Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Legen eure Wachteln schon?

  1. #11
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.047
    Nach ca 2 Monaten und 9 Wachteln sind 6 Eier täglich m. M. n. nicht normal.
    Es gibt Tage da legen Wachteln normalerweise sogar 2 Eier. Die Produktion eines Eis bei Wachteln beträgt ca 20 Stunden.
    Irgendwas stimmt da nicht.
    Geändert von wolfswinkel7 (27.05.2024 um 14:16 Uhr)
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #12

    Registriert seit
    15.04.2024
    Beiträge
    9
    Naja es geht so... meistens haben wir 2 oder 3 Eier, ein einziges mal waren 4 drin.
    2 der Wachteln sind so zutraulich dass sie mich anspringen und anpicken und richtig putzig betteln wenn ich die Voliere betrete, 2 sind recht neutral und ziehen sich eher zurück, aber die beiden andren sind komplett verrückt. Weiterhin rennen die Nachts auch quer durch die schlafenden andren (also meistens beobachte ich sie ne viertel Stunde über die Kamera so gegen 22:45 Uhr), fliegen auf, knallen auf die schlafenden drauf, und ich habe keine Ahnung warum. Sie nachts zu separieren hab ich auch schon überlegt, aber ist ein Ding der Unmöglichkeit die einzufangen. Momentan versuche ich meinen 6 Jährigen zu überzeugen dass es den beiden woanders besser gehen würde, beisse aber auf Granit. Allerdings wüsste ich auch echt nicht wohin damit? Wer will die denn haben
    Und selbst schlachten kommt für mich so gar nicht in Frage...
    Die Mehlwürmer bzw. Gammarus kommen gar nicht erst bei den beiden an, weil die 2 zutraulichen sofort alles fressen, egal in welches eckchen ich werfe....
    ich hänge mal ein Bild der Voliere an, draussen ist noch ein Freilauf , 2x1 Meter, der nur Tags offen ist.wachtel-min.jpg

  3. #13

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Das das alles Hennen sind ist gesichert? (Ich frag ja nur :-) )
    Geändert von Dorintia (27.05.2024 um 20:13 Uhr)
    1.14 Gr. Wyandotten

  4. #14

    Registriert seit
    15.04.2024
    Beiträge
    9
    Berechtigte Frage, Aber ja, ganz sicher

  5. #15
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.097
    Wie alt sind deine Wachteln,bzw. kann es sein das deine Wachteln in der 2. Legeperiode sind?
    Oder du hast vermutlich wirklich nicht nur Hennen.
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  6. #16

    Registriert seit
    15.04.2024
    Beiträge
    9
    Die sind erst knapp 4 Monate alt. 2 hatten bei der züchterin schon gelegt, und 2 Tage nach Umzug aufgehört.
    Es sind sicher Hennen. Bei 5 durch Zeichnung erkenntlich, die andere hatte schon gelegt. Ich denke echt dass die 2 entspannten legen, die 2 “neutralen“ ab und zu, und die 2 panischen durch schlaflose Nächte so gestresst sind dass das nix mehr wird.
    Ich habe die Tiere auch nicht wegen der Eier, aber ich wünsche mir dass es ihnen gut geht und die Kinder die voliere betreten können ohne dass ihnen Wachteln um die Ohren knallen.

  7. #17

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Ist es bei euch nicht ruhig in der Nacht?
    Können alle Hennen einen geschützte Platz zu Schlafen aufsuchen oder gibt es da Stress?
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #18

    Registriert seit
    15.04.2024
    Beiträge
    9
    Wir wohnen auf dem Dorf in einer ruhigen Straße. Ab und an knattert ein Mofa vorbei. Katzen /marder/Fuchs hat's bestimmt mal. Mich wundert halt dass alle schön schlafen und nur eine spinnt....
    Keine der 6 Hennen sucht einen geschützten Platz zum schlafen, sie liegen mitten drin wo am wenigsten Deckung ist. Hat mich sehr verwundert bis ich gelesen habe dass das normal sei weil sie bei Gefahr auffliegen wollen und deshalb nur im offenen schlafen. Zumindest meine bestätigen das schon interessant was man mit der Kamera alles beobachteten kann.

  9. #19
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.098
    Wie verhalten sich die gestressten Tiere den am Tag, was zeigt die Kamera da?
    Für Legewachteln ist das eigentlich untypisch, klar ist immer mal eine dabei die nicht so zutraulich ist aber diese Hektik ohne Grund.
    Kommen die Tiere von einer Stelle und könnt ihr dort mal fragen wie sie das sehen. Die meisten Züchter schließen so hektische Tiere von der Zucht aus. Bei den Celadon sind öfter mal nervöse Tiere dabei aber auch nicht so extrem.
    Hast Du mal nach Parasiten geschaut?

    Zum legen : wenn sie aus einem Stall mit Lichtprogramm kommen und dann ohne sind, stellen Wachteln erstmal das Legen ein und starten erst nach einigen Wochen wieder.
    Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
    Albert Einstein

  10. #20

    Registriert seit
    15.04.2024
    Beiträge
    9
    Die Züchterin kann sich das auch so gar nicht erklären. Die ersten 3 Tage waren sie auch recht ruhig, erst dann gings los... wir haben sie Mitte März geholt, und als sie bei uns ankamen wurde es am folgenden Tag richtig kalt und windig. Da war die Voliere noch an 3 Seiten offen und es hat gezogen. Ne Woche später kamen die Windschutznetze und ich hab sie dran gemacht. Aber ob so ein Kälteeinbruch die Tiere so nachhaltig verstört kann ich auch nicht sagen. Und 2 sind ja wirklich wie kleine Hunde und rennen mir hinterher und betteln wie verrückt....

    Das eine Celadon dabei ist kann sehr gut sein, ein einziges mal war ein blaues Ei im Stall, seither nie wieder ....

    Es ist echt zum verrückt werden, ich habe das "beste" Futter, viel Platz, meiner Meinung nach die Voliere gut eingerichtet, und trotzdem gehts mindestens 2 der Tiere nicht gut.

    Tagsüber sind sie entspannt soweit ich das über die Kamera sehen kann, sie Sandbaden, fressen, scharren.... aber wehe ich komme selbst in die Nähe, oder noch schlimmer die Kinder. Dann drehen die beiden ab.

    Ich habe einen Bekannten gefragt ob er sich dem Tierchen annehmen würde, er hat einen sehr großen Wagen auf einer ruhigen Wiese stehen mit ca. 50 Wachteln die in 10er Gruppen gehalten werden. Er hätte auch die Möglichkeit sie separat aber mit Sichtkontakt zu den anderen zu halten. Vielleicht ist einfach die offene Voliere für sie nix... Ich hab aber noch keine Antwort. Eine einzelne zu integrieren ist vermutlich auch nicht die beste Idee.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legen Eure Gänse schon?
    Von Engelsburg im Forum Gänse
    Antworten: 740
    Letzter Beitrag: 20.04.2018, 15:54
  2. Legen eure Mai-Küken schon?
    Von Sebastian81 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 09:29
  3. legen eure hühner schon
    Von bruderpius im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:48
  4. Legen eure Gänse schon?
    Von laufente im Forum Umfragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 10:26
  5. Legen Eure schon?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •