Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Rattenplage - Mein Bericht über den (un-) endlichen Kampf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Mein Gott Bea - Frettchen stinken. Da kannst Du nix gegen machen.

    Den Ranzgeruch der Rüden kann man ja noch abwenden indem man sie kastrieren lässt. Der ist nämlich kaum auszuhalten.
    Aber Frettchen haben (wie alle Maderartigen) Stinkdrüsen (Analdrüsen), die bei Stress ein stinkendes Sekret absondern. Mittlerweile ist das operative Entfernen der Analdrüsen laut Tierschutzgesetz verboten, da die Tiere den Geruch zur Kommunikation benutzen.

    Possierliche Stinker sind das. Wäre dem nicht so, dann hätte ich schon längst welche. Ich finde die super.
    Aber da ich einige Jäger kenne, die Frettchen zur Jagd halten, lasse ich das. Das braucht man nicht im Haus.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  2. #2
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Genau Lisa, man braucht es nicht nur nicht im Haus, sondern auch nicht vorm Haus

    Und außerdem finde ich, es muss nicht sein, dass man jedes Wildtier zum Haustier macht!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.592
    Das Frettchen ist bereits Haustier, so wie der Hund, das Kaninchen, das Huhn u. viele mehr. Jeder selber entscheiden ob u. welches er hält und wo.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Ja, das kann jeder selbst entscheiden.

    Aber es geht in diesem Faden um Ratten und deren Bekämpfung und nicht um Frettchen als Haustiere.
    Deshalb hören wir jetzt besser mit dem OT auf.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  5. #5
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    937
    Was hier geholfen hat - konsequent drinnen füttern. Die Leckerchen, welche ihnen draußen gebe, sind von übersichtlicher Menge und binnen Minuten weggepickt.

    Ein Bach teilt unser ganzes Grundstück, das Hühnergehege erreiche ich über unsere Brücke. Durch das Wasser werden wir hier immer Ratten haben, sie waren auch vor den Hühnern schon da. Aber bis zum letzten Frühsommer war es ganz schlimm im Hühnergehege, die Ratten flitzten auch tagsüber dort herum. Dann habe ich alle Futterspender in den Stall verfrachtet, und im Gehege liegt nicht mehr ein Körnchen. Seither habe ich dort keine Ratte mehr gesehen.

    Erst jetzt lese ich, dass die Ratten beim TE Zugang zum Stall haben
    Dann nützt das, was ich schrieb, nicht wirklich.
    Geändert von Bolli (21.03.2024 um 19:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe, Bericht über Stallpflicht
    Von Straußi im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.02.2017, 20:46
  2. Mein Sieg über die Milben
    Von pet75 im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 02:27
  3. eben RTL bericht über polnische Hafermastgans
    Von mike0815 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 14:44
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •