IMG_3454.jpg
Eigentlich dachte ich, ich hätte dieses Ei 10 Minuten gekocht. Es kam nicht aus dem Kühlschrank. Die anderen waren hartgekocht. Bin ich verwirrt oder gibt es sowas?
![]() |
IMG_3454.jpg
Eigentlich dachte ich, ich hätte dieses Ei 10 Minuten gekocht. Es kam nicht aus dem Kühlschrank. Die anderen waren hartgekocht. Bin ich verwirrt oder gibt es sowas?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Sah das nicht sowieso "komisch" aus? Wenn ich da die Schale so sehe...
Sowas kommt vor. Eher bei Eiern von älteren Hennen, ist irgendwas beim zusammenbasteln des Hochleistungsproduktes Ei schief gegangen.
Tatsächlich wurde das hier auch schon öfter beschrieben, wenn du auf der Startseite des Forums in die Suche "Eiweiß wird nicht fest" eingibst, siehst du die entsprechenden Beiträge.
Das ist einfacher als wenn ich dir für jeden einzelnen einen Link hier reinkopiere.
Geändert von Dorintia (01.04.2024 um 15:51 Uhr)
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Dass hatte ich mal mit älteren Marans+ Legehybriden. Nach 5 min war das Eigelb fest und das Eiweiß flüssig. Nach 10min war dann das Gelb Pulver und das Weiß immer noch flüssig . Hab die Tiere dann einer Freundin gegeben, die Hühner liebt, aber keine Eier isst. Die Hennen leben da immer noch mit 7,8 Jahren !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Ist ein Osterei, mit Sandelholz gefärbt (nicht so eine schöne Farbe geworden). Und dann habe ich es natürlich wie ein hartgekochtes aufgedetscht, als ich es schälen wollte. Leider kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, von welchem Huhn es kam, aber eigentlich kommt glaube ich nur eine 4-jährige und eine 3-jährige in Frage. Die 4-jährige hat neulich ein Windei mit Schniepel gelegt.
Danke, mach ich gleich! Ich finde es manchmal schwierig, mir die richtigen Suchbegriffe auszudenken.
Iiih. Das klingt nicht besonders lecker.
Geändert von Bohus-Dal (02.04.2024 um 17:38 Uhr)
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Mit Google halte ich es immer so: "so wie ich auch fragen würde". Also ich versuche erst gar nicht mir irgendwas "spezielles" zu überlegen. Der Vorteil der Suche auf der Startseite: es wird erstmal im Hüfo gesucht (kann man natürlich auch selber bei Google so suchen).
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Danke für den Tip.
Bin aber nicht wirklich fündig geworden ("Eigelb wird nicht fest"), meistens gings ums Eiweiß. Das war ja aber normal, soweit ich es gesehen habe, nur das Eigelb war halt weich.
Ach so,
zur Verdeutlichung: Ich meinte, ich habe zimmertemperierte Eier gekoht, nicht kühlschrankkalte. Da sollten doch 10 Minuten reichen.
Geändert von Bohus-Dal (03.04.2024 um 13:49 Uhr)
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Lesezeichen