Habt ihr da eine Empfehlung? Auch sollte sie so laufen können, dass sie sich an Helligkeit bzw aktueller Uhrzeit orientiert. Ich habe keinen Stromabschluss, vermutlich ist dann eine Batterie das Sicherste?
![]() |
Habt ihr da eine Empfehlung? Auch sollte sie so laufen können, dass sie sich an Helligkeit bzw aktueller Uhrzeit orientiert. Ich habe keinen Stromabschluss, vermutlich ist dann eine Batterie das Sicherste?
Geändert von Leonies (21.03.2024 um 12:14 Uhr)
Ich habe dasselbe über Wochen (man könnte auch sagen Monate) gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Es gibt von Jost wohl etwas, was fernbedient werden könnte, wohlgemerkt könnte, aktuell sind die dafür nötigen Komponenten nicht mehr verfügbar da sie mit den aktuellen Funknetzen nicht kompatibel sind. Laut Internetpräsenz arbeiten sie da wohl an einer Lösung, bei einer persönlichen Nachfrage dauert das wohl noch einige Monate.
Bei Axt waren sie total nett und es gibt wohl die Möglichkeit eine Tür über eine Zeitschaltuhr zu steuern. Die gibt es sowohl in zeit- als auch in dämmerungsgesteuert. Aber dann brauchst Du einen Stromanschluß.
Ich habe mich nach langem hin und her gegen die Fernsteuerung entschieden, obwohl ich Stromanschluß im Hühnerstall habe.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
ich hab auch sowas gesucht - von AXT wurde mir die Kompakt-VSE empfohlen - läuft offenbar mit Batterie
"Steuern Sie die Hühnerklappe per:
Dämmerung
Dämmerung und Zeit
Nur Zeit
Nur per Dämmerung
Nur manuell
Dämmerungsverzögerung
Öffnen und Schließen Sie nach Bedarf manuell
Integrierte Zeitschaltuhr mit Wochenendfunktion und der Möglichkeit morgens und abends getrennt zu steuern"
Ich hab sie damals nicht gekauft weil meine andere Hühnertür sich dann doch entschieden hat zuverlässig zu sein, aber eventuell ziehe ich sie jetzt doch mehr in Betracht weil meine Hühnertür jetzt nicht in der Lage ist, Zeit in der Früh und Licht am Abend zu kombinieren.. ging einige Zeit, aber jetzt plötzlich nicht mehr.
Für die VSE habe ich mich letztendlich auch entschieden.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Seit 2019 habe ich Axt VSE ohne Strom mit Batterien und bin sehr zufrieden
Das Teil hab ich auch. Hab das vor sechs Jahren von Oma übernommen. Nach meiner Recherche hat das Teil mindestens 16-17 Jahre auf dem Buckel. Vor zwei Jahren ging dann plötzlich nichts mehr.
Habe Axt angeschrieben, die meinten ich solls mal schicken, sie schauen sichs mal an.
Hab das Teil innerhalb einer Woche wieder bekommen. Es wurde ein neuer Motor verbaut für 25 EURO INCL VERSAND!!!!!! (wo bitte gibts den sowas heutzutage noch?)
Und ausser das mal die Schnurr gerissen ist die ich durch Angelschnur ersetzt habe gabs nie ein Problem.
Note 1 plus in allen Bereichen für Axt!!!!
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Mir erschließt sich nicht, wofür du eine Fernbedienung brauchst?
Reicht das mit dem Sensoren und der jetzt nicht aus?
Wir haben auch Axt, sehr zufrieden.
Der Youtuber Jensman and the huns hat auch viele Videos zu Hühnerklappen.
Vielleicht willst du dir das auch mal anschauen?
Helen, ich antworte jetzt mal warum ich die Klappe gerne fernsteuern wollte. Wenn ich Abends nicht zuhause sein sollte, wollte ich gerne nicht nur über eine Kamera kontrollieren können ob alle Hühner im Stall sind, sondern auch aus der Ferne ggf. die Klappe öffnen und nach einem Nachzügler wieder schließen können. So werde ich dann bei Bedarf meine Bekannte vom anderen Ende des Dorfes bitten müssen Nachzügler in den Stall zu lassen.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Ok, dann viel Glück bei der Suche. 😊
Wasn hiermit? https://amzn.to/3Tx3TNx
Auf der App steht auf jeden Fall was mit Open und Close wenn ich richtig gucken kann.
Grüße Tina
Lesezeichen