Ich stupse Glucken auch mehrfach an, schiebe, hebe sie etwas an wenn sie nicht so wollen.
Bitte wirklich auf Milben kontrollieren und nicht nur annehmen....
![]() |
Ich stupse Glucken auch mehrfach an, schiebe, hebe sie etwas an wenn sie nicht so wollen.
Bitte wirklich auf Milben kontrollieren und nicht nur annehmen....
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Erster Ausflug:
Erst einmal ausgiebig baden:
Dann Scharren:
Und dann der anderen Glucke (und deren Küken) erklären, dass man der Chef ist:
![]()
Ohh jaaa, sehr schöne Bilder 😍
Bei mir wird es Montag/Dienstag soweit sein.
Heute sind 6 kleine geschlüpft, zwei Eier liegen aber noch drinnen.
Mal schauen ob noch eins oder gar beide bis morgen früh da sind.
Allerdings ist für morgen echt mieses Wetter angesagt, ich werde sie noch 2 Tage drinnen lassen.
War jetzt im Dunkeln bei der Henne und habe freie Hautstellen und das Nest kontrolliert. Da krabbelt Nix. Was ja erst mal gut ist.
Um es noch mal klar und deutlich zu schreiben: wenn die Rede davon ist, eine Glucke vom Nest zu schmeißen, ist das nicht wörtlich gemeint! Viele Glucken sind wie erstarrt, wenn man sie vom Nest hebt(!). Sie in diesem Zustand in die Luft zu werfen bedeutet, dass sie so gut wie bewegungsunfähig ist und dadurch eine schwere Verletzung inklusive Bruch riskiert wird. Bitte nicht machen! Nicht alles, was hier oder sonst wo im Netz steht, oder so verstanden wird, ist auch richtig. Sich Zeit nehmen mit und für die Tiere, eigene Beobachtungen und ein bißchen gesunder Menschenverstand sind oft hilfreicher.
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
"Wir sind mehr!"
Milben suche ich auch nie am Huhn, sondern in unmittelbarere Nähe der Henne. Am Boden oder an der Seite des Legenests beispielsweise. Milben bilden Nester, diese entdeckt man nur sehr schwer. Da braucht es helles Licht und Erfahrung.
Praktischer Tip: Hühner in einem Karton brüten lassen, und diesen bei Verdacht auf Milben jede Woche auswechseln. Heu und Karton verbrennen/entsorgen, die Eier natürlich vorher in einen neuen Karton umsetzen.
Milben sind faul, sie halten sich nicht weit vom Wirt auf. Aber so direkt an der Henne kann man sie kaum entdecken.
Jetzt mal ne blöde Frage (die hier sicher schon zig mal gestellt wurde, aber....) wie macht ihr das mit der Kükenfütterung wenn Glucke, Küken und Hühnervolk gemeinsam laufen? Bei mir bedienen sich die großen am Kükenbuffet und die kleinen bei den großen (weil Mama vorlegt). Was ist denn besser/schlechter? Wenn die großen Kükifutter fressen oder die kleinen das Futter der Großen? Für die legenden habe ich das Deuka Mobil, das hat auch um die 20% Protein meine ich.
Hier gibts dazu schon ein Thema.Ich stell das Gitter vom Hasenkäfig auf,mach den Eingang so klein,das mur die Küken durch kommen.
Aber bei mir kommen die Kleinen mit Glucke eh die ersten 4 Wochen ins Separe.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Lesezeichen