Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Zitternder Hahn

  1. #11

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Also heute Vormittag hatte ich einen Termin in der Vogelklinik bei uns in der Uniklinik. Der Hahn wurde begutachtet und dann kamen leider auch die fragenden gesichter.

    Nun wurde Blut abgenommen und es wurde geröntgt. Bei der Röntgen aufnahme konnte man nichts erkennen aber der arme war danach so aufgeregt das er erst einmal Sauerstoff bekam. Das Blutbild muss ich noch abwarten.

    Hoffnung wurde mir keine große gemacht, da er leider auch innerhalb 2 Wochen noch einmal 500 g an Gewicht verloren hat.

    Jetz gibt es erst einmal 14 Tage ein Schmerzmittel.

    Und ich warte auf die Dinge die da kommen.

  2. #12

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    hallo JerseyGiantFan,
    du hast dir eine hühnerrasse ausgesucht, die ganz toll ist, die hähne sind sanfte riesen und der gesang ist einzigartig. ich möchte sie aus meinem leben nicht mehr missen. dieses jahr haben wir uns nur noch auf giants reduziert, in drei farben. wir haben die tiere jetzt schon einige jahre, zwischendurch war mein mann der meinung, wir sollten aufgeben, aber auch wenn es viele küken und jungtiere gekostet hat, wir sind über den berg, die küken überleben und werden alt bei uns. nur leider haben wir jedes jahr einen hahn, der zittert. das werden wir auch nicht wegzüchten können. neben dem zittern sind plötzliche tode (wahrscheinlich durch herzinfarkt) auch eine todesursache.
    woher kommts?
    nun, die giants wurden kreiert aus verschiedenen rassen und sollten in amerika die truthähne ersetzen. was aber keiner wußte, die tiere werden erst ab dem 2ten jahr so richtig dick auf den knochen. daher lohnte sich die aufzucht nicht. aber man hatte eine rasse gebastelt, die in der aufzucht nicht ganz einfach ist. du hast sicherlich bemerkt, das die tiere sehr schnell hoch wachsen, die knochen müssen viel mehr aushalten als bei anderen rassen. wenn du sie dann noch so fütterst, das sie zu schnell zunehmen, sind die knochen noch nicht stabil genug.
    ein hahn, der so zittert, ist einfach zu schwer für seine knochen, daran wirst du auch nichts mehr ändern können. ich empfehle die rechtzeitige erlösung. du musst beobachten, wann er zu oft fällt, oder gar sitzen bleibt und von den anderen hühnern gepickt wird. es ist schade für diese schönen tiere. der älteste hahn, den wir bisher hatten, war 4 jahre alt.
    die hennen dagegen haben gute chance. wir haben derzeit eine 4 jährige henne, die auch noch legt. sie sieht wunderschön aus, ist richtig breit und schwer und hat keine probleme.
    sieh zu, das du keine stangen im stall hast, unsere schlafen auf dem boden auf stroh. wir hatten schon fiese verletzungen.
    melde dich gerne, wenn du noch fragen hast.
    lg frau merline

  3. #13

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Ja da hast du recht, eine absolut tolle Rasse. Er hat so stark abgebaut von 5 kg innerhalb von zwei monaten auf 3,9 kg. Ich würde derzeit ungerne das Tier töten weil er immer noch frisst kräht sich normal verhält. Er ist nicht so das er nur liegt oder kippt oder sich dem anschein nach quält.

    Du schreibst, ihr habt das Zittern auch bei jedem Schlag, auch in diesem Ausmaß?


    Ich würde gerne mit dir in kontakt bleiben, toll das noch jemand mit der Rasse züchtet. Gut das ist bei mir nun vorbei bevor es angefangen hat.

  4. #14

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.666
    Die Gewichtsabnahme sollte abgeklärt werden.
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #15
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.102
    Also ich bin ja von den Lavender Araucana Hühnern sehr begeistert. Nun sind mir die aber zu klein. Da ich sie ja nicht ausstellen will sondern das nur für mich ist, hab ich sie mit einer großen Rasse verpaart. Jetzt sieht man an den Küken (10 Wochen) schon deutlich, dass sie nur geringfügig kleiner sind als die anderen, bei denen beide Elterntiere groß sind.

    Wenn das nun so mit der Gesundheit am Gewicht hakt und solche Probleme macht, die Hühner aber sonst so sehr gefallen, könnte man dann (nur für sich selbst) nicht ein kleineres, ähnlich geartetes Huhn einkreuzen um das Gewicht zu reduzieren?
    Grüße Tina


  6. #16

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    JerseyGiantFan, gib nicht gleich auf. es lohnt sich zu probieren und daran zu arbeiten. seitdem ich die küken etwas anders fütter, mehr auf die knochen achte, geht es wesentlich besser. und bloß kein mastfutter geben. sie müssen langsam wachsen. wir können uns gerne austauschen.
    zu deinem hahn, mich würde interessieren, ob die blut untersuchung irgendein ergebnis gebracht hat. du musst selber einschätzen, wie es dem hahn geht. wenn du eine gute gruppe hast, dann werden die hennen und wenn vorhanden, ein anderer hahn, deinen kranken hahn bis zum schluss begleiten. sprich, werden sich zu gegebener zeit um ihn herum legen. er wird jetzt noch mehr abnehmen, denn er wird bald nur noch im liegen fressen. es ist traurig.
    lg ute

  7. #17

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.149
    Tibi: die giants gibt es auch als zwerge. aber ehrlich, dann macht der name keinen sinn mehr. hihi
    lg ute

  8. #18

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Auf die Blutuntersuchung warte ich ja noch. Und dann werde ich mich entscheiden. Soweit das er nur noch weiter abnimmt und nur noch liegt lasse ich es nicht kommen.

  9. #19
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.294
    Zitat Zitat von JerseyGiantFan Beitrag anzeigen
    Auf die Blutuntersuchung warte ich ja noch. Und dann werde ich mich entscheiden. Soweit das er nur noch weiter abnimmt und nur noch liegt lasse ich es nicht kommen.
    Tut mir aufrichtig leid um deinen Hahn . Dass du ggf eingreifst finde ich sehr bemerkenswert , kein Tier sollte so leiden müssen.
    Ich wüßte auch nicht ob ich da weiter machen würde mit der Rasse .
    Meine Freundin hat das selbe mit den Indio Gigante erlebt und mittlerweile die gesunden Tiere abgegeben.
    Hat auch Futter umgestellt ect., trotzdem trat es immer wieder mal auf , betroffen waren wenn ich mich richtig erinnere immer Hähne, weil die eben schwerer sind als die Hennen.

  10. #20

    Registriert seit
    03.05.2024
    Ort
    Gießen
    Land
    Hessen
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Was? Klar mache ich mit der Rasse weiter. Beste Rasse Ever

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •