![]() |
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Ach süß sind sie einfach!! Und diese Fusselbeinchen vom Zwergbrahma
Selbst wenn es mindestens ein Hahn wird, der hat auf dem ca 20min Transport mehrfach gewarnt…
Aber die Paduaner mit ihren Häubchen-Ansätzen sind auch echte Hingucker!
Von den Tucken hier gibt’s erst am Wochenende Bilder, wenn ich dazu komme, die vielen Fotos zu durchsuchen nach den besten Schnappschüssen![]()
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Was für eine entzückende Familie!
So kenn ich die Zwerg Welsumer auch, immer mittendrin.![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Ich muss nur korrigieren, es ist kein Zwerg sondern ein großer Welsumer. Der wird also bei den restlichen Zwergküken immer bisschen rausstechen. Wir hatten aus den 9 Bruteiern vom Züchter 8 befruchtete und leider ein Ei paar Tage vor Schlupf von der Glucke zerdrückt, der Rest ist geschlüpft, 6 unter meiner Glucke und das Nachzüglerchen ist an Tag 22 im Brüter geschlüpft und durfte dann zu dieser wunderschönen Glucke von @Dylan umziehen zusammen mit dem letzten Zwergbrahma auch an Tag 22 aus dem Ei gehüpft…
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Toll, das es so gut geklappt hat und toll, dass das Welsumer Küken eine Henne ist.![]()
@0815huhn: wie kommst du drauf, dass es eine Henne ist? Hast du „die Gabe“ in die Zukunft zu sehen? Meine Glaskugel hat leider kein Geschlecht rausgerückt bei der Befragung
Da muss ich schnell die Fotos von den anderen Küken reinstellen, vielleicht kannst du da auch was erkennen? Wäre ja klasse 👍
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Bei mir ist der Schlupf bereits mit Ablauf des 20. Tages nahezu komplett beendet gewesen: 6 Küken waren da bereits trocken und vital und das verbliebene 7. Küken hatte das Ei bereits komplett aufgesprengt, lag aber noch nass in diesem drin.
Ich habe die Glucke dann noch bis zum Ende des 21. Bruttages im Brutnest sitzen gelassen und die komplette Bande dann gestern Nachmittag in das Kükenabteil verfrachtet. Hier dürfen die Kleinen ein paar Tage etwas mobiler werden, bevor ich die kleine Familie dann zu den anderen lasse.
![]()
2,6 Mixhühner - 0,14 diverse Rassehühner
Wie oft ich beim lesen der Beiträge schon meinen Urlaub im Mai verfucht habeDummerweise bin ich nochmal Ende Mai weg. Aber dann!!!!
Ich will meinen Mann nicht mit der Glucke alleine lassen - beim ersten Mal sind doch Dinge passiert, die nicht geplant waren: Eier im Nest kaputt, Glucke spaziert plötzlich draußen rum und war ausgebrochen, Glucke muss mal rausgesetzt werden... Ist halt doch kein 100% Selbstläufer - und ich will jeden Tag der Brut genießen![]()
Hallo Vero,
ich bin zwar nicht 0815Huhn, aber ich bin auch sicher, dass das eine Henne ist. Bei den Welsumern kann man es sofrt an der Farbe und der Zeichnung erkennen.
Henne: insgesamt dunklere Farbe, sehr dunkle Streifen, klare sehr dunkle Augenzeichnung
Hahn: insgesamt hellere Farbe, helle Streifen, verwaschene helle (bis gar keine) Augenstreifen.
Passt bei vielen rebhuhnfarbigen Rassen. Bei meinen Welsumern und Ungarn zu 100%
Hier in diesem Faden gibt es Bilder zu diesem Thema:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1421327
Da sieht man die Unterschiede deutlich.
Und im weiteren Verlauf auch Erklärungen dazu.
Geändert von Lisa R. (04.04.2024 um 17:13 Uhr)
Lesezeichen