Hallo Hein, habt ihr die Eier gegessen ?
Irgendwelche geschmacklichen Abweichungen ?
Ich habe sowas ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen.
Habt ihr was anderes gefüttert ?
Irgendwas am Auslauf oder so verändert ?
![]() |
Hallo Hein, habt ihr die Eier gegessen ?
Irgendwelche geschmacklichen Abweichungen ?
Ich habe sowas ehrlich gesagt auch noch nicht gesehen.
Habt ihr was anderes gefüttert ?
Irgendwas am Auslauf oder so verändert ?
Können die Eier Frost abgekriegt haben?
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Das dunklere im Eigelb sieht ja fast aus, wie wenn Eigelb eintrocknet, aber die Stelle passt da nicht.
Habt ihr einen neuen Eierkocher, oder so?
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Sehr rätselhaft.
Kochst du auf einem Induktionsherd? Wenn ja, vielleicht bewirken die Wellen irgend eine Veränderung.
Noch eine andere Frage, wenn du Spiegeleier machst und die so lang brätst, bis das Eigelb richtig gar ist, sind dann auch irgend welche Veränderungen zu sehen? Das müsste ja ähnlich sein wie bei hartgekocht.
Ja genau! Das meinte ich.
Den grünen Ring aussen kann man sich ja mit dem Eisen erklären ... ob die roten Ringe im Dotter dann vielleicht auch so ein ausgefälltes Spurenelement sein könnten? Bloß wieso die dann nicht ganz am Rand sind, erschließt sich mir auch nicht.
Kannst du wirklich nix ausmachen, was sich in eurer Haltung irgendwie verändert hat?
Gebt ihr Eier ab? Wenn ja, wie sehen die woanders gekocht aus? Wenn nein, probiert es aus.
"Wir sind mehr!"
Vielleicht sind die Eier zweimal gekocht oder die Temperatur war beim Kochen zwischenzeitlich sehr niedrig... ? Wenn man die halbweich kocht, ist ja in der Mitte noch was flüssig; nochmal gekocht setzt sich da vielleicht der rote Rand ab? Nur eine Vermutung ... .
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen