Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnt...
Zur Situation: Wir haben im Dezember zwei Supermarkteier ausgebrütet, Mitte Dezember schlüpften Herr und Frau Rüdiger (ein Hahn, eine Henne). Eigentlich war das mehr eine Probebrut, ob alles funktioniert für die eigentliche Brut- hat es- dann kamen auch die Bruteier in die Maschine. Silvester/ Neujahr schlüpften dann 22 Amrocks und Bielefelder (ich wollte eigentlich 6 Hühner... aber das ist eine andere Geschichte ).

Sie leben im Garten, können auf 400qm rumrennen und scharren und haben ein umgebautes Gartenhaus als Stall. Der Stall ist immer offen, wir haben das große Glück, dass wir regional bedingt keine Füchse, für Hühner gefährliche Raubvögel o.Ä. haben. Sie können also auch raus wann sie wollen. Ca. 1km Luftlinie entfernt leben in beiden Richtungen auch Hähne, die man hervorragend hört.

Meine lieben Nachbarn zur einen Seite haben schon quasi vor dem Schlupf Theater gemacht und mit Anzeigen und sowas gedroht, falls sie auch nur ansatzweise etwas riechen oder hören sollten (Die anderen Nachbarn freuen sich über die hübschen Hühner... aber ebenfalls andere Geschichte) Die Truppe ist jetzt seit vielen Wochen draußen, man riecht natürlich gar nix, ich praktiziere deep litter, reche ab und an die Kacke, reinige jeden Morgen das Kotbrett und den Stall und gut. Aber dann!

Herr Rüdiger, der Supermarkthahn, fing mit 11 Wochen (!!!) plötzlich morgens an, in das Konzert der anderen (entfernten) Hähne einzustimmen. Ich bin fast umgefallen. Konsequenz war dann, dass er mit viel Herzschmerz direkt im Ofen landete (war sehr lecker, aber eigentlich sollte er noch deutlich dicker werden...). Das war letzte Woche.

Und jetzt fängt Frau Rüdiger an. Kein richtiges Kikeriki aber ein sehr, sehr lautes KIIIIIIII-RÖÖÖÖÖÖÖ (Ohrenschmerz). Sie ist die Alphahenne, jetzt 3 Monate alt, die 20 Kleinen sind jetzt 9 Wochen alt. Ich hab sie vor lauter Schreck erstmal gepackt und im Stall eingesperrt, es war schließlich 6 Uhr morgens und noch dunkel bei den *Lieblings*nachbarn

WAS SOLL ICH TUN? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frau Rüdiger wieder aufhört mit dem Krähen? Stall zumachen, sie erst mittags rauslassen? Wenn ich Frau R. nach Sibirien schicke (was ich extrem schade fände- sie hat ja noch nicht ein Ei legen können, viel dran ist auch noch nicht und sie ist ein charakterlich sehr tolles Huhn), fängt dann einer der Amrockjungspunde an? Ich baue sehr auf eure Erfahrungen...

Ich fühle mich grad

P.S. Ziel ist eigentlich, auf Dauer einfach nur 6 Hennen zu haben. Die Hahnenquote war extrem (es sind nur 5 Hennen bei 22 Küken...), die Jungs sollten irgendwann nach Sibirien.