Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Haltung verschiedener Entenarten

  1. #1

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    6

    Haltung verschiedener Entenarten

    Hallo
    Ich habe bereits per Suchfunktion gesucht, aber leider nichts konkretes gefunden. Wir haben momentan Pommernenten. Nun gefallen mir auch die Streicherenten sehr gut. Könnte man zusammen mit den Pommernenten Streicherenten halten oder paaren die sich dann untereinander? Da wir ab und zu Küken ausbrüten, würden mich das Wunder nehmen. Mischungen möchte ich eigentlich keine bzw. nehme ich an, dass das sicher nicht ideal wäre.

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    865
    Die mischen sich mit Sicherheit - sofern du sie nicht 100%-ig getrennt hältst.
    Meine Pommernerpel paaren sich auch gelegentlich mit den beiden Warzenenten.

  3. #3
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Meine Streicher hingegen verabscheuen die Warzenenten und umgekehrt.

    Streicher und Laufis finden sich gegenseitig toll.
    Pommernenten und Streicherenten werden sich gegenseitig sicher anziehend finden.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #4
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.632
    bei Pommern und Streicher wird es, so sich die Ente treten lässt, Mixe geben. Mag sie den "andern" Erpel nicht, wird sie sich nicht berfuchten lassen

    Es heißt, dass sich Erpel mit jeder Ente paaren.
    Ausnahme sind die Warzen. Warzenerpel, so eine Warze vorhanden ist, paaren sich nur mit ihr. Eine Warze sich von jedem Erpel treten, aber nur von ihrem Warzerich befruchten lässt.
    Ich habe seit gut 8 Jahren einen Warzenerpel mitlaufen und kann sagen: stimmt so! Die unterschielichen Rassen paaren sich untereinander. Mit der Warzen gabs bis dahin (Moularden) Mixe, seither gibts keine Mixe mehr.

    Für die Reinrassigkeit müsstest du die Paare separieren. Wegen Trennungszeiten betreff Enten kann ich dir leider nix sagen. Da ich wegen der Entenbraten brüten lasse, darf hier jeder Epel sich die Ente auswählen die er chick findet. Wenn sie nicht mag, kriegt er halt Prügel
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  5. #5

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das habe ich mir schon gedacht. Dann müssten wir sie dann trennen, wenn wir Küken wollen, die nicht zum Verzehr gedacht sind. Das muss ich mir nochmal überlegen. Bis jetzt habe ich hier in der Schweiz sowieso noch keine Streicherenten gefunden.
    Aber mega spannend mit den Warzenenten. Das wusste ich nicht.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  6. #6
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Du bist aus der Schweiz? Ich auch.
    Guck mal in Tutti.ch, dort schnattert es vor lauter Streicher
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  7. #7

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ja genau. Ich bin aus der Schweiz. Aus welcher Ecke der Schweiz kommst du denn? Ja bei Tutti, habe ich bis jetzt nur ein Inserat gesehen. Muss ich in dem Fall nochmal schauen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Ostschweiz
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  9. #9
    Avatar von Relaxo
    Registriert seit
    07.09.2021
    Ort
    Kanton AG
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    135
    Hallo jyfr87,

    meinst du das Tutti-Inserat von Herrn Hug?

    Bei Kleintiere Schweiz gibt es im Rassen- und Farbenschlaginventar 2023 auch nur einen Eintrag für Streicher, vielleicht hat dieser Züchter Enten abzugeben.
    https://www.kleintiere-schweiz.ch/re...initiv(1).xlsx

    LG Relaxo

  10. #10

    Registriert seit
    25.03.2024
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Relaxo Beitrag anzeigen
    Hallo jyfr87,

    meinst du das Tutti-Inserat von Herrn Hug?

    Bei Kleintiere Schweiz gibt es im Rassen- und Farbenschlaginventar 2023 auch nur einen Eintrag für Streicher, vielleicht hat dieser Züchter Enten abzugeben.
    https://www.kleintiere-schweiz.ch/re...initiv(1).xlsx

    LG Relaxo
    Weiss nicht, wie er zum Nachnamen heisst. Bei Tutti steht nur Simon. Vielen lieben Dank für die Liste. schaue ich mir gleich an.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 15:00
  2. Haltung verschiedener Rassen in einem Stall
    Von VerrückteHenne im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 23:20
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 20:18
  4. Buddeln alle Entenarten diese Löcher?
    Von Moni72 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 20:46
  5. honig und verschiedener tee
    Von country im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •