Das "hört" sich interessant an. Bin gespannt, ob es weitere Erfahrungen in dem Bereich gibt.
Ich selber habe nur ganz wenig Erfahrung mit kleinwüchsigen Menschen. Das erscheint mir in Bezug auf Hühner nicht angemessen.
![]() |
Das "hört" sich interessant an. Bin gespannt, ob es weitere Erfahrungen in dem Bereich gibt.
Ich selber habe nur ganz wenig Erfahrung mit kleinwüchsigen Menschen. Das erscheint mir in Bezug auf Hühner nicht angemessen.
Geändert von AnnTye (02.04.2024 um 16:38 Uhr)
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Hallo Bea65,
Beisspick, eine unserer Hennen, war vom Kükenalter an deutlich kleiner als ihre Schwestern (Grund unbekannt, entwickelte sich normal und zeigte immer normales Verhalten), ist aber trotzdem die unangefochtene Chefin, die die anderen Damen auch gerne mal energisch scheucht.
LG
Relaxo
Bea wie kommst du denn von kleinwüchsigen Hühnern auf kleinwüchsige Menschen?![]()
Der Vergleich Huhn Mensch passt hier nicht, das wollte ich damit sagen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Habe weder Zwerge noch Mixe, aber trotzdem interessant. Ich denke, das mit der Robustheit würde sich schon rausstellen ... dh wenn er nicht robust sein sollte, kann es höchstens sein, dass du im nächsten Jahr wieder einen neuen suchen musst. Wenn er robust sein sollte, dann halt nicht ... . Viel falsch machen kannst du doch auf diese Weise erstmal nicht? Wenn sonst alles beim Verkäufer in Ordnung ist, keine Krankheiten vermutbar etc, würde ich den Hahn nehmen. Ausser, du willst Mix-Zwerge mit ihm nachziehen, dann wäre mir vielleicht zu unsicher, was rauskommt (aber eigentlich wär`s auch interessant).
Geändert von Schwanzfeder (02.04.2024 um 14:53 Uhr)
Das hat sie selber einfach auf den Tisch gebracht. Die Intention verstehe wer wolle, ich nicht und finde die Erwähnung auch völlig daneben.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich denke es handelt sich um diese Anzeige:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...73005-243-1761
Araucana und Siverudds sind beides keine großen Rassen, muss nicht sein das er zwergwüchsig ist. Grade da er ein Herbstküken ist.
Falls es so wäre: Ich würde keinen Kümmerling zur Zucht einsetzen, worunter für mich auch zwergwüchsige Tiere (aus normalgroßen Elterntieren) zählen. Ausprobieren kann man es natürlich, da kann man aber auch genau so gut Tiere der genannten Großrassen nehmen.
Araucana x Zwerg Bielefelder oder Seidenhühner war bei mir kein Problem. Bei Zwerg Seidenhühnern wäre der Unterschied vielleicht zu groß.
Es gibt ja noch Zwerg Araucana...
PS: Er wird in der Anzeige nicht wörtlich als kleinwüchsig beschrieben.
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen