Ergebnis 41 bis 41 von 41

Thema: Augestallte Legehybriden: Legemehl + Insekten usw. = (wann) ausreichend?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von zweithuhn
    Registriert seit
    11.07.2014
    PLZ
    48291
    Beiträge
    279

    Augestallte Legehybriden: Legemehl + Insekten usw. = (wann) ausreichend?

    Hallo ihr,

    ich lese seit Tagen kreuz und quer durchs HüFo auf der Suche nach Input, um meine demnächst eintreffenden Rettungshühner gut zu versorgen.

    Zur Vorgeschichte: Ich habe seit 2014 Hühner, und die ersten waren tatsächlich auch gerettete Hühnchen, die wurden aber von jemand anderem gepäppelt und mir dann gegeben. Die haben bei mir noch 2-3 gute Jahre gehabt (*Alzheimer - ich weiß echt nicht, wie lange ich die hatte, aber eins ist im ersten Jahr gestorben, und die anderen haben noch einige Jahre hier gelebt).
    Danach habe ich mit Bruteiern und Rassehühnern, geschenkten Mixen (Buschhuhn mal Seidenhuhn war schon extrem) und so herumgewirtschaftet. In den letzten Jahren gab es keine neuen Küken, weil niemand brüten wollte, und als dann letztes Jahr eine Glucke festsaß, schlüpften schließlich vier Hähne aus 11 Eiern. Die wurde ich los, und habe dann fünf Junghennen gekauft, weil die Alten so gut wie gar nicht mehr legen. Jetzt habe ich also eine 11köpfige Schar von Rassehühnern von 1-8 Jahren, und es ist immer noch Platz also habe ich mich bei Hühnerrettung NRW für 5-10 weiße Legehybriden entschieden, die ich am 13.4. abhole.
    Platz ist genug, ich habe zwei Hühnerställe mit 3,5*2,5m und 3*1,5m und ungefähr 2000qm Wiese, auf der sie herumlaufen können.

    Der Plan ist, die Hybriden zunächst ausschließlich mit Legemehl (ich habe dieses hier https://www.raiffeisenmarkt.de/goldd...nmehl-22721694) und gekochten Eiern zu füttern. Habe gelesen, dass die einen Riesenbedarf an Nährstoffen haben, also gedachte ich ihnen so viel wie möglich zurückzufüttern, was sie an Eiern so produzieren werden.

    Frage 1: Lässt der Bedarf an Nährstoffen irgendwann etwas nach, d.h. können sie dann von Legemehl, Körnern und dem, was auf der Wiese so herumkriecht, ausreichend ernährt werden?

    Frage 2: Reicht der Rohproteingehalt von 19% im Legemehl in Verbindung mit den Insekten und Würmern usw. langfristig aus, oder werde ich dauerhaft per Weichfutter noch Protein zufüttern müssen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilt.
    Geändert von zweithuhn (13.03.2024 um 10:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wann schlachten ? Legehybriden ?
    Von Drakulinchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.07.2016, 04:11
  2. Legehybriden zwingend mit Legemehl füttern?
    Von Berliner Huhn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 23:39
  3. Legemehl ,ab wann?
    Von Hühnermom im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 23:05
  4. Ab wann Legemehl?
    Von Anna-Jo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 14:41
  5. Insekten ab wann?
    Von Timotius im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 15:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •