Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wohnanhänger als Hühnerhaus

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    136

    Wohnanhänger als Hühnerhaus

    Hallo zusammen

    Wir haben die Möglichkeit einen alten Wohnanhänger günstig zu bekommen. Den könnten wir innen einfach für die Hühner umbauen.

    Wäre eine sehr günstige und schnelle Möglichkeit, aber auch sinnvoll? Die Größe würde gut passen. Wie ist es aber mit der Hygiene? Die Wände sind sehr glatt, mit kalken wäre da nicht viel, außer die ganzen Ritzen.

    Hat jemand da Erfahrung mit oder nutzt schon einen?

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.973
    Ne, keine Erfahrungen, aber ich war schon mal kurz davor einen alten Pferdeanhänger aus Vollpoly zu einem Hühnerstall umzubauen. Fand ich ideal. Gleich mit Kammer für Futter und Wassertank etc. Hinten Klappe auf, ausfegen, fertig. Ist aber nicht dazu gekommen, weil wir auch nichts mobiles in den Außenbereich stellen dürfen lt. Amt.

    Ich glaube um die Frage beantworten zu können, müsste man echt erst mal genau wissen was das für ein Wohnanhänger ist. Bauwagen werden ja häufig genommen und sind ja auch groß nichts anderes.
    Ritzen sind halt immer Mist. Pflegeleicht sollte es sein und gut belüftet.
    Grüße Tina


  3. #3

    Registriert seit
    26.04.2020
    Ort
    Erzgebirge
    PLZ
    09...
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    65
    Hallo Silvia, ich habe das letztes Jahr gemacht und würde die Aktion unter "Lehrstunde" verbuchen. Ich hatte im Dezember '22 einen WoWa verhältnismäßig günstig gekauft und dann bei mir im freien aufgestellt.

    Im letzten Winter hat es in unseren Breitengraden im November einmal sehr stark geschneit. In der Folge ist der viele Schnee auf dem Dach liegen geblieben und in der nächsten Schmelze hat sich unter dem Gewicht das Dach eingedrückt. Dabei ist das Dachfenster undicht geworden und das Wasser ist reingelaufen. Darüber hinaus konnte ich dann die eingebauten Türen im Inneren nicht mehr richtig öffnen, weil das Dach verbogen war. Über den Winter haben sich dann noch die Mäuse in der Dämmung eingenistet und im Frühjahr konnte ich die Deckenverkleidung wieder entfernen, weil alles von den Mäusen "durchnässt" und zerfressen war. Naja, letzten Endes baue ich gerade neue Ställe und der alte Wohnwagen wird demontiert...

    VG
    3,12 Zwerg Amrocks, 1,0 Wasserschildkröte, 0,4 Legehennen

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Das ist hier glücklicherweise einfacher, bis zu einer bestimmten Größe brauchen wir keine Genehmigung und müssen es auch nicht anmelden. Und was wir hier abstellen ist auch unsere Sache,es muß nur weit genug von den Grundstücksgrenzen entfernt sein.




  5. #5

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Dann erspare ich mir das wohl besser, auf diese lehrstunde kann ich gerne verzichten. Hier gibt es wesentlich mehr Schnee als in Deutschland

    Gut das ich vorher gefragt habe

Ähnliche Themen

  1. Ein Hühnerhaus
    Von Hendl.Herbert im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2018, 15:46
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. Hühnerhaus 2,4*2,4m
    Von Drakulinchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 08:38
  4. Hühnerhaus
    Von hacki530 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 18:02
  5. hühnerhaus
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 07:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •