Gesund sieht sie nicht aus....
Das sie frisst ist ja ein gutes Zeichen.
Atemgeräusche?
Wie riecht sie aus dem Schnabel? Wie sieht der Kot aus?
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
![]() |
Gesund sieht sie nicht aus....
Das sie frisst ist ja ein gutes Zeichen.
Atemgeräusche?
Wie riecht sie aus dem Schnabel? Wie sieht der Kot aus?
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Sie wirkt sonst recht normal. Frisst, scharrt, läuft herum. Hätte sie außer den Warzen krank gewirkt, hätte ich sie nicht mitgenommen. Außerdem ist sie noch nicht bei den anderen, sondern in einem extra Stall mit den anderen neuen Hühnern, mit denen sie vorher in der Voliere war. Ich hatte schon mal Hühner von diesem Züchter, die waren gesund und sehr robust und haben lange bei mir gelebt.
Wenn die nachher auf der Stange sitzen und es dunkel ist, schau ich mir die Warzen nochmal genauer an und kann dann sagen, wie sie sich anfühlen etc.
Den Schnabel kann sie schließen; er war am Freitag etwas zu lang und der Züchter hat ca. 5 mm gekürzt.
Für mich sieht das sehr nach geschwollenen Nebenhöhlen aus, was durchaus mit einer Mycoplasmen-Infektion zu tun haben kann...
Ich hätte so ein Tier ehrlich gesagt auch nicht mitgenommen, geschweige denn dort andere Tiere gekauft, aber nun ist sie da und ihr sollte geholfen werden.
Das Mittel der Wahl wäre natürlich als erstes mal zum TA zu gehen, um ansteckende Krankheiten im besten Fall auszuschliessen und die geeignete Behandlung aufgrund einer Diagnose zu beginnen.
Denn das sieht nicht nach "einer Kleinigkeit" aus.
Vielleicht auch ein Abzess infolge einer Verletzung, aber auch der sollte vermutlich geöffnet werden.
Wie gesagt, ab zum Tierarzt, denn das ist bestimmt nicht angenehm.
Geändert von ~Lucille~ (11.02.2024 um 17:16 Uhr)
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Ja, volle Zustimmung. Ab zum Tierarzt, damit dem armen Hennchen geholfen wird.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Meine volle Zustimmung, ab zum TA!
Was mir sonst noch eingefallen ist: Du schreibst, der Schnabel sei zu lang gewesen und 5mm gekürzt (was ja schon recht viel ist). Vielleicht hat die Schwellung auch was mit dem schiefen Schnabel zu tun (da unten sitzen, denke ich, dessen Wachstumszonen) oder/und sie hat Schnabel nicht abgenutzt, weil die Schwellung weh tut? Vielleicht (gutartige) Tumoren, die der TA ggf entfernen könnte.
Hast du die Knubbel beim Kauf gesehen bzw hat er dir das gesagt?
Dass sie besonders viel fressen und trinken in den ersten 2-3 Tagen nach Umzug ist normal.
So, ich habe eben nochmal genau geguckt. Es sind kugelige Dinger unter der Haut. Das obere kleinere ist etwas weicher, das untere sehr hart. Wenn man draufdrückt, scheint es wehzutun. Es gibt keine Beläge im Schnabel, keinen Nasenausfluss, keine tränenden Augen. Ich tippe am ehesten auf einen Abszess. Tumor glaube ich bei einem so jungen Huhn nicht.
Meine Tierärztin habe ich schon informiert und ein Bild geschickt.
Nebenhöhlen? Unter dem Schnabel? https://www.huhn-erleben.de/gesundhe...enh%C3%B6hlen/ Da habe ich ein Bild von einem Huhn mit geschwollenen Nebenhöhlen gefunden, das sieht doch anders aus und ist auch beidseitig.
Ja, ich weiß, dass das nicht vernünftig war. Aber es war das einzig richtige, was ich machen konnte. Ich bin da etwas sensibel und hätte mir große Vorwürfe gemacht, wenn ich es nicht mitgenommen hätte. Die anderen Hühner in der Voliere waren, soweit ich das bemerkt habe, munter und keins sah krank aus. Dieses hier hat sich in eine Ecke geflüchtet, als andere Hühner auf sie los sind, und da habe ich sie auf den Arm genommen. Manchmal muss man unvernünftig sein. Jetzt schauen wir mal, wie wir die Dame wieder fit bekommen.
Das ist gut, dass du deine Tierärztin informiert hast. Bin schon gespannt, was sie meint. Bitte, berichten.
Alles Gute für die Kleine!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Bei einem Menschen würde ich bei der Beschreibung eine Hautzyste vermuten. Hatte ich selber Mal eine . Die muss mit samt dem "Sack" rausgeholt werden, ansonsten wächst sie sofort wieder nach.
Vielleicht gibts das bei Hühnern ja auch? (Aber kenn mich bei Hühnerkrankheiten so gut wie gar nicht aus, hör da lieber auf andere)
Auf jeden Fall sehr interessant was es alles so gibt...
Lesezeichen