Das Mokelchen hat mich gestern Abend noch richtig viel Nerven gekostet!
Das ist unser Stall: (Screenshot von heute Abend):
Rechts schläft das Jungvolk, links die "Alt-Truppe" um Yeti.
Jede Hälfte hat eine eigene Klappe, die in ein gemeinsames Gehege führt. Der Durchgang zwischen den beiden Teilen ist nur durch einen transparenten Plastikstreifen-Vorhang getrennt (nur zu Gluck- oder Kükenzeiten wird dieser fest verschlossen).
Gestern komme ich kurz vor Klappenschließzeit zum Durchzählen in den Stall und finde die Jungspunds, statt "ordentlich" auf der Stange (wie heute Abend), alle auf einem Haufen in die Ecke gekauert. Ich habe die dann erstmal auseinanderklamüsert und stelle mit Entsetzen fest, dass das Mokelchen fehlt.
Mit Taschenlampe alles in und um den Stall akribisch abgesucht, in der (mittlerweile) Dunkelheit auf den Knien durchs Gebüsch gekrochen - kein Mokelchen - auch nicht eine Feder.
Zurück im Haus nachgedacht.
Vielleicht doch ein Fuchs?![]()
Rabengeier (die einzigen möglicherweise gefährlichen Vögel hier)?
Katze?
Wieder runter, nochmal alles abgesucht.
Ein fast 1kg schweres Huhn kann doch nicht einfach so spurlos ohne eine einzige Feder verschwinden.
Dann kam ich auf die Idee, doch mal moderne Technik zu bemühen und habe mir die Aufzeichnung der Stallkamera angeschaut.
Zur angesagten Zeit trudeln alle so langsam ein, die einen durch die rechte, die anderen durch die linke Klappe, um ihre Plätze einzunehmen. Der eine oder die andere kreuzt dann auch durch den Streifenvorhang in ihr "richtiges" Abteil.
Dann sehe ich auf einmal das Mokelchen durch die linke Klappe (der "Alten") huschen, direkt hinter ihm eine drängelnde, wahrscheinlich keifende, dicke Althenne. Statt sich den Weg durch den Streifenvorhang zu bahnen, ist er dann einfach unter das Kotbrett abgehauen.
Dort habe ich ihn dann in einem ca. 5 cm breiten Spalt zwischen Wand und Legenest gefunden.
Ich habe dann aber nur einfach das Nest ein bisschen nach vorne gezogen und ihn in Ruhe gelassen.
Ende gut, alles gut.
![]()
Lesezeichen