Bilder gibt’s natürlich auch noch:
![]()
![]() |
Bilder gibt’s natürlich auch noch:
![]()
Ach gottchen sind die Lütten niedlich![]()
Ja, wirklich goldigFinde die Rasse an sich sowieso sehr schön.
Hier blieb es bei den sieben Küken, Mama ist heute Morgen mit ihnen aufgestanden. Gegen Mittag ist sie schon mit ihnen rausgegangen, und passt sehr gut auf die Lütten auf.
Ich mutmaße mal, Lisa:
Hahn Nr. 1
Hahn Nr. 2
und Hahn Nr. 3
als mögliche Väter. Diese(r) heißt Flitzi, ist schneller als der Schall.
Und er ist überzeugt: Alles Meine Kinder
![]()
Liebe Grüße Mietze
Hallo ihr Lieben, vlt kann mir nochmal einer weiter helfen... Jetzt hat sich endlich meine Daisy dazu entschieden zu Glucken, nachdem sie schon ne ganze Woche gluckernd durch den Auslauf tuckerte. Hier gibt es quasi im Nachbarort jemanden der Cemani hält. Nun hat er seine Zuchtgruppen aber vor Ner Woche aufgelöst und die Hennen sind ohne Hahn unterwegs, bzw. Er meint gelegentlich bekommen sie Besuch von seinem Buschhahn. Meint ihr die Eier sind noch befruchtet? Wenn's Mixe aus Buschhuhn und Cemani werden würden, wärs auch toll....
Liebe Grüße, Sandra
Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!
Hallo Sandra, ich hatte schon Küken aus Eiern wo der Hahn 2 Wochen circa fort war. Versuchen kannst du es. Und wenn die Eier nicht befruchtet sind könntest du ihr ja immer noch Eintagsküken unterschieben. So würde ich es vermutlich machen![]()
Lesezeichen