Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Fragen zu Exolt

  1. #1
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598

    Fragen zu Exolt

    Hallo,
    ich habe heute vom Tierarzt Exolt unverdünnt bekommen und soll es nach seiner Anweisung ins Trinkwasser geben. Das ist mir aber zu unsicher, denn die Hühner trinken sehr unterschiedlich viel Wasser und wenn es komisch schmeckt verkneifen sie es sich bis ich sie rauslasse.
    Meine Fragen dazu:
    1. Ich möchte jedem Huhn einzeln etwas direkt auf Toast geben. Ein Huhn wiegt ca 2 kg, reicht da 1 Tropfen aus der Pipette? (1Tropfen ist ca. 0,05 mg, bzw. ml)
    2. Was passiert wenn ich versehentlich überdosiere?
    3. Wie lange ist das Mittel im Kühlschrank haltbar?

    Hab im Netz keine Antworten gefunden und bin dankbar für eure Tipps,
    LG Astrid
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  2. #2

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    499
    Ich habe es auch schon so angewendet. Dosierung ist doch kgx0,05, du solltest es auf keinen Fall zu niedrig dosieren, es können sich sonst Resistenzen bilden. Ich dosiere normalerweise über Trinkwasser mindestens 1,5fache Dosis, eben genau weil vielleicht das eine Huhn mehr trinkt als das andere. Ich hatte deswegen nie Probleme. Es könnte sein dass bei deutlich erhöhter Dosierung vielleicht was im Ei nachweisbar ist, hat mir jemand aus dem Geflügelverein gesagt. Eine andere hat gesagt, sie hätte versehentlich schon 10fach überdosiert und kein Tier nahm Schaden. Das ist dann aber schon riskant, ich würde es nicht so hoch dosieren. Ich wende es grundsätzlich bei Glucken an und sonst 1x jährlich weil sich bei mir immer Probleme mit der nordischen Vogelmilbe einstellen, viele Spatzen hier…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.418
    Zum Thema Überdosierung findest du hier etwas:
    https://www.vetpharm.uzh.ch/Wirkstof...3/1613_08.html
    Unterdosierung kann Resistenzen bewirken, das habe ich auch so gelesen.

    Ich würde es nicht anders als über das Trinkwasser geben. Trinken werden sie es alle, wenn sie sonst kein Wasser haben.

    Du schreibst: Das ist mir aber zu unsicher, denn die Hühner trinken sehr unterschiedlich viel Wasser und wenn es komisch schmeckt verkneifen sie es sich bis ich sie rauslasse.

    Haben deine Hühner draußen weitere Tränken? Dann mußt du die vorher wegräumen. Oder haben sie einen Teich oder so etwas, wo sie draußen trinken? Kannst du einen Teil des Auslaufs absperren, so daß sie wirklich nur deine Tränke zur Verfügung haben? Anwendung bei trockenem Wetter hilft natürlich auch, damit sie nicht aus irgend einer Pfütze trinken.

    Die Tränken abends wegräumen und morgens das Wasser mit Excolt geben hilft auch, damit sie nicht schon gerade vorher reichlich getrunken haben und dann natürlich keinen Durst mehr haben.

  4. #4
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Ja, ich habe hier auch viele Spatzen, die fliegen sogar in den Stall! Vielleicht sollte ich eine kleine Vogeltränke mit Exolt in den Baum stellen, damit die Wildvögel auch mal ihre Parasiten loswerden!
    Danke für deine Antwort,
    Astrid
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.342
    Ich schließe mich den Vorrednern an. Anwendung nur über Trinkwasser, Unterdosierung ist zu vermeiden.

    Zitat Zitat von Tucke Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich eine kleine Vogeltränke mit Exolt in den Baum stellen, damit die Wildvögel auch mal ihre Parasiten loswerden!
    Das war ja wohl hoffentlich ein Scherz.
    Solche Medikamente sind nicht für die unkontrollierte Anwendung an Wildtieren gedacht. Man kann Resistenzen auch herbeischaffen...

  6. #6
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Danke Mara, ich habe überall auf dem Grundstück Tränken und sie trinken auch die Tropfen vom Gras. Der Stall ist nur zum Übernachten, da er so klein ist. Ich kann es nur kontrollieren, indem ich den Tropfen Exolt auf Toast gebe, jedem einzeln. Ich habe im Moment nur noch 2 Hühner und einen Hahn. Hatte in letzter Zeit einige Todesfälle, vielleicht durch den Milbenbefall, mit dem ich jetzt seit einem halben Jahr kämpfe.
    LG Astrid
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  7. #7
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Franky, du hast recht, ich würde nicht einfach irgendwas unkontrolliert an Wildvögelgeben. Weil die sogar in den Stall fliegen kann ich da auch kein Medikament ins Wasser tun.
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  8. #8

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.501
    Na ja, 3 Hühner sind überschaubar.
    Kleinräumig einzäunen, 900ml Wasser und trockenes Futter und abends ist das Wasser leer.

  9. #9
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Habe mich doch für die direkte Variante entschlossen und pro Huhn 3 Tropfen aus der Spritze auf Toast gegeben und dem Brahmahahn das 4-fache. Alle sind wohlauf und auf dem Hahn,der am extremsten betroffen war keine mehr sichtbar! Ich habe ihn Nachts auch nicht mehr im Stall ramentern gehört, er hat endlich mal wieder ruhig geschlafen.
    Voller Erfolg!
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.666
    Innerhalb 24 Stunden?
    Und du hattest die Milben auf den Hühnern direkt gesehen?
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Positive Spätfolgen von Exolt...........?
    Von leotrulla im Forum Parasiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.03.2021, 15:00
  2. Fragen Fragen Fragen - wie mache ich es richtig?
    Von Kätzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2020, 09:23
  3. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •