Ohne über den konkreten Fall zu urteilen mangels Hintergrundinfos:
Ja, auch Tierärzte haben hohe Kosten und müssen die reinkriegen. Auf der anderen Seite wurden viele Tierarztpraxen auch von Ketten aufgekauft/übernommen, und machen jetzt nur noch 0815-Sachen (keine Hühner) für hohe Gebühren - den tierlieben Hobbyhaltern kann man es ja abknöpfen bzw. mit der Liebe zu ihrem Tier "erpressen". Schließlich ist der Tierhalter oft in einer auch emotionalen Notlage, wenn er TA-Hilfe braucht. Das finde ich nicht ok, das gehört reguliert.
Und konkreter Fall hier: Die einzige Hühner-behandelnde TÄ weigert sich, die Schluckimpfung rauszurücken, wenn nicht 2 Hühner persönlich in der Praxis vorgestellt und untersucht werden. Dazu kommt dann die Kotprobe + das Impfmittel (das für 200 Tiere gereicht hätte), unterm Stich fast 200 € jedesmal. (Mehr als die Hühner gekostet haben).
Das ist unnötig, übergriffig (aus Sicht nicht nur der Hühner) und mMn viel zu teuer. So baut man keine Kundenbindung und kein Vertrauen auf. Und es führt dazu, dass viele Leute den TA meiden, auch die Impfungen ignorieren, zu Lasten der Tiere und letztlich aller Tierhalter. Ich rufe sonst nicht gleich nach Gesetzen, aber hier muss mal eine Regelung her, die Auswüchse verhindert und dem Tierwohl dient.
Lesezeichen