Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Hühner legen seit Juni nicht mehr

  1. #11

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Legemehl habe ich noch nie gefüttert. Die Hühner waren bis auf den Sperber auch all die Jahre immer fit und haben kontinuierlich gelegt. Komisch ist eben, dass sie seit Juni, bis auf den Grünleger nicht legen. Ich dachte schon, dass es mit dem Alter zu tun hat. Der Grünleger legt aber wieder sehr fleißig ca. drei Eier in der Woche.

  2. #12

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Dann könnte das denke ich durchaus (neben den vielleicht zu vielem Zusatzfutter wie Kartoffelschalen usw.) der Grund sein, warum sie keine Eier legen können.
    Bei Körnerfutter muss man auf alle Fälle Legemehl/Legepelltes dazufüttern!
    Der Rohproteinwert nur alleine in deinen Körnerfutter ist viel zu wenig. Und Kalzium ist da ja so gut wie gar nichts drin. Das Kalzium sollte, wenn ich richtig informiert bin bei über 3% liegen und ich würde auf alle Fälle auch noch zusätzlich Muschelgrit und zerkleinerte Eierschalen in einem extra Schälchen dauerhaft anbieten.
    Ich denke deine Hühner haben einfach einen argen Mangel an einzelnen wichtigen Nährstoffen und deshalb ist es ihnen nicht möglich Eier zu legen.

    Warum hast du denn kein Legemehl/pellets dazugefüttert? Das steht doch auch auf jedem Futtersack so drauf.

    Solltest du ihnen möglichst bald geben, dann hast du sicher recht zeitnah viele Eilies von deinen ganzen Hennen (Und das würde ich ihnen das GANZE Jahr über geben)
    Geändert von Gockelmeisterin (11.02.2024 um 22:10 Uhr)

  3. #13

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Zitat Zitat von Bullhahn Beitrag anzeigen
    Legemehl habe ich noch nie gefüttert. Die Hühner waren bis auf den Sperber auch all die Jahre immer fit und haben kontinuierlich gelegt. Komisch ist eben, dass sie seit Juni, bis auf den Grünleger nicht legen. Ich dachte schon, dass es mit dem Alter zu tun hat. Der Grünleger legt aber wieder sehr fleißig ca. drei Eier in der Woche.
    Bei mangelhafter Ernährung betreiben die Hennen Raubbau am eigenen Körper.
    Auch ich kann nicht verstehen warum du nicht nach Empfehlung gefüttert hast und dann auch noch das wenige Wertvolle mit relativ unnützem Kram gestreckt.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Nach meinen Erfahrungen fressen die Hühner lieber Pellets, als Mehl. Mehlige Bestandteile bleiben immer über.

    Ich empfehle Dir daher das Futter mit Legepellets so zu mischen, das du auf einen Rohproteingehalt von 15% - 17% kommst.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Als ich noch kein Alleinfutter gefüttert habe, hab ich das immer beides in separaten Behältern angeboten:
    Den Körnermix erst am frühen Nachmittag und die Legepellets standen den ganzen Tag da.
    Sie haben mir allerdings bei den Körnern zu viel aussortiert und immer eine Riesen-Sauerei veranstaltet. Deshalb bin ich dann auf ein Alleinfutter umgestiegen.

    Ich würde von beidem zur Probe erst mal eine kleine Packung kaufen und schauen was sie lieber mögen (Pellets, oder Mehl)
    Bei mir wars egal. Sie mochten beides nur, wenn ich es mit Wasser zu einer Pampe vermatscht hab

    Bei meinem Alleinfutter jetzt, bleiben auch manchmal mehlige Reste im Futterspender übrig. Die sammel ich immer so zwei Wochen lang und verrühre das dann auch mit Wasser zu einer Pampe. Dann fressen sie das auch sehr gerne und es muss nichts weggeworfen werden.
    Geändert von Gockelmeisterin (11.02.2024 um 23:18 Uhr)

  6. #16

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Ja, ich verwerte die mehligen Bestandteile auch in Weichfutter, mit überbrühten Eierschalen und geraspelten Kohl u./o. geraspelten Süßwassergarnelen u. eingeweichtem Brot. usw
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  7. #17

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Euch schon einmal vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde morgen mal nach Legemehl bzw. Pellets schauen und dann wieder berichten.

    Grüße Bullhahn

  8. #18
    Avatar von rheydter
    Registriert seit
    14.08.2016
    Ort
    Mönchengladbach
    PLZ
    41189
    Land
    NRW
    Beiträge
    36
    Meine Hühner hatten seit August das Legen eingestellt, jetzt fangen Sie langsam wieder an.
    viele Grüße

    0,2 Vorwerk, 0,2 Königsberger, 0,2 Jersey Giant

  9. #19

    Registriert seit
    21.01.2020
    Land
    SH
    Beiträge
    715
    Wir haben noch nicht einmal Mitte Februar, da legen längst noch nicht alle Uromas wie in deinem Stamm beheimatet. Berichte spaßeshalber mal im April. Aber eine dolle Jahresgesamternte wirst du nicht erwarten dürfen.

  10. #20
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.498
    Ich denke auch, dass bei dem Altersdurchschnitt in deiner Herde, die Eier immer weniger werden.
    Ich würde an deiner Stelle mal im Landhandel schauen, was sie so an Legemehl bzw Pellets anbieten und das dann füttern.
    Ich hab für meine Hennen ein Ergänzungsfutter mit 19% Rohprotein, das steht immer zur freien Verfügung für sie bereit, am Nachmittag bekommen sie dann noch ihre Körner.
    So langsam steigern sie wieder ihre Leistung und ich kann beobachten wie sie erst ein paar Körner fressen und dann noch einen Abstecher bei den Pellets machen, bzw die Nachfrage nach Pellets steigt von Tag zu Tag.

    Steht deinen Hühnern Muschelkalk zur freien Verfügung bereit?
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner legen seit 1 Woche keine Eier mehr
    Von Dinli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 17:29
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 12:55
  3. Amrock Hühner legen seit gut 5 Montaen nicht mehr
    Von wiesbaden12 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 16:31
  4. wachteln legen seit 1 woche nicht mehr
    Von kirsten v. im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:41
  5. Seit Greifvogelangriff legen Hühner nicht mehr!
    Von Goofy61 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •