Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Fertighaus inklusive elektrische Tür

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Etwas Günstiges und gleichzeitig Gutes, dann noch mit automatischer Hühnerklappe, wirst Du vermutlich nicht finden :/
    Ich persönlich finde Omlet auch recht teuer, aber mir gefallen diese kleinen Kunststoffställe sowieso nicht.

    Hm. So ganz ohne ein bisschen Arbeit wird es wohl nicht gehen - wie wäre es denn mit einem Gerätehaus / Gartenschuppen? Gebraucht, oder manchmal auch ein Schnäppchen beim Ausstellungsstück. Das müsstest Du letztendlich nur aufbauen, Lüftung einbauen ( z.B. mehrere, je nach Größe des Gebäudes, Schlitze in 50cm lang und 15 cm hoch aussägen, mit Volierendraht vergittern. Wie genau z.B. Schwerkraftlüftung funktioniert, dazu findest Du hier im Forum und auch im Netz viel Info), und eine Hühnerklappe einsetzen.

    Bei Kleinanzeigen kannst Du auch nach Leuten suchen, welche handwerklich geschickt sind und Dir beim Auf/Umbau helfen.
    Aber die müssten dann aus Kunststoff sein?

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Also ich bin ja auch weder mit Werkzeug noch mit handwerklichem Geschick gesegnet und liebäugle immer wieder mal mit den Hühnerställen von ebay Kleinanzeigen, die aus Verl oder Senne angeboten werden. Sollte mich der befreundete Handwerker, mit dem ich einen Bauwagen gemeinsam ausbauen möchte, noch länger hinhält, könnte es so einer werden. Allerdings sind das auch keine Schnäppchen.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  3. #3

    Registriert seit
    30.01.2024
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Braunauge Beitrag anzeigen
    Also ich bin ja auch weder mit Werkzeug noch mit handwerklichem Geschick gesegnet und liebäugle immer wieder mal mit den Hühnerställen von ebay Kleinanzeigen, die aus Verl oder Senne angeboten werden. Sollte mich der befreundete Handwerker, mit dem ich einen Bauwagen gemeinsam ausbauen möchte, noch länger hinhält, könnte es so einer werden. Allerdings sind das auch keine Schnäppchen.
    Ich habe in beiden Orten jetzt nichts gefunden, kannst du einen Link einstellen?

  4. #4

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Ich habe jetzt nur mal grob geschaut. Aktuell hat er nur wenige Modelle eingestellt. Das hier wäre ein mobiles.

    Über die wirkliche Qualität kann ich nichts sagen, ich finde aber, sie sehen solide gebaut aus. Allerdings auch ziemlich teuer.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

  5. #5

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Mir gefallen die Ställe vom Andreas Stöckelhuber sehr gut. Die kannst du entweder fertig bei ihm kaufen und er stellt den Stall dann bei dir auf (aber ich weiß nicht wie weit er fahrt, er wohnt in Österreich) Aber sicher auch teuer. Ich denke aber die sind das Geld wert.
    Oder du kaufst eine Stallbauanleitung von ihm, kaufst dann das Material und lässt ihn von jemandem aufbauen, der es kann.
    Kannst ja Mal auf Youtube schauen. Da hat er einen Kanal wo er seine Ställe und seine Hühner vor stellt.

  6. #6

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    972
    Wie viele Hühner sollen es denn überhaupt so ungefähr werden??

  7. #7
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Leonies Beitrag anzeigen
    Aber die müssten dann aus Kunststoff sein?
    Achso, Du möchtest also kein anderes Material. Das hatte ich so nicht verstanden, und daher auf Geräte- oder Gartenschuppen verwiesen. Ich habe dabei an Holz gedacht. Ob es so etwas in Kunststoff gibt, weiß ich nicht. Bei Kleinanzeigen habe ich einige Omlets gesehen, aber unter 500 Euro war nichts dabei. Mit Auslauf gar 800 Euro aufwärts.

    Kleintierställe werden auch für Hühner genutzt, und je nach Huhngröße ist das als Schlafstall sicher auch in Ordnung. Aber auch hier wird etwas Gescheites nicht günstig sein. Wobei günstig ja auch immer im Verhältnis zu dem steht, was man bekommt.

Ähnliche Themen

  1. Fertighaus für den Sommer
    Von Nienni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 08:34
  2. Fertighaus - paar Infos
    Von humels im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 19:40
  3. Sagenhafte Schierbilder und Videos inklusive Schlupf
    Von greenhorn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 21:00
  4. Seidenhuhnküken inklusive Parasiten bekommen
    Von Eva-M. im Forum Parasiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •