Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hühner legen seit Juni nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11

    Hühner legen seit Juni nicht mehr

    Hallo zusammen,

    momentan haben wir 6 Hühner. Fünf davon legen seit Anfang Juni nicht mehr. Es handelt sich dabei um zwei Wyandotten welche im März zwei Jahre alt werden. Diese begannen im März zu legen. Desweiteren ein Sperber und ein Maran welche im vierten Legejahr sind. Außerdem ein Königsberger im dritten Legejahr. Der Grünleger, welcher im vierten Legejahr ist, hat im Januar wieder mit legen begonnen.
    Im Mai hatten wir einen stärkeren Milbenbefall, welcher rasch eingedämmt werden konnte. Danach haben sich im Sommer und Herbst bis Oktober aller gemausert. Nun sind wir momentan am Rätseln, woran es liegen könnte. Das Futter ist seit Anfang an das Gleiche.
    Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte, dass die Hühner nicht mehr legen?

    Grüße

    Bullhahn

  2. #2
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.511
    Hallo,

    dazu wären ein paar mehr Informationen hilfreich.
    Was genau und wieviel fütterst du ?
    Haben die Tiere freien Zugang zum Futter ?
    Sind es Hybriden ?
    Hast du mal das Gewicht deiner Tiere überprüft ?
    (deutlich zu fette Hühner legen kaum bis gar nicht mehr)
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Also eine Henne legt?
    Die Wyandotten sind März 2022 geschlüpft und haben März 2023 mit Legen begonnen? Ganz schön spät.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Eine Henne legt seit Januar. Die Wyandotten haben nach einem Jahr gelegt. Diese haben wir allerdings erst mit 10 Monaten bekommen. Der Züchter meinte das späte Legen wäre normal. Optisch sehen beide sehr gesund aus.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zitat Zitat von Bullhahn Beitrag anzeigen
    Eine Henne legt seit Januar. Die Wyandotten haben nach einem Jahr gelegt. Diese haben wir allerdings erst mit 10 Monaten bekommen. Der Züchter meinte das späte Legen wäre normal. Optisch sehen beide sehr gesund aus.
    Deine Hühner sind krank?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Die Hühner bekommen eine Körnermischung, welche von der ortsnahen Mühle stammt. Des Weiteren Salat, Kartoffelschalen, Karottenschalen und Gurkenschalen. Manchmal Nudeln. Die Wyandotten sind ziemlich mächtig jedoch recht ängstlich und ziehen sich bei frischem Futter schnell zurück, da sie von den anderen verjagt werden. Die anderen Hühner haben eine eher sportliche Figur. Ans Futter können die Hühner immer.

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Bitte genauere Angaben zum Futter.
    Warum Kartoffelschalen? Lass die und die Nudeln weg.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Ich vermute, das das Körnerfutter nicht ausreicht. Die Tiere mangelernährt sind und somit keine Reserven für die Eierbildung haben.

    Das Futter sollte 15%-17% Rohprotein haben. Reines Körnerfutter hat einen Rohproteingehalt von ca. 10 %, das ist zuwenig.
    Du wirst im Verhältnis zum Körnerfutter 2 Teile Legepellets untermischen müssen.
    Oder Legepellets zur freien Verfügung stellen und nur Abends etwas Körnerfutter zufüttern.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #9

    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Das Futter setzt sich laut Aufdruck wie folgt zusammen: 56% Weizen, 40% Maisschrot, 2% Muschelkalk, 0,5% Dari, 0,5% Sorgum, 0,5% Kardisaat, 0,5% Sonnenblumenkörner 11,8% Rohprotein Empfohlen wird in der Legeperiode 1 zu 2 mit Legemehl zu mischen.

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.588
    Legemehl oder Legepellets sind vergleichbar. Der Unterschied ist nur die Dareichungsform, Legepellets sind in Form gepresstes Legemehl.

    Und, fütterst du 1 zu 2 Legemehl?
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Hühner legen seit 1 Woche keine Eier mehr
    Von Dinli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 17:29
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 12:55
  3. Amrock Hühner legen seit gut 5 Montaen nicht mehr
    Von wiesbaden12 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 16:31
  4. wachteln legen seit 1 woche nicht mehr
    Von kirsten v. im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:41
  5. Seit Greifvogelangriff legen Hühner nicht mehr!
    Von Goofy61 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •