Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Rassehühner vs. Mixe

  1. #21

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
    1. Diese Genreservegeschichte bei Hühnern zielt doch letztendlich immer nur auf den Phänotyp ab, der bei einer eventuellen Kreuzung mit einer anderen Hühnerrasse in aller Regel innerhalb weniger Generationen wieder hergestellt werden kann.

    2. Wenn du immer wieder einen neuen "reinrassigen" Lakenfelderhahn einstellst, wirst du dennoch nie Gewissheit über die Abstammung dieser Tiere und damit auch deiner eigenen haben, deine Lieferanten können dir erzählen, was immer sie wollen. Ich glaube auf gar keinen Fall, dass unsere Hühnerrassen sämtlich seit ihrer Entstehung ständig und weit verbreitet "rein" gezogen worden sind. Gerade für die Lakenfelder gibt es ein tolles Beispiel: die Genexperten sind davon überzeugt, dass der Schwarzhalsfaktor nicht mehr der ursprüngliche ist, sondern mittlerweile durch die Einkreuzung des Columbiafaktors beeinflusst wird. Insofern sind auch sie irgendwo "Mixe"...
    1. Bei unseren Landhuhnschlägen kommt es nicht nur auf das Aussehen an, sondern auch auf Eigenschaften wie Futtersuchen, Bruteigenschaften, Eifarbe, Eigewicht, Eizahl, Legesaison, etc..

    2. Die Landhuhnschläge waren nie so richtig reinrassig, da haben immer wieder andere Rassen mit reingespielt. Wichtig waren aber immer die Eigenschaften, die züchterisch gefördert oder ausselektiert wurden. Ich für meinen Teil will Hühner züchten, die aussehen, Futtersuchen, sich verhalten, die eine Eigröße und Eigewicht haben wie Lakenfelder. Alle Tiere, die dem nicht entsprechen werden aussortiert.
    Gruß Michael

    3,21 Lakenfelder + 54 Jungvolk

  2. #22

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Auch bei den ursprünglichen Lakenfeldern beruht die Zeichnung auf dem Columbiafaktor.
    Soweit ich - hoffentlich richtig - informiert bin, hat der Columbiafaktor mit Einführung der schwereren "asiatischen" Rassen Einzug in die europäische Hühnerzucht gehalten, zu einem Zeitpunkt als die Lakenfelder mit ihrer so eigenen Zeichnung schon längst existierten.

  3. #23

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    1. Bei unseren Landhuhnschlägen kommt es nicht nur auf das Aussehen an, sondern auch auf Eigenschaften wie Futtersuchen, Bruteigenschaften, Eifarbe, Eigewicht, Eizahl, Legesaison, etc..

    2. Die Landhuhnschläge waren nie so richtig reinrassig, da haben immer wieder andere Rassen mit reingespielt. Wichtig waren aber immer die Eigenschaften, die züchterisch gefördert oder ausselektiert wurden. Ich für meinen Teil will Hühner züchten, die aussehen, Futtersuchen, sich verhalten, die eine Eigröße und Eigewicht haben wie Lakenfelder. Alle Tiere, die dem nicht entsprechen werden aussortiert.
    Na, dann sind wir doch nicht weit auseinander!

  4. #24

    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure ganzen Hinweise und Ratschläge.
    So wie es aussieht kann ich wohl einen blutsfremden Hahn bekommen.
    Wenn das klappt ist ja erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Rassehühner
    Von Küken2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 10:33
  2. Gewichtsproblematik der Rassehühner
    Von kraienkopp im Forum Züchterecke
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 09:59
  3. Rassehühner?
    Von kiki 2912 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:15
  4. rassehühner züchten?
    Von pfirsichblüte im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:10
  5. Legeleistung Rassehühner
    Von brutus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •