Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Welche Rasse(n) für Anfänger mit kleinen Kindern?

  1. #21
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.461
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    @ Helens huhniversum: Ich verstehe das mit den Farben jetzt nicht so richtig.
    Ich hab es so verstanden, dass es ihr darum ging, dass man auch Tiere des gleichen Farbschlages unterscheiden kann. Die sehen sich dann zwar ähnlich aber eben nicht so dass man nicht auch lernen kann sie zu unterscheiden.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  2. #22

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ich habe so ein richtiges Kuschelhuhn (Marans). Die fordert das auch ein - man wird ins Bein gepickt oder von hinten in den Rücken, mehrfach immer vehementer, bis ich nachgebe ... . Habe schon blaue Flecke gehabt. Dann kriecht sie in meine Jacke, Köpfchen voran unter Mama`s Flügel (Arm), Beinchen hinterher und dann wird geschnarcht - und gemeckert und sich noch mehr eingekuschelt, wenn man etwa versucht, aufzustehen. Inzwischen haben wir uns arrangiert (keine blauen Flecke mehr). Eine weitere aus dieser Brut (Dorking) springt mir immer auf den Rücken und putzt sich da lange genüßlich und erzählt mir dabei was. Beide sind aus Kunstbrut und ich war die Glucke

    Naja, das sind denke ich, schon eher Einzelfälle. Ich glaube, es braucht schon eine Neigung dazu. Auch bei betütelnder Handaufzucht werden viele wieder scheuer, wenn sie erwachsen sind. Von zugekauften Hennen hatte ich noch nie ein Kuschelhuhn. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, das Huhn mal in die Hand zu nehmen (lassen), da wird man sehen, ob es eher nervös reagiert oder an die Hand gewöhnt ist. In der Mauser wollen auch meine absolut keinen Kuschelkontakt. Ich würde also nicht drauf setzen, Hühner haben auch Charakter und kuscheln nur, wenn sie selber wollen ... . Aus der Hand picken tun dagegen fast alle irgendwann, das sollte nicht so schwierig sein.

  3. #23

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.947
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Ich hab es so verstanden, dass es ihr darum ging, dass man auch Tiere des gleichen Farbschlages unterscheiden kann. Die sehen sich dann zwar ähnlich aber eben nicht so dass man nicht auch lernen kann sie zu unterscheiden.
    Ja, genau das meinte ich.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  4. #24
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.461
    Das scheinen ja Hühner vom Händler zu sein. Hier wär das ein Geflügelwagen wo man vorher sagt welche Rasse und wie viele. Der Wagen kommt zu verschiedenen Punkten und man kriegt seine Hühner in den mitgebrachten Käfig gestopft... Da ist nix mit groß aussuchen oder in die Hand nehmen.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  5. #25

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Achso, hatte ich überlesen.
    Nee, dann geht das nicht.
    Dafür find` ich`s dann aber wirklich teuer.
    Vielleicht kann man zu dem Händler fahren.

  6. #26

    Registriert seit
    06.06.2016
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
    Der Auslauf wäre ca 150qm groß, und wenn wir daheim sind könnten sie auch in den gesamten Garten der mehrere 100qm hat.
    Die Voilere wäre für evtl Stallpflicht oder falls wir länger nicht daheim sind etc..
    Die Rassen habe ich einfach kopiert, daher sind dort noch die Preise. Da ich hier keine Erfahrungswerte habe und auch bei eBay Kleinanzeigen kaum Alternative finde, wäre uns der Preis relativ egal.
    So ein Geflügelwagen hält bei uns in der Nähe zwar auch, aber dort gibt es nur Hybride zu kaufen. Der besagte Händler ist ca 50km von uns entfernt und wir werden uns das in den nächsten Wochen mal anschauen.
    Dass man die Hühner hört ist uns klar und auch kein Problem. Unsere Kinder sind viel lauter, auch Nachbars Hund ist laut und der Straßenlärm bei uns leider auch.
    Wir hätten nun noch die Möglichkeit, dass wir Ende März drei weibliche Bielefelder Kennhuhn Küken bekommen könnten. Wenn wir diese aufziehen würden und außerdem 2 (Zwerg? Oder eher normale) Lachshühner dazu nehmen würden, dann könnten wir die Küken direkt an uns gewöhnen und sobald sie groß genug sind könnten wir sie mit den beiden zusammenbringen. Wäre das okay, dass die beiden dann eine Weile nur zu zweit sind? Weil es ja eigentlich mehr sein sollen…
    Wegen der Unterscheidung haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht. Die Kinder wissen ja auch nicht was auf sie zukommt und ob dann jeder „sein“ Huhn hat oder ob die eben allen „gehören“ werden wir dann sehen. Auch ob sie nach ein paar Monaten überhaupt noch Interesse haben. Für uns aber ein guter Kompromiss gegenüber Hasen oder ähnlichem. Sie lernen einiges und müssen auch Verantwortung übernehmen und sie sehen, woher die Eier kommen usw… aber blaue Flecken sollten sie nicht bekommen, weil das Huhn kuscheln will dann lieber nur streicheln

  7. #27

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.677
    Hühner lassen sich in der Regel nicht tagsüber streicheln. Aber abends auf der Stange kann man ihnen den Kropf kraulen. Das lassen sich die zahmen Hühner gerne gefallen.

    Es ist die falsche Jahreszeit für Privatkäufe. Die Kleinanzeigen sind sozusagen leer gekauft. Es gibt nur noch einige schöne Hähne.

    Ja es ist OK, wenn ihr euch erst mal nur 2 Hennen anschafft. Bei den Küken gibt es zu bedenken, das auch ein o. mehrere Hahnenküken dabei sein können. Und einen Hahn wolltet ihr ja nicht.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  8. #28

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Da die Bielefelder kennfarbig sind, kann man Hähne sicher ausschließen.

  9. #29
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.461
    sie kriegen ja Kennhühner, da sieht man ja das es Hennen sind.
    Die 2 Hennen kommen sicher klar. wenn ihr die jungen dazu setzt wird es Kabbeleien geben aber die sind eher undramatisch.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  10. #30

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    983
    Bei den Bielefeldern sollte man auch als Küken schon sicher das Geschlecht erkennen können (da kennfarbig).
    Wie alt wären die Küken denn? Noch Küken oder schon fast Junghenne?

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Hühnerrassen (Anfänger mit zwei Kindern 5j + 2j)
    Von Ska_Lex im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 02.10.2023, 13:59
  2. Welche Rasse für Anfänger?
    Von Frosty im Forum Züchterecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2021, 13:58
  3. Anfänger-welche rasse?
    Von cassiopeia77 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 21:15
  4. welche Rasse passt zu Kindern?
    Von vannlilje im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:26
  5. Welche Rasse für Anfänger
    Von Akis im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •