Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Küken läuft plötzlich komisch

  1. #11

    Registriert seit
    21.03.2024
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Würde mich auch interessieren. Ich glaube, das ist eines der Küken, welches im ersten Faden als gesund erwähnt wurde, sonst kommt es mit dem Alter nicht mehr hin, oder?

    Dass die Elterntiere nicht ausreichend für die Brut ernährt gewesen sein könnten, hatte ich schon da angedacht (Perosis?). Symptome erst ab der dritten Woche wären dafür ja normal.
    Ich hab das eben erklärt gehabt wie das jetzt ist. Kannst es dir ja gerne durchlesen wenn du zeit hast.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #12

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Danke für die Erklärung.
    Leider finde ich kein Foto?
    Magst du vielleicht auch schreiben, woher die Eier waren?

  3. #13

    Registriert seit
    21.03.2024
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Danke für die Erklärung.
    Leider finde ich kein Foto?
    Magst du vielleicht auch schreiben, woher die Eier waren?

    Jetzt sollte das foto mit drauf sein.
    Die eier waren von einem Züchter aus dem Sondergeflügel verein


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #14

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Das Bein wirkt ja wie verdreht. Hast du mal überprüft, ob es gebrochen sein könnte? Ist das Gelenk am Federansatz geschwollen?

    Eigentlich brechen die sich nicht so leicht was ... . Und euer Untergrund ist ja auch nicht rutschig.
    Ferndiagnosen sind ja immer nicht so einfach, vor allem wenn man bisher wie ich nur Hühnerküken hatte. Aber wenn es ein Hühnerküken wäre, würde ich - wie schon gesagt - hier an Perosis denken. Google doch mal. Das tritt meist erst 2 Wochen nach dem Schlupf auf. Kann auch wieder weg gehen, aber dafür sollte man schon was tun: Viel direktes Sonnenlicht, Reiskleie und frisches Grünzeug, viele B-Vitamine (überprüf` doch mal, ob das in eurem Putenstarter drin ist).

    Bruteier bei diesem Züchter würde ich, falls überhaupt noch einmal, später im Frühjahr kaufen und mich vorher vergewissern, dass die Elterntiere draußen laufen und Grünzeugs kriegen. Ausserdem würde ich ihm schon mitteilen, wie euer Brutergebnis ausgefallen ist.

  5. #15
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.053
    Ich würde auch sehr gerne mal die Inhaltsstoffe des Futters sehen.
    Kannst du die mal bitte aufschreiben oder abfotografieren?
    Was für einen Brüter habt ihr genau benutzt (Marke) und habt ihr schon Bruterfahrung ?
    Sind das eure ersten Puten/ Geflügel ?

  6. #16

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Wenn`s ein Hühnchen wär`, fänd` ich das auch wenig entwickelt für ein Alter von 3 Wochen (zu wenig Federn und zu klein/dünn). Aber vielleicht isses ja bei Puten anders? Hast du mal gewogen? Fressen die gut oder gibt es Darmprobleme?
    Geändert von Schwanzfeder (05.04.2024 um 18:17 Uhr)

  7. #17

    Registriert seit
    21.03.2024
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Das Bein wirkt ja wie verdreht. Hast du mal überprüft, ob es gebrochen sein könnte? Ist das Gelenk am Federansatz geschwollen?

    Eigentlich brechen die sich nicht so leicht was ... . Und euer Untergrund ist ja auch nicht rutschig.
    Ferndiagnosen sind ja immer nicht so einfach, vor allem wenn man bisher wie ich nur Hühnerküken hatte. Aber wenn es ein Hühnerküken wäre, würde ich - wie schon gesagt - hier an Perosis denken. Google doch mal. Das tritt meist erst 2 Wochen nach dem Schlupf auf. Kann auch wieder weg gehen, aber dafür sollte man schon was tun: Viel direktes Sonnenlicht, Reiskleie und frisches Grünzeug, viele B-Vitamine (überprüf` doch mal, ob das in eurem Putenstarter drin ist).

    Bruteier bei diesem Züchter würde ich, falls überhaupt noch einmal, später im Frühjahr kaufen und mich vorher vergewissern, dass die Elterntiere draußen laufen und Grünzeugs kriegen. Ausserdem würde ich ihm schon mitteilen, wie euer Brutergebnis ausgefallen ist.

    Das wundert uns ja auch. Das ist sehr verdreht… am gelenk ist nichts zu sehen und zu spüren. Wenn man das bein richtig dreht oder streckt dann piept das auch nicht. Also hat dann keine schmerzen und ist ganz ruhig.
    Danke für die info! Ich lese mich bei dem thema perosis mal ein!
    Füttern tun wir das mit frischem Oregano, schnittlauch und allgemein gras dazu. Im puten starter habe ich eben gesehen das die kein Vitamin b drinnen haben. Aber das Bild schicke ich auch gleich bei der nächsten Nachricht mit rein.
    Neue bruteier holen wir uns von dem nicht mehr ist ja auch nicht seine schuld aber trotzdem super schade weil von 14 eiern auch nur 4 raus kamen. Mein freund vermutet das es daran liegt das es an der Temperatur vom brüter kommt da diese eine zeit lang 0,5 grad zu warm war da die brutmaschiene das falsch angezeigt hatte..


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  8. #18

    Registriert seit
    21.03.2024
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ~Lucille~ Beitrag anzeigen
    Ich würde auch sehr gerne mal die Inhaltsstoffe des Futters sehen.
    Kannst du die mal bitte aufschreiben oder abfotografieren?
    Was für einen Brüter habt ihr genau benutzt (Marke) und habt ihr schon Bruterfahrung ?
    Sind das eure ersten Puten/ Geflügel ?
    Wir haben eine heka brutmaschienen 168 favorit oder so in der art. Ein bild von den Inhaltsstoffen vom futter füge ich eben ein. Leider sieht man paar Sachen nicht.

    Mit brüten nur Ahnung von Hühnern. Bei puten noch nicht das waren die ersten mit der Brutmaschiene. Bis jetzt hatten wir immer eine glucke.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  9. #19

    Registriert seit
    21.03.2024
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Wenn`s ein Hühnchen wär`, fänd` ich das auch wenig entwickelt für ein Alter von 3 Wochen (zu wenig Federn und zu klein/dünn). Aber vielleicht isses ja bei Puten anders? Hast du mal gewogen? Fressen die gut oder gibt es Darmprobleme?
    Ich weiß gar nicht ob die weit oder unterentwickelt sind die wiegen beide jedenfalls 200g +/- und fressen tun die beiden wie weltmeister und der stuhlgang ist auch ganz normal.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  10. #20

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    200g kommt mir zu wenig vor für Puten, die sollten doch schneller wachsen als Hühner. Meine Dorkingküken (Hühner) sind in Woche 3 tlw schon schwerer und haben ein fast geschlossenes Gefieder, ausser am Kopf. Vergleichsweise ein youtube Video mit Mastputenküken (von jemand anderem), die haben an Tag 12 schon ~250g:
    https://www.youtube.com/watch?v=X-xejgBaoJ4
    Ok, es sind Mastputen ... .

    Mit 3 Wochen würde ich sie auch nicht mehr den ganzen Tag drinnen lassen.

    Das mit der Bruttemperatur kann ich nicht abschließend beurteilen, weil ich nicht weiß, wann und wie oft der Brüter zu heiß war und ob das überhaupt stimmt, was der anzeigt (hattet ihr ein Thermometer reingelegt?). Hin und wieder leichte Schwankungen sollten nicht das Problem sein. Hattet ihr denn die für Puten geeignete Bruttemperatur eingestellt?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn läuft komisch
    Von Flora Fuchs im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2021, 09:48
  2. Hahn läuft komisch
    Von cat216 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 16:16
  3. Henne läuft komisch!
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 18:55
  4. henne läuft komisch
    Von pfirsichblüte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 15:18
  5. Huhn läuft komisch
    Von Kuschelkatze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •