war, der die Eier samt Küken getötet hat.
    Sind nun alle separiert.
    Also für alle, die es interessiert: Welsh-Harlekin-Erpel sind katastophale Väter.

    Es sind noch genug Eier da, auf denen die Ente sitzt. Schlupftermin sollte Ende der Woche sein.
    Viele Grüße
    Marion

Ähnliche Themen

  1. muss man Erpel wegsperren?
    Von miggal im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 22:08
  2. Enten brüten Erpel wegsperren ??
    Von wilddieb im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 15:54
  3. Welsh Harlekin Enten
    Von Gänsehirte im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 08:06
  4. Ente brütet, Erpel tot
    Von Jukam im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 13:44
  5. Erpel während der Brut wegsperren?
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 17:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •