Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 82

Thema: Ratten vertreiben

  1. #21
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.035
    Uih, ja da sind dann schon einige unterwegs.
    Ich würde Dir auch empfehlen, wenn Du nachkaufen musst, dann nehm welche mit einem anderen Wirkstoff um eine Immunität zu verhindern.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #22

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.018
    Und pass auf, dass die Ratten nicht an Weizen kommen. Das darin enthaltene Vitamin K setzt die Wirkung vieler Rattengift herunter und das kann zu Resistenzen führen.
    Hat mir ein Bekannter gesagt, der Profischädlingsbekämpfer ist. Dann fressen die Ratten und nix passiert...
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #23
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.882
    Dann werd ich mal schauen, ob ich bei uns auch andere Ködersäckchen bekomme. Nein, an Weizen kommen sie nicht.
    Ich danke euch!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #24
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    534
    Themenstarter
    Ach du meine Güte! das klingt ja alles, als würde ich die Ratten nie mehr los?
    Wir haben ja seit einigen Jahren Hühner. Wohnen Ortsmitte in einem kleinen Ort, eher ländlich. Bis zum vergangenen Winter hatten wir nur Mäuse. Die halten die Nachbarskatzen im Zaum. die letzten Monate stellte ich ein/zwei Löcher und Erdbewegungen fest. Da zwei Pflanzen vermehrt zu welken begangen, dachte ich an eine Wühlmaus.
    Ich hab eine Kamera aufgestellt und bin entsetzt. Da gehen Ratten und Mäuse, natürlich auch Spatzen, durch die Klappe tagsüber ein und aus! Nachts kamen sie durch ein Loch im Boden. Das Loch hab ich dicht gemacht. Trotzdem kommen sie natürlich tagsüber weiterhin.
    Zuerst hab ich die Löcher "beduftet": Essig und Duftöl von Weihnachten . Außerdem eine riesige Gitterlebendfalle aufgestellt. In der war dann auch gleich eine junge Ratte. Die wurde per Auto verfrachtet. Ich hoffe sie überlebt.
    Dann habe ich am Wochenende Stromfallen für Mäuse und Ratten aufgestellt und eine "Supercat" sieht aus wie eine Mausefalle, aber mit Zähnen und extrem Kraft. Da war heute eine ältere, große Ratte drin.

    Die "Supercat" steht in einem Fangbunker (große Kiste mit Steinen drin gegen verschieben) das ist ein Monster und ich hab sie im Auslauf, über einem Rattenloch. Die Hühner kommen da nicht ran. Da meine zwei Hunde alles sehr interessiert untersuchen kann ich sie sonst nirgends aufstellen. In den Auslauf können die Hunde nicht - sonst hätte ich keine Hühner mehr
    Bin gespannt, ob ich die Ratten weg bekomme. Das Beduften hat immerhin eine Nacht gewirkt! Ich parfümiere jetzt alle Löcher , die ich finde. Stören soll ja helfen. Gift traue ich mich nicht zu verwenden. Meine Angst, dass ein Hund, ein Huhn oder eine Katze die Ratte angeht ist mir zu groß.
    Das Futter hab ich hochgehängt, kannst vergessen. Dauerte nicht lange, dann sprangen die kleinen Monster hoch. Evtl. versuche ich noch ein Futtersilo mit Tritt zum Öffnen. Ich hatte mal ein gekauftes, hat nicht gut funktioniert. Das müsste ich dann selbst bauen. Hat hier jemand so ein rattensichers Silo?
    Geändert von Hulda (14.05.2024 um 00:56 Uhr)
    Liebe Grüße, Ingrid

  5. #25

    Registriert seit
    03.06.2021
    Beiträge
    518
    So richtig wird man sie auch nicht wieder los.
    Unser Hühnerauslauf ist am Feldrand, der höchste Punkt vom Grundstück. Als jetzt im Winter der Wasserstand so lange so hoch war, hatten wir echt zu kämpfen. Wir haben drei Pakete Rattenköder durch gebracht, bis endlich ruhe eingekehrt ist. Und auch jetzt stehen 3 bestückte Köderboxen, die regelmäßig kontrolliert und umgestellt werden. Zum Glück sehen wir jetzt seit einigen Wochen keine Bewegung mehr. Die alten Tunnel und Löcher haben wir immer wieder zu gemacht, toitoitoi sehen wir keine neuen Löcher und angenabbert ist nur ganz, ganz vereinzelt mal. Wir haben uns Hilfe vom Kammerjäger geholt, der hat mehrmals betont, dass man da wirklich konsequent am Ball bleiben muss.

    So einen Trittautomaten hatten wir auch, leider mit wenig Erfolg. Wir haben auch Zwerg Hühner mit laufen. Die sind ähnlich schwer wie ausgewachsene Ratten. Das nächste Problem war, dass besonders die Junghähne unheimlich rumarsen beim Fressen. Dann ist das Futter immer in den Spalt HINTER die Futterluke gefallen. Man musste also jeden abend den schweren Automaten hoch heben und weg stellen um darunter sauber zu machen. Deswegen habe ich den wieder abgegeben. Meine Voliere ist Raubtiersicher, für die Voliere ist er mir aber zu groß gewesen. Und die sauber machen muss man ja trotzdem regelmäßig..

  6. #26
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.319
    Bei uns ist auch gerade ein Punkt erreicht, wo ich wieder mit Köderboxen anfangen (inkl. Schlaflosen Nächte wegen der Hunde und Katzen).
    Letztes Jahr hab ich nichts unternommen, nun sieht man die Tiere auch schon Tagsüber.
    Mir bleibt nix anderes übrig.

    Wir wohnen im Waldgebiet mit Wasser. Angelockt vom Hühner- und Vogelfutter plus reichlich Verstecke. Denen gefällt es bei uns. Gestern im Futterraum klar Schiff gemacht, Wildkammer geräumt und den Dackel als Rauswerfer eingesetzt. Rattendicht bekommen wir den Stall leider nicht.
    Futterautomaten mit Trittbrett funktioniert bei den Küken leider nicht. Gibts hierfür eine Lösung?
    Geändert von Snivelli (10.06.2024 um 10:02 Uhr)

  7. #27
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.192
    Zitat Zitat von Hulda Beitrag anzeigen
    ....... Meine Hund würden so halblebige Ratten auch fangen��

    wenn jemand noch einen Tip hat?.....

    Ganz einfach: Köderboxen aufstellen, und für die Hunde in der Zeit halt schlicht und ergreifend kein Gartengang. Türen zulassen, fertig.
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,6 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 10,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  8. #28
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.319
    Das ist so eine Sache. Der Hühnergarten ist zwar eingezäunt, wir müssen aber rund um Haus und Hof aufstellen, d. h. kein Freilauf mehr für die Hunde ohne Aufsicht.
    Im Hof lümmeln ist nicht mehr. Das wird echt hart.

    Aber die Kükenfutterfrage bleibt unbeantwortet. Hier bleibt wohl nur, abends den Futterplatz zusammenfegen und Futter wegräumen. Allerdings habe ich Angst, dass die Tiere dann an die Küken gehen, wenn man rigoros alles wegräumt an Nahrung.

  9. #29
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.882
    Nach 2-maligem, kompletten Leerfressen der Köder wurde die 3. Füllung nur spärlich angenagt. Seit dem war Ruhe und ich habe mich gefreut. Wie man sieht, zu früh:

    https://youtu.be/uvjAf0GG5Yc
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #30

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.817
    @ Blindenhuhn,wenn das Gift nicht aufgenommen wird....

    Also eine sehr gute Möglichkeit das Gift in die Ratte zubekommen ist :

    Puderzucker mit Wasser anmischen,die Rattebeutelchen /Giftbeutel darin wälzen und trocknen lassen.
    Ähnlich wie bei Plätzchenglasur.

    Dann die "Zuckergussbeutel" in den Fallen platzieren.

    So wird das Gift besser angenommen.
    Natürlich Handschuhe tragen!

    Wenn dein Nachbar nicht mitmacht,sehe ich ehr Schwarz.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marder vertreiben
    Von Anna2017 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.2020, 21:57
  2. Mäuse vertreiben
    Von Caecilie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 10:48
  3. Mäuse vertreiben!
    Von Diva im Forum Parasiten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 16:43
  4. Türkentauben - wie vertreiben?
    Von labschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 21:02
  5. Mäuse mit Ultraschall vertreiben ?
    Von Daniel 123 im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •