Ich hab das auch mal ab und an. Dachte auch es liegt am Futter. Sie haben auch Grittsteine und Mineral zur freien Verfügung. Eierschalen füttere ich auch zurück. Trotzdem kommt das nicht selten vor mit den Windeiern (aber wenn dann immer nur eins) Die sind in den letzten 6 Wochen auch immer voll draußen, das heißt auf den gesamten 5000 qm unterwegs. (vorher nur Zeitweise aber immer haben Sie so 150 qm übernetzt.) Also eigentlich genug abwechselungsreiches Gebiet mit Wald, Wiese und Kompost etc. Trotzdem gibt es Windeier. Ich hatte auch schon ein Zusatzpulver gefüttert und da aber den Eindruck, dass die Eier rauer wurden und auch "Pickel" bekamen, was ja auch auf ein Zuviel des Guten hindeutet.
Ich füttere aktuell hauptsächlich Deuka Vomigo LAF in Mehl und gekört 50/50. Aber auch mit Alfana Premium Kräuterfutter war das nicht anders.
Also ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen, darum verfolge ich das hier gespannt.
Lesezeichen