Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit gut zwei Jahren Hühner halte, habe ich mich nun dazu entschlossen, einen Hahn zu meiner kleinen Herde zu setzen.

Gesagt, getan. Vor zwei Tagen ist ein bayrischer Landzwerg-Hahn zu meiner gemischten Zwerg-Welsumer und -wyandotten Truppe gezogen. Die Zusammenführung von Hahn und Hennen hat von Anfang an super funktioniert und der knapp 1-Jährige hat die Truppe (1 und 2 Jährige) sofort mit seinem Charme überzeugt.

Heute im Gehege kam selbst er zu mir um mir Körner aus der Hand zu fressen, die Hühner haben ihm sofort den Vortritt gelassen. Nachdem die Hand leer war, lief er selbst ein paar Schritte weg um mich im nächsten Moment mit Anlauf anzugreifen und zwar massiv und mehrfach. Ich habe ihn abgewehrt und nachdem er geflohen war, habe ich ganz langsam und ruhig das Gehege verlassen.

So ein Verhalten habe ich noch nicht erlebt, und ich kenne Hühnerhaltung von meiner Familie von früher.

Kann mir hier jemand Tipps geben, wie ich uns die Eingewöhnung erleichtern aber gleichzeitig die "Hackordnung" klären kann? Meine Kinder dürfen eh seit dem Einzug nicht mit ins Gehege, den Trubel möchte ich vermeiden. Aber ich muss und möchte täglich ins Hühnergehege, das muss ich dem Hahn noch klar machen.

Danke und viele Grüße!
Chryssi