Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Was sind das für Würmer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hab ja jetzt 26 Jahre Hühner aber ich hatte noch nie sichtbare Würmer im Kot. Wenn man die schon so deutlich sieht na dann Halleluja!

    Da sieht man ja wunderbar das Apfelessig, Knoblauch und Oregano so absolut GAR nix hilft. Na gut, ich hab mir das schon gedacht aber hier schön zu sehen das es wirklich so ist.

    Ein Hoch auf die Chemie! Dann Feuer ich lieber 1-2x im Jahr Chemie in die Hühner als meine Tiere so verwurmt zu sehen

  2. #2
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.966
    Dass Apfelessig gegen Würmer hilft kann ich mir nicht vorstellen, das säuert doch nur das Wasser an, damit es nicht kippt.

    Die anderen Mittelchen wie Knoblauch, Eukalyptus, Wermut, Nelke, Kurkuma wirken bei meinen durchaus. Die Kotuntersuchungsergebnisse belegen das. Sonst müssten die Hühner ja regelmäßig hoch verwurmt sein. Sind sie aber nicht. Ganz ohne Chemie seit 2020.
    Liebe Grüße

    Jassi

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.417
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen
    Dass Apfelessig gegen Würmer hilft kann ich mir nicht vorstellen, das säuert doch nur das Wasser an, damit es nicht kippt.

    Die anderen Mittelchen wie Knoblauch, Eukalyptus, Wermut, Nelke, Kurkuma wirken bei meinen durchaus. Die Kotuntersuchungsergebnisse belegen das. Sonst müssten die Hühner ja regelmäßig hoch verwurmt sein. Sind sie aber nicht. Ganz ohne Chemie seit 2020.
    Jassi wieviel und in welcher Form gibst du das denn? Ich bin bei der Dosierung immer ganz Unsicher.

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.852
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Jassi wieviel und in welcher Form gibst du das denn? Ich bin bei der Dosierung immer ganz Unsicher.
    Ich bin zwar nicht Jassi, ich mache es aber auch so ähnlich. Ich habe ganz am Anfang meiner Hühnerhaaltung ein einziges Mal "chemisch" entwurmt. Seither gibt es bei mir nur noch Naturmittelchen.

    Ich packe die Zutaten in das Weichfutter, das ich 3-4 mal pro Wochen gebe.

    Das Futter koche ich mit viel karotinhaltigem Gemüse (Rote Bete, Möhrchen, Kürbis ...) und raspele oft noch rohe Karotten rein.
    Zu Mengen kann ich nichts genaues sagen, da ich nie genau abwiege. Aber auf so einen Topf mit ca. 500 g Gemüse(abschnitten) kommen vielleicht eine halbe Zwiebel, 2 - 3 Knoblauchzehen, je ein Stückchen Kurkuma- und Ingwerwurzel, einen halben Teelöffel oder so Nelkenpulver. Oregano mache ich auch meist rein, Brennnessel, auch mal Eukaliptusblätter (gibt es hier als losen Tee).

    Oft "dekoriere" ich das mit Kokosstreuseln.

    Der Kot ist für mich generell optisch unauffällig. Kotanalysen macht hier leider keiner. Ich werde mir aber mein Schulmikroskop aus Deutschland mitbringen (ist richtig gute Qualität), um auch mal objektiver beurteilen zu können.

    Bei wirklichen Auffälligkeiten würde ich aber auch nicht zögern auf konventionelle pharmazeutische Produkte zurückzugreifen!
    Geändert von chtjonas (08.05.2024 um 19:35 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.417
    Vielen lieben Dank! Ich habe das Feuchtfutter bisher immer nur roh gegeben und dazu so pi mal schnauze knoblauch, Zwiebel, oregano, Kokos, papayakerne. Eukalyptus glaube ich bekomme ich hier gar nicht und kurkuma nur als pulver. Da werde ich beim nächsten Besuch im Supermarkt mal die Augen offen halten. Leider fressen meine auch Regenwürmer und Schnecken in rauhen Mengen.

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.852
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    ...Leider fressen meine auch Regenwürmer und Schnecken in rauhen Mengen.
    Das sei ihnen doch von Herzen gegönnt!

    Ich denke ja sowieso, dass freilebende parasitenfreie Hühner ins Land der Märchen gehören. Mit einem gewissen Parasitendruck kommen gesunde Huhnies aber wohl ganz gut zurecht. Und dass der Befall nicht überhand nimmt, kann man meiner Meinung nach mit "wurmvergrämenden" Mitteln, wie hier im Faden schon aufgeführt, ganz gut unterstützen.

    Solange die Huhnies und der Kot unauffällig sind und wenn ich morgens beim Saubermachen nix wurmiges krabbeln sehe, sehe ich keinen weiteren Handlungsbedarf.
    Der Illusion wurmfreie Hühner zu haben gebe ich mich aber trotzdem nicht hin.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.735
    Ich denke ja,das dein Huhni schon Würmer hatte und sie bei dir ausgeschieden werden.
    Du hast sie ja noch nicht lange.

    Ich gebe meinen Gluckis immer die Zeit sich vom Legen zu erholen ....die Eier sind mir da nicht sooo wichtig,hauptsache der Legedarm darf mal ruhen/pausieren.

    Meine lasse ich auch auf Gipseiern brüten.
    Nach gewisser Zeit entglucke ich sie.

    Meine Damen legen so fleißig,da gönne ich ihnen gerne die Pause.


    Auch in meiner Kindheit bereitete Oma rohen Karottensalat für uns Kinder zu,um Würmern vorzubeugen.


    Hundchen bekommt auch regelmäßige geriebene Karotten mit Kokos und hat keine Würmer.
    Stuhlprobe wird regelmäßig durchgeführt.


    Ich halte sehr viel von Kräutern in der Heilkunde (auch gegen Würmer).
    Geändert von Außenstelle Puttis (08.05.2024 um 21:42 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Ähnliche Themen

  1. Was sind das für Würmer?
    Von Minchen im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.09.2023, 22:27
  2. Sind das Würmer im Kükenkot?
    Von Smilla123 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2022, 09:03
  3. Hilfe! Was sind das für Würmer?
    Von riff im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.02.2022, 21:57
  4. Welche Würmer sind das???
    Von sm20 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2020, 18:48
  5. Würmer,welche sind das
    Von Wonne im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 11:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •