Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 51 bis 58 von 58

Thema: Unsere Küken 2023/2024

  1. #51
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.079
    Da soll mal einer sagen Hühner sind langweilig!
    Grüße Tina


  2. #52
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Da soll mal einer sagen Hühner sind langweilig!
    Das wird wohl nur jemand behaupten können, der selbst keine Hühner hat .

    Update zu Bolita:
    Es war ja seit Wochen jeden Abend so eine Zitterpartie:
    Geht sie um die Bettzeit brav in "ihren" kleinen Auslauf (den sie mit Clarita und Olga teilt) und dann auf ihre improvisierte Schlafstange?

    Wartet sie auf dem Treppengeländer vor der Verandatür darauf, von mir runtergepflückt und in den Stall getragen zu werden?

    Oder macht sie sich in Richtung Stalldach unterwegs und liebäugelt dort mit dem alles überragenden Maulbeerbaum oder gar dem Nachbargrundstück?

    Meistens musste ich sie hier oder dort "abholen" und in ihren Auslauf tragen (wenn sich nicht schon vorher die günstige Gelegenheit geboten hatte, dass sie und die beiden Seidies alleine im Auslauf waren und ich diesen schon verschließen konnte).

    Vor vier Tagen saß sie abends wieder auf dem Stalldach mit Blick nach oben. Ich stand schon mit Trittleiter und Maiskolben bewaffnet in der Tür - da schien sie sich plötzlich eines "Vernünftigeren" zu besinnen und sprang nach unten in den allgemeinen (großen) Auslauf und begab sich schnurstracks in den großen Stall.
    WOW. Damit hätte ich nie gerechnet.


    Zu früh gefreut!
    Am nächsten Abend war wieder Dachpflückaktion angesagt.
    Ich habe sie dann aber zu den anderen in den großen Stall gesetzt.

    Die letzten beiden Tagen ist sie dann brav und anstandslos, allerdings als Letzte, in den großen Stall.

    Ich hoffe inständig das bleibt so!
    Geändert von chtjonas (26.04.2024 um 00:57 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #53
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Bolita scheint den großen Stall wirklich akzeptiert zu haben!

    Eine Urlaubssorge weniger!

    Jetzt machen mir aber die drei im großen Gehege verbliebenen Seidies (das Kreuzschnabel-Hennchen und die beiden Hähnchen Mokelchen und Grausie) bisschen Kummer.

    Ich habe die letzten Tage festgestellt, dass sie (aus Angst vor den "Großen"?) nur noch im Gebüsch bzw. unter der Hecke rumgelungert haben. Daraufhin habe ich sie gestern kurzerhand zu den beiden weißen Seidies (Olga und Clarita) in den Glucken/Kükenstall gesetzt.



    Selbst als reiner Schlafstall natürlich auf Dauer zu klein - Erweiterung ist schon in Planung, Material kommt nächste Woche.

    Aber: Heute früh um 8:00 Uhr konnte ich zum ersten Mal einen der Seidies krähen hören - ich tippe auf Grausie.

    War das putzig!!!! Hat sich angehört wie eine Eule

    Aber Yeti hat es trotzdem als Krähen erkannt und mit 90 Dezibel aus 4 m Luftlinie geantwortet.

    Der arme Grausie muss sich so verschreckt haben, dass er sich erst gegen Mittag wieder aus dem Stall getraut hat.
    Geändert von chtjonas (29.04.2024 um 00:58 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #54
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.163
    Spannend zu lesen, wie sich das alles so entwickelt, finde ich!
    Hoffentlich bleibt es auf Dauer wirklich friedlich mit den beiden Seidi-Gockelchen. Wär schön denke ich, wenn sie wirklich bleiben können
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten 0,0,5 Küken (Zwerg-Leghorn+Zwerg-Phönix) 1,0 Katze

  5. #55
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    ...Hoffentlich bleibt es auf Dauer wirklich friedlich mit den beiden Seidi-Gockelchen....
    Da bin ich recht zuversichtlich.

    Der Grausie wiegt mittlerweile 1400 g, das Mokelchen bringt es gerade mal auf 1 kg und ist sowieso eher zurückhaltend. Und Yeti betrachtet die beiden ja sowieso nicht als "Gefahr".

    Und ich hoffe ja (auch für die Nachbarn ), dass die Kräh-Wettstreite sich in Grenzen halten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #56
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Nun sind wir ja schon 6 Wochen weiter und beide der Seidie-Hähnchen krähen.

    Der Grausie ist ja schon seit einigen Wochen aktiv und tritt auch fleißig seine beiden weißen Schwestern.

    https://www.youtube.com/video/BCjuhwQ6DSE

    Vor ein paar Tagen hat sich nun auch das Mokelchen getraut öffentlich aufzutreten:

    https://www.youtube.com/shorts/YdLQb7laTtg

    Die gesamte Seidietruppe verträgt sich sehr gut. Die beiden Hähnchen scheinen beste Freunde zu sein - wenn das Mokelchen sich bedroht fühlt, flüchtet er sich zu seinem großen Bruder.

    Trotzdem ist auffällig, dass auch innerhalb der Seidietruppe Grausie meist mit den beiden weißen Mädels (Clarita und Olga) unterwegs ist, während sich das Mokelchel und unsere Haubie (das Kreuzschnäbelchen) oft abseits halten.

    Vom Kreuzschnäbelchen kann ich übrigens nicht mit Bestimmtheit sagen, ob sie legt. Und das Mokelchen habe ich auch noch nie bei Tretversuchen beobachtet.

    Hier ein kleiner Badespaß:

    https://www.youtube.com/shorts/f0e_U_GYN30

    Wegen einer Reparatur an einer Düse mussten wir bisschen Wasser aus dem Pool ablassen. Die Huhnies hatten ihren Spaß.
    Geändert von chtjonas (15.06.2024 um 00:51 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #57
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Tja, so kurz vorm Urlaub - passt ja - habe ich nun ein dickes Problem!

    Räumliche Situation:
    Die 5 Seidies haben ja ihren separaten kleinen Schlafstall (mit Kerbl) direkt am Haus. Daran schließt sich ein taubensicher übernetzter Auslauf von ca. 8qm an. Dessen Türchen steht aber jetzt immer offen, so dass den Huhnies auch der gesamte Mittelteil des Grundstückes (ursprünglich mal für exklusive Nutzung durch uns Menschen vorgesehen ) inklusive Carport, Sitzplatz, Grillecke ... zur Verfügung steht.

    Am Ende des Grundstückes (auf der anderen Seite des "Menschenbereiches") befindet sich der eigentliche Hühnerauslauf von etwa 200 qm und 4 qm Stall, in dem der Rest der Truppe unter Chef Yeti (1,15) ihr Zuhause hat.

    Tägliche Besuche:
    Aber auf der "Menschenseite" gibt es ja viel zu entdecken. Und da sich dort am Haus auch die Verandatür und -treppe befinden, über die die zweibeinige große Futterspenderin unweigerlich mehrmals täglich erscheint, findet auch der Großteil der Nicht-Seidie-Jungtruppe, dass das ein prima Aufenthaltsort ist.

    Und ganz oft kommt Papa Yeti auch mit auf Besuch, wenn er nicht gerade mit den älteren Damen hinter dem Zaun beschäftigt ist.

    https://studio.youtube.com/video/aaaiJFcKezY

    Alles gar kein Problem...
    ...dachte ich bis heute.
    Der Hof ist durch diverse Bauarbeiten eh' eine Geröllwüste, da fallen die hühnergemachten Mondkrater kaum auf. Den Grillplatz und den Carport kann man zur nächsten Saison ja grundreinigen. Und für meine grüne Sitzecke werde ich mir zum Frühjahr eine hühnersichere Übernetzung einfallen lassen.

    Die Seidies scheint Yeti (über 4 kg) nicht für ganz voll zu nehmen.
    Wenn er den Grausie (ca. 1,4 kg) auf einer der beiden weißen Seidies erwischt, jagt er ihn zwar runter - und anschließend verjagt er dann auch gleich noch das kleine puschelige Mädel.
    Naja, vielleicht hält er die ja für komisch aussehende Tauben.

    Nach so einer Aktion macht sich der Grausie aus dem Staub, hält erstmal seinen Schnabel und beschäftigt sich in einer anderen Ecke des gut strukturierten (oder vielleicht besser gesagt "vermüllten") Geländes.

    Alles gut, alles friedlich, Yeti hat auch noch nie das geringste Interesse gezeigt nachzusetzen.
    Warum denn auch?
    Komischer Puschelzwerg weg - Ziel erreicht.
    Geändert von chtjonas (Heute um 01:01 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #58
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.347
    Themenstarter
    Tut mir leid, aber ich kriege das mit den Videos einfach nicht richtig hin.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2023/2024 - was kommt da auf uns zu?
    Von Mary :-) im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 807
    Letzter Beitrag: Gestern, 19:20
  2. Vogelgrippe Internationales 2023/2024
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.05.2024, 10:14
  3. [PLZ DE 64] Schwedische Blumenhuehner Küken geschlüpft 13.4.2023
    Von z6vam im Forum biete Hühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.2023, 11:21
  4. unsere Küken
    Von unicorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •