Meine Hühner sind ganz wild auf die runtergefallenen grünen Kirschen. Da sind aber überall die Stängel mit dran.
Die sind natürlich jetzt nicht so hart, wie später aber da mach ich mir jetzt schon etwas Sorgen.
![]() |
Meine Hühner sind ganz wild auf die runtergefallenen grünen Kirschen. Da sind aber überall die Stängel mit dran.
Die sind natürlich jetzt nicht so hart, wie später aber da mach ich mir jetzt schon etwas Sorgen.
Fressen meine auch seit Jahren.
Zwei große Bäume im Auslauf, bisher nie ein Problem.
Was ist mit diesen Dingern, die vorgeben Erdbeeren zu sein, aber keine sind und nach nix schmecken. Kann ich die den Hühnern bringen?
Nur selber denken macht schlau.
Du meinst die Scheinerdbeere? Die sind nicht giftig, aber geschmacklos.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ach, so heißen die? Na, dann werde ich sie morgen mal anbieten. Wachsen dieses Jahr reichlich direkt vorm Hübnerbereich...
Nur selber denken macht schlau.
Ja, da ist sozusagen einfach nur Wasser drin. Hab selber Mal eine probiert. Die schmecken nach gar nichts.
Ich versuche die seit Jahren bei mir auszurotten. Normalerweise würden sie mich nicht stören, aber immer Mal wieder schleicht sich da ein Pflänzchen in meine echten Walderdbeeren mit ein![]()
Unterscheiden kann man sie nämlich nur daran, dass die Ausläufer viel "fleischiger" sind und dichter am Boden dahinkriechen. Und die Früchte sitzen bei der Scheinerdbeere oben auf, während sie bei der Walderdbeere nach unten hängt.
Und natürlich während der Blüte. Die Scheinerdbeeren blühen ja gelb.
Lesezeichen