Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Huhn ist auffällig ruhig

  1. #21
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.702
    Es ist sicher konzentriertes Dosto Ropa für Tauben ?!
    Einen kl. Tropfen darein. Das Wasser sollte dann stark nach Oregano riechen. Hühner haben für Schärfe keine Sinne, aber die Endoparasiten macht es schnell mürbe !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  2. #22
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.844
    Bei dem 12 %-igen Dosto Ropa steht als Empfehlung 1 ml pro 3 Liter Trinkwasser.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #23
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.702
    na mal sehen ?! Ich habe hier so ein hochprozentiges aus Polen und da reicht ein Tropfen auf 3 und das halbe Dorf riecht nach Pizza
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  4. #24

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von equisport Beitrag anzeigen
    Hey, Hallo und Servus,

    Achtung - bitte seid vorsichtig mit der Dosierung der 10%igen Lösung!!!!
    Ich habe mich in Hannover auf der JGS sehr lange mit der Firmenbetreiberin von Dosto Ropa unterhalten.
    Auch ich wollte dort das 10% Liquid kaufen.
    Sie hat mich absolut davor gewarnt da es für Hühner im allgemeinen einfach viel zu stark ist und angewendet wird.
    Deshalb hat die Firma Dosto Ropa in Hannover gar kein 10% Liquid zum Verkauf angeboten(da fast reine Geflügelausstellung). Das Ropa B ist wirklich für Tauben bestimmt.
    Wenn man das zu hoch dosiert zerstört man die Darmflora - das hat sich über die Jahre heraus kristallisiert.
    Es gibt deshalb speziell für Hühner die Poultry Linie - nennt sich Ropa Poultry Oreagano Liquid 5%.
    Die Dosierung der 5% igen Lösung ist 1ml auf 2 Liter Trinkwasser.
    Falls erforderlich bis 1ml je Liter Trinkwasser vor max. 4-5 Tage und dann wieder auf die Normaldosierung zurück.

    Hühner sind einfach keine Tauben - bitte dosiert hier richtig!!!!

    Liebe Grüße

    Volker
    Ich hatte da auch gerade nach gesucht. Hier wird für das 10%ige dann als Dosierung 0,5ml auf 2 Liter angegeben.
    0,0,26 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  5. #25
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.702
    Hab gerade nochmal bei meinem nachgeguckt und es ist 8%ig.
    Ich gehe da recht lax mit um und habe dolle Erfolge damit erzielt.
    Vor einigen Jahren waren plötzlich alle meine Junghennen komisch. Sie wuchsen nicht mehr, vielen ein und staksten lustlos durch den Auslauf. Wahrscheinlich Kozidien Befall . Mit Dosto Ropa ging es nach wenigen Tagen wieder Vorwärts. Die Junghennen waren munter und wuchsen weiter.
    Dann schleppte ich mir letztes Jahr einen fürchterlichen Husten bei den Junghähnen und Hennen ein. Wahrscheinlich durch Broiler, die ich im Herbst immer mit den übrigen Junghähnen mäste. Da hab ich so hoch dosiert, das mir die Augen tränten, wenn ich mit dem Kopf über das Trinkwasser kam. Der Husten ging weg und alle Tiere wurden gesund.
    Ich bin voll überzeugt von diesem Öl für Geflügel und die Tiere nahmen nie Schaden !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  6. #26

    Registriert seit
    12.04.2023
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Hallo,

    hier wurde mir ja empfohlen, dass ich konzentriertes Oregano Öl dem Trinkwasser beigeben soll.
    Also habe ich beim großen Online Händler folgendes Oregano Öl gekauft:
    NeoOrganic® Bio Oregano Öl mit 80% Carvacrol - Zertifiziertes Lebensmittel zum Einnehmen - 100% naturreines ätherisches BIO-Öl - Der echte Oregano
    Bisher habe ich immer einen Tropfen in das Trinkwasser gegeben. Das Wasser riecht dann leicht nach Oregano.
    Von Ropa habe ich jetzt hier zum erstenmal was gehört - kannte ich nicht.

    Grüße, Mishar

  7. #27

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.667
    Löst sich das denn überhaupt ein bisschen im Wasser oder schwimmt der Tropfen dann obendrauf?
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #28

    Registriert seit
    12.04.2023
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Löst sich das denn überhaupt ein bisschen im Wasser oder schwimmt der Tropfen dann obendrauf?
    Löst sich in Wasser

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Huhn krank? Gefieder auffällig, sonst scheinbar alles normal.
    Von MaxundMoritz im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2021, 06:01
  2. Huhn auffällig
    Von Bettina99 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 08:45
  3. Heuto so ruhig?
    Von Anegja im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 19:41
  4. schlechte Legeleistung auffällig?
    Von Rubin82 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 07:25
  5. Huhn verhält sich auffällig anders und hat ein paar Seltsamkeiten
    Von PolterHorst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •