Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 15qm Voliere ausreichend?

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2024
    Beiträge
    6

    15qm Voliere ausreichend?

    Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier gelandet und stöbere mich durch die vielen Beiträge.
    Falls meine Frage bereits irgendwo in der Vergangenheit beantwortet wurde sehr es mir nach und verlinkt mich gerne dahin

    Nun zu meinem Anliegen.
    Früher mal.... Hatten meine Großeltern immer Hühner. So etwas wie Stahlpflicht gab es damals noch nicht. Nun mit eigenem Grund und Boden plane ich wieder eigene Hühner zu halten.

    Als Kind hatte ich eine gemischte Schar Zwerg-Lachs und Zwerg - Holländer von Küken an. Daher schlägt mein Herz immer noch für die Zwerge.

    Geplant ist eine Schar von 4-5 Zwergen. Ohne den Gemüse Bereich hätten die Damen einen Auslauf von ca 400 qm.

    Reicht eine Voliere von 15 qm - ohne Stall gerechnet - (natürlixhnmit Beschäftigungsmöglichkeiten) aus um die Stallpflicht zu überbrücken? Oder muss ich größer denken.

    Lieber Gruß
    Vanessa

  2. #2
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    PLZ
    30
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.507
    Hallo Vanessa - willkommen
    größer ist natürlich immer besser vor allem, weil es in 99 Prozent mehr Hühner werden.
    die Voliere ist also nur für die Stallpflicht?
    anders gefragt: dürfen die Hühner jeden Tag in den Garten?
    falls ja, sollte die Voliere reichen.
    meine ist 35qm groß. Es sind 9 Tiere - auch nur Zwerge. Es sind Johannisbeeren drinnen, Bänke und verschiedene Böden. Ich meine Erde zum Baden, Rindenmulch zum Scharren und, wenn es kalt wird auch Stroh zum reinkuscheln
    Sie können vom Stall rein und raus wie sie mögen. Wenn ich oder mein Mann im Garten sind, haben sie diesen komplett zur Verfügung. Eine Voliere ist eine schöne Sache. Frischluft auch bei Regen - aber trocken
    viel Spaß mit deinen Hühnern
    Miss Boogle
    ...alte Kaffeetante!

  3. #3

    Registriert seit
    18.05.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ich habe meinen Mann schon von drei auf 5 hichgehandelt mit dem Argument, mehr hühner sind glücklicher. Ich denke es werden eher nicht mehr als 5 (vorerst. Anbauen kann man dann ja immer noch *lol*)

    Und ja. Die hühner sollen jeden Tag in den Garten dürfen.

  4. #4
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.028
    Herzlich willkommen im HüFo

    Wie lange dürften Sie denn täglich in den Garten?
    Wenn es sich nur um eine Stunde handelt, dann wäre es zu klein.

    Ich würde mit 3 oder 4 Tieren starten, damit Du nächstes Jahr nochmal 2 dazu nehmen kannst.
    Im ersten Jahr legen ja alle, das lässt im Folgejahr nach und irgendwann sind sie alle älter und legen kaum noch ein Ei.

    Mein Stall gibt mir die Maximale Menge von 7 großen bzw 9 kleinen Hühnern vor.
    Aktuell hab ich 2 große Hennen und 5 Zwerge, Richtung Herbst werden dann evtl 2 neue Zwerge dazu kommen, damit ich einen bunte Altersstruktur habe und auch immer ein paar Eier hab.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Die sollten nach Möglichkeit ab 6 Uhr morgens raus und dann so lange bleiben, wie sie wollen.
    Um die Eier geht es mir gar nicht. Ich hatte meine Schar ja auch lange über das Alter hinaus, in dem sie gelegt hatten.

    Die dürfen auch gerne reine Zier werden.

    Aber danke für deinen Tipp. Das Nehm ich mal mit. Da muss ich mir nur Gedanken dann machen über die Integration. Aber das hat ja dann noch Zeit.

    Erst mal planen und bauen

  6. #6

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.770
    auch von mir.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #7
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    PLZ
    30
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.507
    Pass aber auf, dass sich Marder, Fuchs und Greifvögel nicht bedienen.
    jahrelang war der Fuchs nur Nachts da und dann haben sich die Umstände geändert und Zack! kam er, als ich nur 12/15 Meter entfernt stand.
    Miss Boogle
    ...alte Kaffeetante!

  8. #8

    Registriert seit
    18.05.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Über Beutegreifer mache ich mir natürlich Gedanken.
    Fuchs gibt es in unserer Gegend nicht.
    Greifvögel sollte es aufgrund des hohen Baumbestandes auf dem Grundstück schwer haben.

    Marder ja. Da hoffe ich aber doch, dass der seiner Natur treu bleibt und Nachtaktiv ist.
    Nächst sollen die hühner ja in Voliere und Stall. Der wird mardersicher geplant.
    Fundament liegt schon. Da kann keiner Graben.

  9. #9

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    518
    Hier ist schon viel Input, ich teile aber mal meine Gedanken.

    Zum einen ist die Voliere natürlich absolut notwendig wenn du aufstallen musst. Wohnt du in einem klassischen Vogelpestgebiet? Wir hatten bisher Glück und mussten erst einmal, dafür aber für 3 Monate aufstallen. Wenn du in der Nähe von Geflügelfabriken und/oder Umschlaglagern wohnst und jedes Jahr 6 Monate lang die Vogelpest als Schlagzeile in der Tageszeitung hast, würde ich die Voliere auf jeden Fall so groß wie eben möglich machen.

    Der zweite Punkt ist das Wetter. Bei uns hat es von Spätsommer bis Frühling quasi täglich geregnet. Es war nass und nass und nasser, alles war matschig und bäh. Da waren dann schon einige Tage dabei, da wollte die Crew die Voliere eigentlich nicht verlassen. Deswegen empfehle ich dir auch direkt, die Voliere so zu planen, dass sie auch bei schlechtem Wetter so trocken wie möglich bleibt.

    Generell finde ich 15 m2 Voliere bei 5 Zwergen vertretbar, wenn sie wirklich nur für den Notfall gedacht ist.
    Wenn du jetzt schon weißt, dass sie viel genutzt werden muss, wären ein parr m2 mehr auch schön.

  10. #10

    Registriert seit
    18.05.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ich freue mich wirklich sehr über den vielen Input! Danke!
    Die Voliere wird an den Stall angrenzen. Auch 20 qm sollten wohl gehen.

    Zur Vogelgrippe. Im letzten Jahr gab es hier in der Region eine Stallpflicht von 1. Bis 31. März. Dieses Jahr keine. (Ich beobachte das bereits eine Weile auch für meine Planung.)
    Nutztierhaltung gibt es im Umkreis wenig bis keine. Hauptsächlich Obst und Gemüseanbau + Getreide. Hühner werden in direkter Umgebung tatsächlich "nur" von Hobbyhaltern gehalten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zaunhöhe ausreichend?
    Von Newhenshire im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2020, 08:18
  2. Hühnerstall ausreichend
    Von setig im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.03.2019, 12:57
  3. Ist die Lüftung ausreichend?
    Von beccalalecca im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2016, 11:05
  4. Auslauf ausreichend?
    Von majanje im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 18:49
  5. fütterung ausreichend?
    Von gag gag im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •