Seite 72 von 81 ErsteErste ... 2262686970717273747576 ... LetzteLetzte
Ergebnis 711 bis 720 von 809

Thema: Naturbrut 2024

  1. #711
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Ich habe im Carport noch ein paar recht stabiler dünner Alurohre (wohl von einem alten Folienpool) gefunden. Davon habe ich 4 Stück zugeschnitten und mit Kabelbindern in die Ecken der Kiste montiert.



    Da kann ich dann eine Runde Klarsichtfolie drumwickeln.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  2. #712
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Heute ist Tag 13. Und heute habe ich leider die Reste eines Eies im Nest gefunden.

    Beim Schieren vorgestern sahen 8 Eier entwickelt aus. Bei einem meinte ich einen Hexenring gesehen zu haben, habe es markiert und dringelassen. Ein weiteres Ei schien sich nach dem Schieren an Tag 6 nicht weiterentwickelt zu haben. Das habe ich heute raus.

    Leider war das zu Bruch gegangene Ei keines dieser beiden "Fragezeicheneier".

    Somit sind jetzt nur noch 7 im Rennen, davon eines mit Fragezeichen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #713
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Heute ist Tag 19.

    Meine Idee war ja, sie zum Schlupf selber in der Kiste zu lassen. Danach wollte ich die Glucke einfach mit den Kükies unter das Kotbrett in ein dort vorbereitetes Heulager verfrachten. (Hatte im letzten Jahr mit dem Dickerlie und ihren 17 Zöglingen super funktioniert.)

    Heute Nacht hatte es aber hier sintflutartig geregnet. Ist ja zu dieser Jahreszeit nix Ungewöhnliches. Und dass es in die linke Seite des Stalles dann Wasser reindrückt, weiß ich auch. Nur blieb die rechte Seite (die ich für die Familie geplant hatte) bislang immer trocken.
    Bislang!

    Heute morgen stand da 3 cm hoch das Wasser drin. Zum Glück hatte ich das Heu noch nicht ausgebracht.
    Und nun, wohin mit den (hoffentlich schlüpfenden) Küken und der Mama?
    Geändert von chtjonas (26.11.2024 um 00:51 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #714
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Da fielen mir dann die großen Plastik-Katzenklos ein, die ich mal als Nester gekauft hatte (wurden aber nicht wirklich angenommen). Eines davon hatte vor 2 Jahren für unser Einzelküken Solita und ihre 3 zugekauften Brahmie-Geschwister als Schlafnest gute Dienste getan.

    Nur waren die damals schon größer, als ich sie damit in ihren "Hundehütten-Schlafstall" umgesiedelt hatte.
    Damit sich jetzt nicht ein Küken zwischen Wand und Katzenklo verirrt, habe ich einen Rahmen gebaut.



    Da passt da Klo genau rein und keiner kann sich in irgendwelche Ritzen verkrümeln. Das ganze Konstrukt ist 11 cm hoch. Drumherum werde ich eine Reihe Ziegelsteine (5 cm hoch) legen.



    Da meine Hühner alle sehr intelligent sind - und das schon als Küken - werden die schon kapieren, wo es zu Mama geht.
    Geändert von chtjonas (26.11.2024 um 01:37 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #715
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Oh ein bevorstehender Schlupf! Ich drück die Daumen!!!

  6. #716
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    ...Ich drück die Daumen!!!
    Danke! Kann ich (können wir!) dringend gebrauchen.

    Im Moment scheint eine Katastrophe die nächste zu jagen.

    Vorgestern (Tag 19) musste ich feststellen, dass die Brutkiste völlig mit Milben verseucht ist.
    https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2231753

    Nach der gestrigen Großaktion mit großzügigem Versprühen von Gift, Auswechslung aller Einstreu und Vernichtung der Legenester, habe ich die verbliebenen 7 Eier (waren zwischenzeitlich im Brüter) wieder ins neugemachte Gluckennest gelegt. Es waren über 2 Stunden seit Aussperrung der Glucke vergangen und in ihrem Eifer zu ihren Eiern zurückzukehren sprang sie vollstoff ins Nest - ich hörte nur noch das Zerbersten von Eierschalen.


    Ein Ei war durch den Schwung völlig plattgetrampelt - aber der Inhalt piepste erbärmlich. Also erstmal ab damit in den Brüter. Bei genauer Betrachtung erschien mir der Embryo weniger entwickelt, als ich für Ende Tag 19 erwartet hätte. Der Dottersack war noch riesig.

    Ich habe ihn dann mit den Resten der Eierschale in eine kleine Schüssel (innerhalb des Brüters) gelegt, mit einem Stück feuchter Mullwindel abgedeckt und dieses alle 2 Stunden erneuert.


    Chancen räume ich ihm nicht ein. Morgen früh geht es zum TA - wenn er dann noch lebt.

    Unsere Großaktion hatte leider nicht den erhofften Erfolg. Es kribbelt und krabbelt immer noch - allerdings bisschen weniger.
    Die Glucke hatte schon vorgestern von mir Ivermectin-Spot-on bekommen, die anderen Huhnies eine zermörserte 6 mg-Tablette Ivermectin im Weichfutter.
    Fluralaner (Exzolt) gibt es hier nur für Hund (Kautablette) und Katz (Spot-on).

    Der TA geht mittlerweile leider auch von der Roten Vogelmilbe aus.

    Der Schlupf will einfach nicht vorangehen.
    Die Glucke ist sehr unruhig auf dem Nest. Immer wieder kann ich Eier außerhalb sehen.
    Selbst heute (Ende Tag 21) hatte sie das Nest verlassen - allerdings nur für ca. 10 Minuten.

    Nach dem gestrigen Desaster habe ich beschlossen, sie völlig in Ruhe zu lassen und beobachte nur noch mittels Stallkamera.
    Geändert von chtjonas (28.11.2024 um 20:10 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #717
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.490
    Ich drücke so sehr die Daumen, daß trotz des Desasters noch gesunde Küken schlüpfen.
    Manchmal ist aber auch der Wurm drin. Das braucht man doch wirklich nicht und schon gar nicht bei einer Brut.

  8. #718
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.517
    So ein Schei.. aber auch! Ich drücke ganz heftig mit!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #719
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.165
    Oh man. Ich drücke auch alle Daumen
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  10. #720
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.870
    Ich danke Euch!

    Morgen früh (dann Tag 22) wissen wir mehr.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 72 von 81 ErsteErste ... 2262686970717273747576 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hüfo-Kalender 2024: Die zwölfteAbstimmung
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2023, 12:29
  2. Hüfokalender 2024: Die dritte Abstimmung
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2023, 20:41
  3. Hüfokalender 2024: Die erste Abstimmung
    Von dr.huehners im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2023, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •