![]() |
Also ich bin ja auch weder mit Werkzeug noch mit handwerklichem Geschick gesegnet und liebäugle immer wieder mal mit den Hühnerställen von ebay Kleinanzeigen, die aus Verl oder Senne angeboten werden. Sollte mich der befreundete Handwerker, mit dem ich einen Bauwagen gemeinsam ausbauen möchte, noch länger hinhält, könnte es so einer werden. Allerdings sind das auch keine Schnäppchen.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Ich habe jetzt nur mal grob geschaut. Aktuell hat er nur wenige Modelle eingestellt. Das hier wäre ein mobiles.
Über die wirkliche Qualität kann ich nichts sagen, ich finde aber, sie sehen solide gebaut aus. Allerdings auch ziemlich teuer.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Mir gefallen die Ställe vom Andreas Stöckelhuber sehr gut. Die kannst du entweder fertig bei ihm kaufen und er stellt den Stall dann bei dir auf (aber ich weiß nicht wie weit er fahrt, er wohnt in Österreich) Aber sicher auch teuer. Ich denke aber die sind das Geld wert.
Oder du kaufst eine Stallbauanleitung von ihm, kaufst dann das Material und lässt ihn von jemandem aufbauen, der es kann.
Kannst ja Mal auf Youtube schauen. Da hat er einen Kanal wo er seine Ställe und seine Hühner vor stellt.
Wie viele Hühner sollen es denn überhaupt so ungefähr werden??
Achso, Du möchtest also kein anderes Material. Das hatte ich so nicht verstanden, und daher auf Geräte- oder Gartenschuppen verwiesen. Ich habe dabei an Holz gedacht. Ob es so etwas in Kunststoff gibt, weiß ich nicht. Bei Kleinanzeigen habe ich einige Omlets gesehen, aber unter 500 Euro war nichts dabei. Mit Auslauf gar 800 Euro aufwärts.
Kleintierställe werden auch für Hühner genutzt, und je nach Huhngröße ist das als Schlafstall sicher auch in Ordnung. Aber auch hier wird etwas Gescheites nicht günstig sein. Wobei günstig ja auch immer im Verhältnis zu dem steht, was man bekommt.
Lesezeichen