![]() |
Genau. Küken sind niedlich, und wenn sie größer werden, muss man zusehen, wie man die Massen unterkriegt.
Ich hatte jetzt all die Jahre schon so viele Naturbruten, und immer noch stehe ich jedesmal verzückt davor und muss Küken gucken.
Ich bin auch schnell am ausbrüten, um dann festzustellen, dass ich so viele gar nicht gebraucht hätte. Aber zum Glück gibt es reichlich dankbare Abnehmer für meine unzähligen Glucken, und auch für meine überzähligen Hühner gibt es gute Plätze. Die Hähne versuche ich gar nicht mehr loszuwerden.
Das sind die Zwergpaduaner, die habe ich nur ausgebrütet, weil mir eine Freundin die Eier geschenkt hat. Sobald klar ist, was Hahn und was Henne wird, werden sie verkauft, auch wenn ich sie mega - niedlich finde. Zum Glück dauert ja bei denen ziemlich lange, bis man weiß, was Hahn und was Henne ist.
Bei der Glucke habe ich aus zwei Bruten eine gemacht, weil ich nicht so viele Glucken herumlaufen lassen wollte. Ich hatte gedacht, dass da nicht aus jedem Ei was schlüpfen würde, aber wieder einmal habe ich mich geirrt. Aus 14 befruchteten Eiern sind 14 Küken geschlüpft.
Aktuell wirds schon ein wenig eng unter der Glucke, aber im Mai wirds sicherlich wieder wärmer. Wobei ich wirklich sagen muss, dass den Küken die Kälte viel, viel weniger ausmacht, als ich immer denke.
![]()
Genau das gleiche habe ich eben Herrn Boogle gesagt
total knuffig![]()
die Bilder hier sind alle so schön.
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Die sind alle so bezaubernd. Ich hoffe, es setzt sich bei mir auch noch eine gute Glucke, bis meine Ende Mai schlüpfen.
@Lucille: mal wieder ein Ga-Mixchen, bezaubernd!! Sieht das nur so aus, oder ist der Schnabel genauso grün wie die Füße? Zucker. Mein zweiter Favorit ist der Kernbeißer links unter dem Ga-Mix.
So ein toller, kräftiger Schnabel!![]()
Liebe Grüße
Jassi
Ich bin gar nicht sicher, ob das ein Ga-Mix ist
Du meinst doch "Y", oder?
Aber ja, der Schnabel sieht erst mal grünlich aus, genau wie die Ständer.
Mit Kernbeisser meinst du das bunte ?
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Das mit "es wird eng unter der Glucke" hab ich hier leider auch. Die Küken sind jetzt 3 Wochen alt, eine Glucke hat 9 Küken, da die auch noch etwas durchgeknallt ist (will auch bei Regen draußen rumrennen, liegt beim wärmen im Nieselregen), hab ich in ihr Gehege zwei Wärmeplatten aufgestellt. Die Küken nutzen sie gerne, wirklich unter die Glucke passen sie nicht alle gemeinsam drunter. Die andere hat zwar nur 4 Küken, aber die Glucke ist ein Bartzwerg und die Küken Zwergbrahma, also schon ein gewisser Größenunterschied... Sie passen noch ziemlich gut unter Mama, trotzdem habe ich sie in die unbepflanzte Seite des Gewächshauses umgesiedelt, da drinnen ist zumindest trocken und windstill. Schlafen tut sie im Transportkorb unter einem Federbett, das ihre Wärme schön isoliert... Die Glucke mit den 9 Küken bekommt für die Nacht eine Wärmeplatte auf das Stalldach gelegt, das isoliert und bringt im Ställchen vielleicht 2-3°C mehr... Bisher geht es gut so. Aber diesen Kälteeinbruch hätte es irgendwie nicht mehr gebraucht... Inzwischen schneit es...
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Genau, mit Ga-Mix meinte ich Y. Na, wenn Du auch ohne Ga H'Mong-Beteiligung sowas cooles herausbekommen kannst, umso spannender!![]()
Mit Kernbeißer meine ich das Küken unter Y, links. Das hat so einen starken Schnabel für so ein kleines Küken. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wieder wirklich schöne Küken bei Dir!
Der bunte aus Deiner vorherigen Brut ist auch echt stark. Das hier könnte ähnlich interessant werden.
Geändert von cairdean (21.04.2024 um 21:22 Uhr)
Liebe Grüße
Jassi
Stimmt, die sehen sich sehr ähnlich.
Das Kerlchen aus der ersten Brut ist auch weiterhin gut unterwegs.
Der heisst bei mir Brille, weil immer, wenn er den Kopf senkt, sieht man siene Brillenzeichnung, das sieht manchmal echt urkomisch aus.
Ich hab natürlich echt viele Sperber dabei, mal sehen wie ich das die nächsten Jahre handhabe.
Wie gesagt, mal schauen, was aus Y wird.
Ausgeschlossen ist eine Ga Beteiligung jedenfalls nicht.
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Lesezeichen