Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Krumme Zehen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    544

    Krumme Zehen

    Hallo,

    meine 13 Küken sind jetzt 8 Tage alt uns bisher dachte ich, dass alles gut läuft.
    Heute morgen habe ich leider bei 2 Küken krumme Zehen bemerkt. Jeweils die mittleren Zehen sind "verbogen".
    Nun habe ich Sorgen, dass ich irgendwas falsch mache. Im Forum habe ich einige Threads dazu gefunden, jedoch meist mit Verlinkungen auf Infoseiten, welche nicht mehr existieren.


    Aktuelle Haltung:

    Die Küken hatten die ersten 4 Tage Küchenrolle als Untergrund, sind damit augenscheinlich auch gut klar gekommen. Ab Tag 5 bekommen die Zeitungspapier als Unterlage. Ein aus- oder wegrutschen konnte ich auch bei längerer Beobachtung nicht feststellen.
    Habe irgendwo in einen asbachuralt Thread gelesen, dass Küken am Anfang kein Einstreu bekommen sollen weil sie es fressen.

    Als Wärmequelle wird eine Küken Wärmplatte von VOSS-farming genutzt & auch sehr gut angenommen.

    Des Weiteren steht eine große Schale mit Sand und eine mit Staub (lieben die erwachsenen Hühner) zur Verfügung, im Staub ist ein bisschen Kalkgrit untergemischt.

    Futter bekommen die kleinen bisher DEUKA all-mash A, welches als Alleinfutter bis zur 8. Lebenswoche eingesetzt werden soll.

    Trinken: stark verdünnter Kamillentee.

    Der erste Ausflug auf die Wiese war für gestern geplant. Bedingt durch Sturm & Regen ist dieser jedoch ausgefallen.




    Wie ich sehr alten Threads entnehmen konnte, sollten auch beim Allein-Kükenaufzuchtfutter (Deuka) zusätzliche Vitamine verabreicht werden.
    Wäre bspw. Röhnfried Vitamine ADEC lt Dosierung ausreichend?
    Zusatzstoffe je 1000 ml:
    Vitamine: Vitamin A (3a672b) 1.000.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 200.000 I.E., Vitamin E (3a700) 20.000 mg Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (1b301) 50.000 mg
    Fütterungsempfehlung:
    Aufgrund des höheren Gehaltes an Vitaminen im Vergleich zu Alleinfuttermitteln darf dieses Ergänzungsfuttermittel täglich bis zu folgenden Höchstmengen verfüttert werden:
    Küken: ca. 2 ml pro Liter Trinkwasser



    Habt Ihr sonstige Tipps/Ideen/Anregungen etc.?



    Info: Vitamine und sonstige Dinge dürfen ruhig ein paar Euro kosten. Jedoch sollte es im Rahmen bleiben. Hühner sollen bei uns ein schönes & gesundes Leben haben werden jedoch als "Nutztier" betrachtet.
    Geändert von Acavis (16.04.2024 um 09:14 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Krumme Zehen bei Junghähnen
    Von Gögerle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 07:40
  2. Krumme Zehen, Ursache?
    Von Benny14 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 10:51
  3. Nochmal krumme Zehen
    Von LJB im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 13:25
  4. Spreizbeine UND krumme Zehen?
    Von witte5 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 17:05
  5. Krumme Zehen
    Von Tyrael im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •