Soweit ich weiss, infizieren sich erwachsene Tiere idR nicht mehr mit Marek, dh die anderen Hennen würden es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr kriegen. Nur wäre es im Stallstaub und künftige Naturbruten betroffen. Aber ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass deine Henne das hat (auch wenn es nicht auszuschließen ist ... vielleicht die tumoröse späte Form). Die Pinguinstellung ist ja nicht grade das klassische Symptom und eine verformte Kralle auch nicht, und Nahrungsverweigerung ist auch untypisch.
Für eine Lähmung kann es verschiedene Ursachen geben und es gibt verschiedene Formen. Frage: Ist sie überhaupt gelähmt? Hast du mal probiert, ob sie einen Greifreflex hat auf beiden Füßen (Huhn hochnehmen und Finger unter Fußballen legen)? Deine Beschreibung klingt für mich eher nach Bauchwasser. Dazu passt, dass sie "rippig" ist, aber trotzdem schwer und dass sie nicht gut frisst. Da fällt es mitunter auch schwer, das Gleichgewicht zu halten, zumal sie bestimmt schon sehr schwach ist, dafür muss sie nicht gelähmt sein. Gab es mal Windeier oder welche mit dünner Schale?
Lesezeichen