Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 74

Thema: Was darf bei Alleinfutter Legehennenpellets zusätzlich gegeben werden

  1. #11

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    1.701
    Hühner fressen das was sie brauchen. So lange es nicht in einem Smoothie gereicht wird ist alles gut. Mal war ein Salatkopf nach einer Stunde weg, mal nach drei Tagen. Im Gegensatz zu vielen anderen hatten wir gegen das aussortieren keine, bei unseren Damen, unbeliebten Pellets sondern sehr feines Futter gegeben. Alles andere würde nach Gefühl gefüttert bzw von den Hühnern selbst ausgesucht.
    Macht dir also nicht ganz so viele Gedanken.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  2. #12
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.893
    Oh, ich persönlich mag Mangold sehr gerne. So ein Blätterteigstrudel mit Mangold und Schafskäse - mjammmm! Und nach dem Blanchieren bleibt ja eh nur mehr ein Häufchen übrig. Na, ich bin ja auch kein Hühnchen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #13

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Mate,

    ja, vielleicht habe ich zu viel Zeit...?
    Will halt alles richtig machen, weil die Hühner ja von mir/ und abhängig sind und es ihnen gut gehen soll.
    Komisch, bei unseren Kindern ist die Ernährung keine solche Wissenschaft. ...
    Smoothies haben unsere Hennen noch nicht bekommen. Nur Morowsche Karottensuppe als sie mal Durchfall hatten. Ganz feines Futter lassen unsere Mädels stehen. Dauert ihnen wohl zu lange bis sie davon satt werden Sie sind gerne unterwegs und picken mal hier mal da...

    Wir hatten die Pellets auch deswegen gekauft, weil sie die beim Nörsenberger Futter immer zuerst gefressen haben und die Körner drin gelassen haben. Die hatten aber eine schönere dunklere Farbe als die aktuellen Pellets.

    Gruß Puschelzwerg

  4. #14

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Oh, du scheinst doch ein Hühnchen zu sein Blindenhuhn. Bei uns mögen NUR die Hühner den Mangold .
    Ich nehme dann den Strudel mit Ziegenkäse ohne Mangold) 😄

    Gruß Puschelzwerg

  5. #15

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    1.701
    Bei deinen Kindern ist die Ernährung keine Wissenschaft weil du da wohl noch keine Zeit hattest in entsprechenden Foren zu suchen. Lass es auch lieber.
    Unsere Mädels haben auch am Anfang die Leckerchen aus dem Futter gesucht. Mangels Auswahl haben wir gefühlt alle kroatischen Sorten ausprobiert. Pellets wurden nicht angerührt und bei allen anderen wurde selektiert. Mein Gedankengang war dann richtig, bei feinem Futter kann man nicht gut selektieren.
    Wir haben zwar keine Hühner mehr, es gibt trotzdem Mangold in unserem Gemüsegarten. Was soll ich sagen der ist sehr lecker.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  6. #16

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Mate,

    ... Was findet Ihr nur alle an diesem Mangold? Ich stufe das als Unkraut ein. 😆
    Bevor ich gelesen habe, dass es für die Hühner gar nicht so gesund ist, wie ich dachte fand ich es ja sogar ganz gut, dass der hier überall wächst, weil er zuverlässig auch bei Kälte noch schön saftig aussieht. Aber wenn er nicht mal für die Hühner taugt....

    Jedenfalls scheint es mir nach dem, was ich nun gelesen habe nicht so schlimm zu sein, wenn ich dem eigentlichen ALLEINFUTTER Karotten und Kräuter zumixe, damit es die Hühner fressen und sie dürfen auch weiterhin im Gartenrestaurant schnabulieren soviel sie wollen, nur eben nicht den Mangold.

    Ich geb mir Mühe das entspannter zu sehen. Hab nur so viel gelesen, dass man es Hühnern erst ansieht, dass es ihnen schlecht geht, wenn es eigentlich zu spät ist, dass ich mir Vorwürfe machen würde, wenn sie leiden müssten, weil ich zu dusselig bin, sie richtig zu ernähren.

    Gruß Puschelzwerg

  7. #17

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.686
    Die Hühner sollten ihr Alleinfutter auch ohne dein Gemixe fressen. Sie haben dich gut erzogen.
    Es ist auch noch kein gesundes Huhn vor einem vollen Futternapf verhungert.
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #18

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Hallo Dorintia,

    vielen Dank für deinen " Einspruch".
    Verhungern tun ja unsere Hühner nicht.
    Wenn ich nicht mixe, rühren sie das Alleinfutter einfach nicht an und sättigen sich eben mit dem, was der Garten so hergibt. Und da genau liegt meine Sorge, eine eventuelle Mangelernährung zu spät zu erkennen. Denn es sind ja eben keine "Wildhühner", sondern legen eben ganz ordentlich. Siehst du da keine Gefahr?

    Hmmm...
    Gruß Puschelzwerg

  9. #19

    Registriert seit
    24.10.2023
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Mit Ausnahme der Gastseidi. Die frisst auch das Alleinfutter ohne Probleme.

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.686
    Hier gibt es auch viel Grün im Garten und nein, ich mache mir da keine Sorgen. Allerdings fressen meine Hühner ihre Pellets problemlos, sind alles mögliche gewöhnt und nicht mäkelig.
    Hast du mal nachgewogen wie viel oder wenig deine Hühner fressen wenn du ihnen nur! die Pellets gibst? Du musst stark sein.
    Wo fütterst du? Kann das Gastseidi beim "animieren" helfen?
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruja 3000, wie warm darf der Wendemotor werden ?
    Von alter mann im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 12:16
  2. Wer darf beringt werden?
    Von Striggine im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 23:27
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 22:41
  4. In NRW darf geimpft werden
    Von Ulinne im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •