Hallo
Möchte mit einen Bruja 84/D kaufen.
Wie regelt ihr da die Luftfeuchtigkeit bzw. sind da Wassergefäße dabei?
Finde diesbezüglich nicht gescheites im Internet.
Danke
![]() |
Hallo
Möchte mit einen Bruja 84/D kaufen.
Wie regelt ihr da die Luftfeuchtigkeit bzw. sind da Wassergefäße dabei?
Finde diesbezüglich nicht gescheites im Internet.
Danke
Da sind 2 schwarze Kunststoffschälchen für Wasser mit dabei. Ich Stelle anfangs nur ein rein und schließe die Lüftungsrosette zur Hälfte.
Die Luftfeuchtigkeit lässt sich ja dann im Display ablesen.
Zum Schlupf Stelle ich eine große Auflaufform rein. Natürlich mit Schwämmen drin oder Sieb abgedeckt.
Die Kunststoffschälchen sind Recht klein, so daß man genau dann Wasser nachfüllen müsste, wenn der Brüter geschlossen bleiben muss.
Die Luftfeuchtigkeit am Standort spielt sicher auch eine Rolle, da findet denke ich jeder seinen Weg wie die Luftfeuchtigkeit sich gut regulieren lässt. Ich benutze nur eine Etage des Brüters und habe dann ein höheres Gefäß drin stehen das dann auch 4-5 Tage hält. So kommt man auch gut über den Schlupf.
Da gibt es viele Lösungen.
Brüter ihr bis zum Schluss mit 37,8 grad und gleicher Luftfeuchtigkeit?
Ich lasse auch die Temperatur gleich, habe aber durch die Lüftung einen kleinen Silikonschlauch geführt, der in einem Gefäß mit Schwämmchen endet. So kann ich in der Schlupföhase die Luftfeuchtigkeit erhöhen, ohne den Brüter zu öffnen. Ich halte letztere immer zwischen 65 und 70%.
Liebe Grüße
Jassi
Danke
Habe ihn mir jetzt gekauft, nächste Woche starte ich meine erste Brut damit.
Lesezeichen