Mal eine Frage an die Stallbauexperten unter euch :
Bisher mussten sich meine Hühner mit einem reinen Schlafstall begnügen, was ihrer Gesundheit in keinster Weise abträglich war. Auch Milben hatten wir nie. Da ich dieses Jahr Zuwachs plane wird meine bisherige Unterbringung aber zu klein und ich wollte mir nun eine Gartenhütte kaufen und aufrüsten, damit ich erstmals einen begehbaren Stall habe. Mein Traum schon immer, Stall so komfortabel und gemütlich, dass man auch selber mal bei den Huhns drin sitzen kann. Ist das realistisch? Macht das jemand von euch? Oder ist das romantisch verklärt? Im Garten sitze ich sehr gerne und schaue ihnen zu. Ich möchte Tiefstreu im Stall haben, das habe ich auch jetzt. Wie ist das vom Stallklima her in einer Holzhütte? Dachte das Holz unten mit Teichfolie vor Feuchtigkeit zu schützen. Mein Mann schlug heute vor, dass wir die Gartenhütte in einem vorhandenen Schuppen an die Wand setzen, Fenster und Zugang für die Hühner nach aussen, das wäre möglich und ich würde mir den ganzen Aufwand für Wetterschutz und Fundament sparen. Hat jemand sowas und gibt es irgendwelche Nachteile, die ich übersehe?
Gegen Ritzen und auch als Lärmschutz (Hahn) habe ich vor, den Stall innen mit Lehm zu verputzen und mit Kalkfarbe zu streichen.