Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: bitte um Antwort, Einzelküken

  1. #1
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158

    bitte um Antwort, Einzelküken

    Habe hier schon in den alten Forenberichten gestöbert, aber irgendwie teilt sich da die Meinung.

    Meine Glucke sitzt auf Eiern, nur eins ist geschlüft. (heute)
    Habe mir Bruteier besorgt, leider hab ich auch vorher nicht schieren können da ich im Urlaub war. Pech eben...

    Habe sie brüten lassen, weil sie mal wieder so stur war, nicht weil ich zwingent Nachwuchs möchte.
    einfach mal der Henne zu liebe

    Nun meine Frage: ist es sehr schlimm, wenn sie nur ein Küken hat?

    Wenn es nach mir geht, muss ich nicht mehr Nachwuchs haben, wenn ihr jetzt natürlich schreibt, das das irgendwie scheiße ist, besorge ich mir noch ein paar Eintagsküken.

    Aber eigentlich findet doch keine Beeinträchtigung statt oder??
    Was meint ihr?? Kann ich das so lassen?

    Danke für Antwort
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  2. #2

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: bitte um Antwort, Einzelküken

    ich würde es so lassen aber für das kücken wäre es ja besser wenn es noch nen geschwisterchen hätte. aber eigentlich braucht das nicht wir haben auch mal eine hnne alleine aufgezogen in der küche und die hatte auch kein geschwisterchen
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  3. #3
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort.

    Dann soll die Glucke mit ihrem einen Küken glücklich werden.
    Nachstes Jahr passe ich dann besser auf, damit nicht wieder ein Einzelkind bei raus kommt.

    Vielen Dank
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  4. #4

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    ja das würde ich machen aber sammel doch mal selber bruteir wenn du nen hahn hast da weist du das die dan auch befruchtet sind.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  5. #5
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    Das ist ja das Problem, ich habe gar keinen Hahn.
    Hatte kurzzeitig einen Virwerk, der hat aber dauergekräht.
    Zwischen jedem Kikeriki hatte er ca 10 Sekunden Pause, das ganze ging dan mehrmals am Tag über ne Stunde.
    Nachbarn haben sich beschwert. Ein Bekannter hat ihn dann genommen und hat ihn heute noch.
    Wenn das Küken ein Hahn werden sollte, dann werde ich den behalten.

    Ich hoffe mal das der dann nicht so viel kräht.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Ähnliche Themen

  1. bitte dringend Antwort!
    Von Haki im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 09:22
  2. Habicht - Bitte ehrliche Antwort
    Von andi im Forum Umfragen
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:55
  3. Eier verschmutzt - bitte um Antwort!
    Von Cocotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •