Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: 4 Hennen im neuen Stall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Kein Stress
    Am 15.03. sind bei uns 12 Hühner eingezogen, 20 -24 Wochen alt.
    Wann die die Stangen erstmals besucht und verlassen haben weiß ich nicht.
    Wir haben die soweit es geht in Ruhe gelassen aber haben auch schon daran gezweifelt, ob die Hühner "richtig" sind.
    erst am 25.03. also nach 10 Tagen haben die den Stall verlassen - auch nur ca. 1 Meter.
    ~ 4 Wochen weiter nutzen die Tiere den gesamten Auslauf (~1500m²).

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Passt jetzt leider nicht ganz so, aber die Stange könnte für die vier perspektivisch zu eng werden. Schon im Stehen. Sind ja rassereine Sussex, wie`s ausschaut?

    Ich würd` sie auch lassen. Wenn du doch etwas ungeduldig bist, kannst du aber versuchen, sie unaufdringlich am Ausgang mit potentiellen Leckereien anzulocken (vielleicht mögen sie Möhre oder Mehlwürmer?). Manchmal siegt dann doch die Neugier. Und wenn nicht, dann halt nicht.

    Futter und Wasser finden die idR von selber, auch wenn du es nicht ausstreust, die haben da schon genug praktische Intelligenz, und riechen tun sie es auch
    Geändert von Schwanzfeder (21.04.2024 um 13:22 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2024
    PLZ
    37269
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Guten Morgen Ihr lieben,

    seit Donnerstag sind 3 von 4 draußen unterwegs. Soweit klappt alles, nur das zurück in den Stall gestaltet sich schwierig. Könnte es die Leiter sein? Ist im 45 Grad Winkel. Ist das zu steil??
    Hab in dem Video eine kurze Übersicht, so 25sek.
    https://streamable.com/yfexsu

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2024
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    316..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2
    Hallo,
    wir haben in diesem Jahr 2x 2 neue Hennen bekommen. Die ersten beiden waren gerade Legereif und sind nach ca. 3 Tagen mit der Truppe rausgegangen.
    Über Ostern haben wir noch mal 2 Hennen bekommen, die noch jünger sind. Diese haben sich erst nach ca 1 Woche raus getraut und halten sich bisher auch nur in Stallnähe auf.
    Ich bin noch nicht so lange Hühnerhalterin aber mir wurde gesagt, dass die Hennen unbedingt alleine aus den Stall gehen sollen.
    Wir haben die Hühner zwischendurch von der Stange genommen, damit sie fressen und trinken. Sonst haben wir sie in Ruhe gelassen.
    Ich kann Deine Sorge aber verstehen, ging mir genauso.
    Viele Grüße

  5. #5
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Monis Hühnerbande Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir haben in diesem Jahr 2x 2 neue Hennen bekommen. Die ersten beiden waren gerade Legereif und sind nach ca. 3 Tagen mit der Truppe rausgegangen.
    Über Ostern haben wir noch mal 2 Hennen bekommen, die noch jünger sind. Diese haben sich erst nach ca 1 Woche raus getraut und halten sich bisher auch nur in Stallnähe auf.
    Ich bin noch nicht so lange Hühnerhalterin aber mir wurde gesagt, dass die Hennen unbedingt alleine aus den Stall gehen sollen.
    Wir haben die Hühner zwischendurch von der Stange genommen, damit sie fressen und trinken. Sonst haben wir sie in Ruhe gelassen.
    Ich kann Deine Sorge aber verstehen, ging mir genauso.
    Viele Grüße
    Genau, bitte nicht gegen ihren Willen aus dem Stall bugsieren. Von der Stange nehmen zwecks Futter- und Wasseraufnahme würde ich sie jetzt nicht. Der Selbsterhaltungstrieb wird sie schon zum Fressen und Trinken bewegen. Bitte auch nicht herauszwingen indem Du Futter und Wasser nur draußen hinstellst - der Stall soll als sicherer Hafen empfunden werden, und das wird er für sie sein wenn sie sich eingewöhnt haben.

    Ich habe dieses Jahr vier Junghennen gekauft, auch diese kannten bisher nur Stallhaltung vom Züchter. Diese Mädels haben gut zwei Wochen gebraucht, bis sie sich herausgetraut haben - trotz der alteingesessenen Tiere. Mittlerweile sind es die ersten, welche sich morgens vor der Hühnerklappe „stapeln“ um bloß schnell ins Freie zu kommen sobald die Klappe hochfährt.

    Also Geduld, die trauen sich schon noch.

  6. #6

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.238
    Ich hab auch schnell von Lichtsensor auf Zeit umgestellt. Irgendeine Trödelliese war meistens zu spät dran😅
    (im Hochsommer kann es sehr spät werden bis die schlafen gehen....)

    Ich glaube nicht, dass die Hühner Leiter zu steil ist. Sie kennen vielleicht nur noch keine?
    Hab meine damals per Hand einige Male rauf geführt. Das hat dann recht schnell funktioniert.
    Ansonsten hätten sie auch noch die Möglichkeit hoch zu flattern. Platz dafür haben sie ja.

    Vielleicht war die Tür einfach wirklich zu früh versperrt🤔

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Junghennen trödeln bei mir auch gerne rum. In der Dämmerung noch schnell Sandbad machen und so ... und plötzlich realisiert man - o Schreck - es ist ja dunkel, wo sind denn die anderen Sind ja schon noch Teenager. Ich würd` mir darüber nicht viele Gedanken machen, sondern einfach immer kontrollieren, ob alle reingegangen sind. Für deine 4 ist das auch schwieriger abzuschätzen, weil keine Alten da sind. Gib` ihnen etwas Lernzeit ... .

    Die Leiter finde ich nicht zu steil; Frage, ob sie die überhaupt benutzen? Auf dem Foto sehen sie auch nicht so beengt aus auf der Stange, wie auf dem anderen. Bedenke aber, dass sie noch etwas in die Breite gehen; es sind ja noch Junghennen. Da könnte es dann trotzdem knapp werden, wenn sie nicht immer wie die Sardinen sitzen wollen oder Rangordnung auf der Stange klären (hier geschieht das sehr oft genau da) oder im Sommer bei Hitze, da wollen die sich auch nicht gegenseitig wärmen. Ich würde das beobachten.

    Was ist das eigentlich für ein komisches weisses Ding an der Decke - eine Lampe?
    Geändert von Schwanzfeder (27.04.2024 um 18:42 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Das ist die Nippeltränke die aus dieser Perspektive mitfotografiert wurde. Ich musste auch zwei mal schauen.
    Draußen auf der Plattform finde ich es ziemlich beengt und frei, ohne Schutz, ohne Deckung.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Oh - ja, klar! Danke, jetzt sehe ich es auch.

    Wo ist die Plattform?

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.491
    Mit Platzform meine ich die Fläche draußen vor der Tür die in dem Video zu sehen ist.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn attackiert eine von 3 neuen Hennen
    Von Yvi im Forum Verhalten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.03.2018, 14:01
  2. Frage(n) zu neuen Hennen...
    Von Okina75 im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.05.2017, 14:16
  3. Hahn will keine neuen Hennen?
    Von kamikatze im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2013, 16:32
  4. neuen hahn zu "alten" hennen
    Von kirsten v. im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •