Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hühnerkopfläuse - Cuclogaster heterographus

  1. #1
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.176

    Hühnerkopfläuse - Cuclogaster heterographus

    Hi zusammen,

    hat jemand schonmal von Hühnerkopfläusen gehört? Was sind das für Viecher? Finde online nur Abhandlungen über die Viecher selbst (und alles auf Englisch, sprich Fachchinesisch), interessieren würde mich eher, wie man die Viecher wieder los wird

    (ja, ich geh noch zum Doc später, bin schon angemeldet, aber das wurde an einem Huhn von mir entdeckt, das grad zur Obduktion im LGL liegt. Daher wollt ich mal Infos einholen vorab.)

    Vielen Dank, falls von Euch wer Erfahrungen hat und hier teilen würde! ;-)
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT, 0,1 ZwPudel, 3,4 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,1 ZwWelsumer, 0,6 ZDresdner und 12,3 ZwBreda

  2. #2
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.786
    Das werden bloß Federlinge sein. Ein anderer Name für Federlinge ist Hühnerlaus. Es gibt zig Arten die einfach alle als Federlinge bezeichnet werden. Was ich jetzt zu deinem Cuclogaster heterographus gelesen habe ist auch federlingtypisch.
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  3. #3
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.176
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank!
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT, 0,1 ZwPudel, 3,4 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,1 ZwWelsumer, 0,6 ZDresdner und 12,3 ZwBreda

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •